Seite 46 von 47 ErsteErste ... 36424344454647 LetzteLetzte
Ergebnis 676 bis 690 von 705

Thema: [DMS 2.0] Das Kaiserreich

  1. #676
    Blue Heeler Genießer Avatar von Baldri
    Registriert seit
    15.11.08
    Ort
    Brisbane im Traum
    Beiträge
    31.634
    Und dazu: Ohne unser Zutun wäre der Sund jetzt dicht. Das wäre noch desaströser, behaupte ich einfach mal.

    Aber so abwegig ist das nicht.
    Geändert von Baldri (14. Juli 2025 um 06:52 Uhr)
    Zitat Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Stimmt, ich habe da so eine Art Phantomschmerz, den ich kaum noch merke ... ^^

  2. #677
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.599
    Zitat Zitat von Kolumbus Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollten wir versuchen mal etwas größer zu denken. Vielleicht ließen sich so gleich mehrere Probleme gleichzeitig beheben und zusätzlich noch eine Stärkung für das Reich herausholen.
    Folgendes einfach mal als grobe Idee, gerade die Zahlen sind jetzt erst mal in den Raum geworfen.

    Die Unabhängigkeit von Schweden und Norwegen wird anerkannt, wenn sie dafür dem Reich beitreten.
    Dänemark wird die Option offen gelassen früher oder später ebenfalls dem Reich beizutreten.
    Um Don den friedlichen Weg zur Wiedervereinigung nicht vollends zu verbauen bekommt der dänische König das Recht sich bei zukünftigen Herrscherwechseln in Norwegen und Schweden zur Wahl aufzustellen.
    Die Wahl läge weiterhin bei den jeweiligen Land/ Reichstagen, sie müssten also keinen fremden König nehmen, den sie nicht wollen, aber sollte Don es schaffen zum Nordländischen Volkshelden zu werden hat er zumindest eine theoretische Möglichkeit sein Land zu vereinen. Evtl.an die Voraussetzung geknüpft, dass Dänemark spätestens zur Aufstellung für eine Wahl dem Reich beitreten muss.
    Als Entschädigung für Dänemark zahlt das Reich die Schuld aus dem Jütlandvertrag und Dänemark bekommt das Recht Bodenschätze im Bereich des Bergbau gegen 50% der Gewinne in Norwegen und Schweden abzubauen.
    Alternativ oder zusätzlich könnte man Dänemark 10 Jahre lang die Einnahmen aus dem Reichspfennig aus Schweden und Norwegen zugestehen, oder den Verzicht für 10 Jahre auf den Reichspfennig Norwegen und Schweden anbieten um den Beitritt schmackhafter zu machen.

    Eine weitere Stellschraube wäre Kalmar, das hätte Schweden ja scheinbar gern zurück, evtl. könnte Dänemark das abgeben gegen eine dauerhafte jährliche Gebühr aus Schweden und / oder Ausbeutung der schwedischen Bergbauschätze gegen nur 20%.
    Wobei in Kalmar ein Schloss Stufe 2 steht, dass alleine 3 (oder sogar 10?) Mio wert wäre, insofern wäre hier wohl eher Gebühr + Bergbau für nur 20% fair.


    Sind jetzt viele Ansatzpunkte, die man auch noch etwas hin und herschieben könnte. Aber grundsätzlich wäre es ein Weg die ganzen Streitigkeiten beizulegen, Don einen vernünftigen Weg anzubieten und gleichzeitig das Reich zu geringen Kosten massiv zu stärken.

    Auch diesen Weg würde ich nur befürworten, wenn Burgund ihn ebenfalls gut findet (weil Papa am besten einschätzen kann, was geht ohne Frankreich zu sehr auf die Füße zu treten). Aber da Burgund sich eine Anerkennung vorstellen kann, wenn das Reich dadurch gewinnt, wäre das ja vielleicht auch für Burgund ein gangbarer Weg?
    Ich sehe nicht so recht, warum wir Norwegen und Schweden solche Bedingungen auferlegen sollen. Dänemark kann froh sein, dank uns überhaupt noch existent zu sein. Außerdem halte ich es für wenig vorstellbar, dass Norwegen/Schweden dem Gesamtplan zustimmen. Wenn ich es richtig sehe, ist aktuell bis auf Ungarn jeder für die Anerkennung Norwegen/Schwedens, solange sie keine feindlichen Kriegsflotten in ihren Häfen dulden.

  3. #678
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.09
    Beiträge
    3.983
    Wenn die Anerkennung ohne größeres Gesamtbild gewünscht ist, ist das auch kein Drama, aber bitte mit der Kompromisslösung, dass es den Reichsständen frei steht nach zu ziehen. Es wäre sogar möglich, dass ich da zeitnah nachziehe, aber da würde ich mich vorher mit meinem Adel beraten wollen und ich habe keine Lust deshalb jetzt einen Kuriltai einzuberufen.
    Ansonsten ist das nicht meine Optimallösung, aber auch kein Drama und irgendwo schon einkalkuliert.

    Die Vorteile meines letzten Vorschlags wären, dass man damit evtl. alle Streitpunkte (und damit Risiken für zukünftige Konflikte) abräumen und die Länder direkt ins Reich einbinden könnte.
    Die Wahloption wäre für die Länder kein echtes Opfer, denn wer König wird läge weiter in ihrer eigenen Hand.
    Nur die Sache mit den Bergbaurechten wäre ein kleines Opfer. Aber eben auch nur ein kleines, die werden zumindest zeitnah eh kaum die Mittel haben um neue Bergwerke zu bauen und bekämen dadurch ja auch ein Mehr an Sicherheit.

  4. #679
    Ave Dominus Nox Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    39.880
    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Wäre dir jetzt lieber, die Italiener oder Kanaren würden Jütland besetzen oder gar die dänischen Inseln?
    Keineswegs. Aber ich störe mich daran, dass Schritt 2 direkt nach der Intervention bereits „gewonnen haben wir nichts, aber zahlen tun wir auch noch dafür“ sein soll. Ich möchte Jütland nicht in Frage stellen, spreche mich aber vehement gegen Zahlungen des Reichs an irgendwen aus.
    Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.

  5. #680
    Blue Heeler Genießer Avatar von Baldri
    Registriert seit
    15.11.08
    Ort
    Brisbane im Traum
    Beiträge
    31.634
    Zitat Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Stimmt, ich habe da so eine Art Phantomschmerz, den ich kaum noch merke ... ^^

  6. #681
    Moderator Avatar von Doerky
    Registriert seit
    14.10.15
    Beiträge
    4.831
    Erstmal finde ich es gut das Tim die Idee zur Diskussion stellt.
    Die Einladung ist Reich finde ich auch super.
    Khan von Hessen
    König von Deutschland
    Pfalzgraf am Rhein

  7. #682
    Blubb=Lebenseinstellung Avatar von PaPaBlubb
    Registriert seit
    13.05.13
    Ort
    Blubbmania
    Beiträge
    14.587
    Gehen wir schonmal auf Namenssuche

    Heiliges Nordreich Deutscher und Nordischer Nationen
    HNDNN

    Heiliges Reich der Nord- und Mittellande
    HRNM

    Bundesreich Deutscher und Nordischer Nationen
    BDNN

  8. #683
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.599
    Es heißt römisch-deutsches Reich

  9. #684
    Blubb=Lebenseinstellung Avatar von PaPaBlubb
    Registriert seit
    13.05.13
    Ort
    Blubbmania
    Beiträge
    14.587
    Sollten die beiden Nationen mitmachen, wäre eine Namensanpassung nur gerecht, oder?

  10. #685
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.599
    Anerkennung Schweden/Norwegen

    Burgund: Das Reich sollte etwas dafür erhalten - keine Stationierungsrechte
    Pfalz: Tendenz Dafür
    Hanse: Dafür
    Brandenburg: Dafür
    Westfalen: Neutral
    Orden: Dafür
    Hessen: Dafür, wenn Pfalz wie Baiern Dafür
    Schwaben: Offen
    Konstanz: Dafür
    Böhmen: Neutral - Das Reich sollte etwas dafür erhalten
    Ungarn-Österreich: Dagegen

    Ich habe schonmal etwas vorgefühlt, es ist auch so ein wenig unklar, was die Forderung nach der Ausbleibenden Stationierung fremder Kriegsschiffe beinhalten sollte, vor allem, wer fremd sei. Gerade in der Ostsee ist ja Teil der Piratensicherheit, dass die Anrainerflotten nicht auf die heimischen Häfen beschränkt sind. Auch in der Nordsee dürfte das helfen, vor allem, da Norwegen ja kaum Flotte hat. Wie wäre es mit der Formulierung, dass Reichsstände, Schweden und Norwegen auf den jeweiligen Wunsch einer der Parteien Kriegsschiffe außenstehender von den Häfen der Parteien ausschließen?

