Seite 27 von 29 ErsteErste ... 1723242526272829 LetzteLetzte
Ergebnis 391 bis 405 von 425

Thema: [DMS] - Suomi matkalla kohti kaupan ja juonittelun suurvaltaa

  1. #391
    Erfährt alles als letzter Avatar von Käsbert
    Registriert seit
    02.02.17
    Beiträge
    5.921
    So, Jon die norwegischen und schwedischen Diplomaten sprachen von "Verhandlungen"? Dann sollen sie mal loslegen, was haben sie zu sagen (und zu bieten )? Empfangen werden sie natürlich nacheinander.

    Die Eduskunta ist nicht mehr vorhanden, richtig? Wollen sie eigentlich mitreden oder lassen sie dem Großfürsten freie Hand? Ich will eigentlich nicht, dass sie das ganze Jahr nur mit An- und Abreise beschäftigt sind

  2. #392
    Free Hübsche Frauen Faden Avatar von Chris der Phönix
    Registriert seit
    27.12.12
    Ort
    Schwerte
    Beiträge
    27.612
    Bin ich 100% bei dir

    Müssen nur aufpassen. Don wird gegen alle Ränke schmieden die sich gegen Ihn stellen und NOCH hat er starke Verbündete.
    Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
    "Das darf man in Deutschland ja nicht mehr sagen"
    Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat

  3. #393
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.860
    Zitat Zitat von Käsbert Beitrag anzeigen
    So, Jon die norwegischen und schwedischen Diplomaten sprachen von "Verhandlungen"? Dann sollen sie mal loslegen, was haben sie zu sagen (und zu bieten )? Empfangen werden sie natürlich nacheinander.

    Die Eduskunta ist nicht mehr vorhanden, richtig? Wollen sie eigentlich mitreden oder lassen sie dem Großfürsten freie Hand? Ich will eigentlich nicht, dass sie das ganze Jahr nur mit An- und Abreise beschäftigt sind
    Schweden hat ein gewisses Ansehen, aber prinzipiell handelt es sich um eine Entscheidung, die der Großfürst wohl auch selbst treffen kann.

    Die Gesandten beider Mächte bieten freundschaftliche Beziehungen, aber zunächst keine konkreten Gegenleistungen an.

  4. #394
    Free Hübsche Frauen Faden Avatar von Chris der Phönix
    Registriert seit
    27.12.12
    Ort
    Schwerte
    Beiträge
    27.612
    Jon siehst du etwas was zum Nachteil für Finnland umschlagen könnte durch die Unabhängigkeiten?
    wirtschaftliche? politische Unruhen?
    Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
    "Das darf man in Deutschland ja nicht mehr sagen"
    Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat

  5. #395
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.860
    Es kommt natürlich stark darauf an, wie es weitergeht. Grundsätzlich sind die drei Reiche in sich mittlerweile schon stabil, andererseits ist es durchaus verständlich, wenn die Dänen sich damit nicht einfach abfinden.

  6. #396
    Erfährt alles als letzter Avatar von Käsbert
    Registriert seit
    02.02.17
    Beiträge
    5.921
    Gut, man teilt den beiden mit, dass man grundsätzlich an Stabilität in Nordeuropa interessiert ist, von aggresiven Handlungen gegenüber anderen Staaten hält man also wenig. Man gibt ihnen außerdem den Ratschlag sich nicht von anderen Mächten vor den Karren spannen zu lassen oder allzuschnell sich in irgendwelche Bündnisse verstricken zu lassen. Das zieht sich seit Jahren durch Europa durch, dass Großmächte die Erweiterung ihrer Einflussspäre anstreben und dabei in Konflikte miteinander geraten (Frankreich/Burgund gegen Italien/Kanaren, Dänemark als Spielball von Frankreich und dem Kaiserreich, etc. Gerade Dänemark sollte als abschreckendes Beispiel dienen: Außenpolitisch unter französischem Einfluss, innenpolitisch wird es vom Kaiserreich durchsetzt (Versuch des Kaisers seinen Enkel auf den Thron zu hieven, jetzt kaiserliche Schutztruppen im Land) und militärisch im Konflikt mit Italien wegen aufgelösten/unbezahlten Söldnerverträgen. Echte Unabhängigkeit kann in Augen Finnlands also nur gelingen, wenn man auch politisch eine unabhängige Linie fährt. So hat ja auch schon Italien die Fühler ausgestreckt.
    Man würde die Unabhängigkeit der beiden Reiche anerkennen, hätte aber gerne eine mündliche Zusage sich keinem der drei europäischen Machtblöcke ohne Not anschließen zu wollen. Diese mündliche Zusage ist natürlich nicht als bindend anzusehen und falls man von einer Partei angegriffen werden sollte, hätte man in Finnland für eine enge Bindung an einen der drei natürlich völliges Verständnis.
    Wenn die beiden Mächte im Gegenzug etwas von Finnland wollen oder auch Sachen wissen wollen, darf man sich melden
    Umgekehrt wäre man durchaus interessiert, was es mit dem italienischen Angebot einer politischen Bindung auf sich hat. Man würde auch explizit in diesem Fall davor warnen, zu weitreichende Bindungen einzugehen.
    Geändert von Käsbert (13. Juli 2025 um 13:51 Uhr)

  7. #397
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.860
    Die beiden Reiche danken sehr für diese Einschätzung. Italien interessierte sich zunächst für Handelsprivilegien und Stationierungsrechte, wobei Norwegen da grundsätzlich etwas offener als Schweden erscheint. Stockholm ist auch klar, dass dies im Ostseeraum zu Unmut führen würde, zudem ist der Orden dagegen. Man hätte aber gedacht, dass Finnland so etwas bereits vereinbart hat?

  8. #398
    Erfährt alles als letzter Avatar von Käsbert
    Registriert seit
    02.02.17
    Beiträge
    5.921
    Aha. Finnland hat tatsächlich freundschaftliche Beziehungen und gegenseitige Handelskontore nach Italien gebaut, sieht sich aber als Partner auf Augenhöhe. Wenn es in politische und militärische Abhängigkeiten geht, sieht man Gefahren und ja, Flottenstationierung von Nicht-Ostseeanrainern ist unter den Anrainern nicht so beliebt. Handelsprivilegien sind ja rein wirtschaftlicher Natur, diesbezüglich kann Zusammenarbeit sicher sinnvoll sein

    Oder dachten die, dass Italien in Finnland Stationierungsrechte hätte?

  9. #399
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.860
    Nicht bespielte Mächte wissen häufig etwas weniger als Spieler, weil sie eben nur im Spiel verfügbare Informationen erwerben können. Die beiden Reiche haben Italien und Finnland daher als Verbündete wahrgenommen, ohne genau zu wissen oder zu vermuten, welche Absprachen es gibt.

  10. #400
    Erfährt alles als letzter Avatar von Käsbert
    Registriert seit
    02.02.17
    Beiträge
    5.921
    Mh, macht Sinn.

  11. #401
    Erfährt alles als letzter Avatar von Käsbert
    Registriert seit
    02.02.17
    Beiträge
    5.921
    Was ist die Meinung Norwegens und Schwedens zu Island?
    Bin am überlegen, die Unabhänigkeit N+S anzuerkennen und gleichzeitig Island als unter fremder Besatzung stehenden Vasallen der drei Reiche zu sehen.

  12. #402
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.860
    Norwegen und Schweden sehen sich offenbar nicht mehr als Lehnsherren der Insel an. Das war ja einer Eroberung der Union, und man möchte nicht den Eindruck erwecken, König Radbod dabei entgegenzuwirken.

  13. #403
    Erfährt alles als letzter Avatar von Käsbert
    Registriert seit
    02.02.17
    Beiträge
    5.921
    Man soll den Gesandten mitteilen, dass man sich freuen und darum werben würde, wenn diese den finnischen Kurs mitgehen würden. Das hätte auch wohl guten Einfluss auf den Zusammenhalt in Nordeuropa, weil man Dänemark nicht allzusehr brüskieren würde und trotzdem nicht mehr in der Causa Island verwickelt wäre. Es wäre also aus sicht des Großfürsten eine weitsixhtige Entscheidung.
    Zudem soll ihnen mitgeteilt werden, dass man begründete Vermutungen hat, dass die Kanaren Island besetzt halten und dort vermutlich eine Marionette installiert haben. Von einer echten Unabhängigkeitserklärung kann man also sicher nicht sprechen, auch wenn die Beteiligung der Kanaren nur unter Hand in Europa erzählt wird.

  14. #404
    Erfährt alles als letzter Avatar von Käsbert
    Registriert seit
    02.02.17
    Beiträge
    5.921
    Die Gesandten können dann denke ich nach Hause gehen, um noch vor Jahresende daheim zu sein. Man hat ihnen ja durchaus einige Sachen mit auf den Weg gegeben.

    Außerdem würde ich selbst meinen Top-Diplomaten nach Stockholm schicken.

  15. #405
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.860


    Also jemand Hochrangigen?

Seite 27 von 29 ErsteErste ... 1723242526272829 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •