Bei unserem aktuellen Spielermangel, halte ich besetzte Zisterzienser auch eher für sekundär.
Bei unserem aktuellen Spielermangel, halte ich besetzte Zisterzienser auch eher für sekundär.
Ich weiß, ich habe den Papst und nicht die Zisterzienser übernommen, aber hab mir letzte Nacht (als ich nicht schlafen konnte) auch ein paar Gedanken darüber gemacht, was für die Zisterzienser sinnvoll sein könnte
Ich hatte ja überlegt mit dem Papst diplomatische Vertretungen auf zu bauen und dachte, dass könnte für die Zisterzienser auch sinnvoll sein, also in jenen Ländern welche relevante Geldgeber für den Orden sind, sprich zum einen Shikawo und Narwa zum einen, aber auch in Jaffa und Rom dürfte sinnvoll sein. Dort wäre die Frage ob man eventuell mit den Stadtklöstern vor Ort die Kosten für einen ständige Vertretung etwas reduzieren könnte? (1)
Der Gedanke dahinter war ein wenig die Subsidien aus Shikawo und Narwa diplomatisch ein wenig ab zu sichern und den eigenen Handel etc. etwas zu sichern. In Jaffa könnte man so die eigene Präsenz im Heiligen Land und das "Pilgergeschäft" etwas sichern. In Rom den Rückhalt beim Papst und der Kurie sichern, sowie sich zukünftig auch leichter abstimmen zu können. Klingt das sinnvoll und realistisch? (2)
Im Zuge dessen kam bei mir auch auf, dass man doch in Narwa den Bau eines Kloster vorbereitet hat, oder? Gelten da die Bemühungen eigentlich als abgebrochen oder könnte man darauf noch aufbauen (wenn vielleicht auch noch nicht direkt)? (3)
Einen ganz anderen Schwerpunkt-Strang kam mir mit der Förderung des Brauereiwesens: Der Aufbau einer Whiskey-/Gin-Brennerei im Kloster von Shetland oder Kirkwall als eine Art Mustergut. Über die Besitzungen und Kontakte im Mittelmeer könnte man dann im Verlauf auch an Verblendungen mit Südfrüchten arbeiten und später dann auch daraus die Entwicklung von Parfüm ableiten. Das könnte ein Standbein sein womit sich die Brüder dann ein zusätzliches Einkommen sichern könnten und ihre Vernetzung über die Meer zum Ankauf von Ressourcen und den Vertrieb der fertigen Produkte nutzen könnten. Oder wäre das für ein unbespieltes Land eine zu langfristige Planung? (4)
Ansonsten stehen auch noch ältere Gedanken im Raum wie z.B. an der irischen Akademie ein Kolleg auf zu bauen, wofür man sich nun mit Ken abstimmen müsste, was aber die Ausbildung der Seeleute verbessern dürfte.
Oder aber auch die Entwicklung eines eigenen Pilgerschiff-Typus für das Mittelmeer, wobei dafür das Kolleg in Irland und eventuell die Verbindungen nach Narwa und Shikawo von Vorteil sein dürften.
Ich muss sagen, ich find die Zisterzienser immer noch sehr spannend![]()
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!
1) Das würde ich ungern machen, weil es dann eben sehr willkürlich wird.
2) Die Zisterzienser sind halt nicht wirklich eine Großmacht. Sie könnten schon eine Botschaft bei dir und in Jaffa einrichten, aber ihr Schwerpunkt liegt schon deutlich auf dem Nordatlantik.
3) Und auch im Kalifat.Der Kalif wäre wohl als erster dran.
4) Einen solchen Schwerpunkt gab es doch schon, wenn auch auf Bier (?)
1) Okay, war ein Versuch wert
2) Ja, für den Nordatlantikfokus wären ja auch die Botschaften in Shikawo und Narwa wichtig. Ansonsten war ja immer meine Idee die Zisterzienser breiter aufzustellen und ihnen mehr als nur ein Standbein zu geben.
3) Bei Lissabon, stimmt. Das könnte ich wohl als Papst finanziell auch dann fördern um die Christen im Kalifat zu unterstützen
4) Genau, es würde also darauf Aufbauen, so wie ich das damals in Dublin verstanden habe, hängt das Bierbrauen und Whiskeybrennen ja auch zusammen. Es wären also Schritte um diesen Industriezweig (in direkter Ordenshand) auszubauen.
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!
Wenn du möchtest und Zeit hast, darfst du gern auch einen Schwerpunkt vorbereiten. Andere Spieler haben das auch schon hin und wieder gemacht.
Diese und die nächste Woche habe dafür noch die Zeit, also gerne![]()
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!
Ach so, nimmst du die Zisterzienser? Dann darfst du nämlich auf jeden Fall mitreden, egal wer den Zug am Ende vorbereitet.