  11. #686
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.599
    Reichsbeitritt

    Es kursiert ja jetzt schon die Option, Schweden und Norwegen einen Reichsbeitritt anzubieten. Neben den Hürden wie der Unterstützung der jeweiligen Standesvertretungen bedarf es dafür natürlich auch die Unterstützung der wahlberechtigten Reichsstände selbst. Auch hierfür würde ich gerne ein Meinungsbild einholen. Schweden und Norwegen könnten parallel ihre Standesversammlungen befragen.
    Ob es dann einer Namensänderung bedarf, ist dann eine sekundäre Thematik, die ich jetzt aber für eher untergeordnet ansehe.

  12. #687
    Moderator Avatar von Doerky
    Registriert seit
    14.10.15
    Beiträge
    4.831
    Dafür ihnen es offen anzubieten.
    Khan von Hessen
    König von Deutschland
    Pfalzgraf am Rhein

  13. #688
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.599
    Schutz der Handelsschiffe

    So wirkliche Gegenstimmen gab es hier nicht, dann schlage ich vor, diesen öffentlich auszusprechen.

    In diesem Sinne halte ich es aber auch nur für fair, wenn Maßnahmen gegen oder Angriffe auf ausländische Handelsschiffe nicht im Alleingang entschieden werden.

    Kaiserliche Depesche:


    Kaiserliche Note zum Schutz des Seehandels

    Seine Kaiserliche Majestät Benedikt I., Römisch-Deutscher Kaiser und Khagan von Baiern, nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass der freie Handel auf der Nordsee infolge jüngster Spannungen erheblich beeinträchtigt wurde. Kaufleute und Reeder zahlreicher Reichsstände haben ihre Fahrten eingeschränkt oder gänzlich eingestellt, aus Furcht vor Übergriffen und Kaperei.

    Um jeglichem Missverständnis entgegenzutreten, bekräftigt der Kaiser mit aller Klarheit:

    Jeder friedliche Handel unter der Flagge eines Reichsstandes steht unter dem besonderen Schutz des Kaisers.

    Der Kaiser betrachtet es als seine Pflicht, für den freien, ungestörten Austausch von Waren, Wissen und Gütern innerhalb des Reiches und darüber hinaus einzutreten. Kaufleute, die unter kaiserlich anerkannten Bannern segeln, mögen dies in der Gewissheit tun, dass sie nicht allein stehen.

    Seine Majestät ruft alle Mächte, deren Flotten derzeit auf der Nordsee kreuzen, zur Zurückhaltung und zur Achtung der neutralen Handelsschifffahrt auf. Der Schaden eines gestörten Handels trifft am Ende alle Völker – doch im Besonderen die Unschuldigen.

    Im Vertrauen auf Vernunft und Ordnung der Staaten erklärt der Kaiser, dass jede friedliche Handelsschiffahrt, die sich nicht in kriegerischen Diensten befindet, als schützenswert und unangetastet gelten möge.

    Für das Reich,
    Benedikt I., Römisch-Deutscher Kaiser und Khagan von Baiern

  14. #689
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.599
    Diplomatischer Ausgleich mit Italien Kanaren

    So wie ich das sehe, wäre eine Anerkennung Islands prinzipiell konsensfähig, aber die Zahlung an Italien, insbesondere bei entsprechender Höhe nicht akzeptabel? Einen Fürsprecher gibt es auch nicht? Dann würde ich das sofern keine andere Meldung kommt an die beiden weitergeben.

  15. #690
    Ave Dominus Nox Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    39.880
    Ja zu allen drei Vorlagen.
    Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.

Seite 46 von 47 ErsteErste ... 36424344454647 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •