Seite 9 von 11 ErsteErste ... 567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 135 von 156

Thema: [DMS] Die deutschen Orden - Deutschorden und Baierns Benediktinerinnen

  1. #121
    Registrierter Benutzer Avatar von Guerra
    Registriert seit
    21.10.14
    Beiträge
    2.168
    Hey

    Zu Skandinavien muss ich wohl einiges an Recherche nachholen Der Orden spielt wohl im Team Schweden/Reich wie ich das verstehe. Aber Dänemark wird nun geschützt? Ist der Orden denn Teil des Reiches und muss ich Fäden auf dem Schirm haben?

  2. #122
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.518
    Orden hat ein Lehen in Pommern und ist zum Teil Teil des Reiches

    https://www.civforum.de/showthread.p...erreich/page42

    Kurzfassung: Don war mal wieder Don und hat mit fortwährenden Aktivität zur unterminierung von Schweden und Norwegen sowie heidnischer Rituale und der Unterstützung der heidnsichen Aufständischen mal wieder einen Bürgerkrieg provoziert. Schweden stand wegen familiärer Verbindungen tendentiell auf schwedischer Seite, Kaiser und die nördlichen Reichsstände haben dann Druck auf Dänemark ausgeübt für friedliche Einigung. Jütland, das auch rebelliert hatte, hat dann irgendwann dem Enkel des Kaisers die Krone angetragen.
    Allerdings standen Burgund und Frankreich auf der Seite Dänemarks, da sie kurz zuvor ein VB geschlossen hatten. das Kalifat war dann auch auch noch aus Outgamegründen auf Seiten Dänemarks und Ungarn hat massiv für Dänemark lobbiiert. Böhmen war auch nicht begeistert vom Adelsaufstand. Ich wollte aber auch nicht die Koalition machen lassen, weil dann der Orden aufgerieben worden wäre. Letztendlich ist Dänemark dann doch auf die Forderungen Jütlands eingegangen und ein Konflikt konnte vermieden werden, Orden und Kaiser haben nie die Grenzen überschritten.

    Dann haben die Kanaren Island erobert und Dänemark und Burgund sind in einer Harakiriaktion gegen die zwei vorgegangen und haben die halbe Flotte sowei Soldaten auf dem Meer verloren. Don hat dann mit burgundischen Schiffen zivile Schiffe bei den Kanaren angegriffen und die Zivilisten an Bord entkleidet, ermordet und ins Meer geworfen. Außerdem hat Jüland sich geweigert Italien ausstehende Wucherpreise für die gemietete Artillerie zu bezahlen.
    Italien und die Kanaren ziehen jetzt mit flotte gen Jütland und drohten implizit dort anzugreifen/zu plündern. Deswegen haben sich Burgund und Hanse an den Kaiser gewandt um Unterstützung. Mit Mehrheit der Reichsstände hat man sich für einen Schutz Jütlands entschieden, möchte aber gleichzeitig Norwegen und Schweden anerkennen, KI-Orden hat sich auch für diesen Kurs ausgesprochen.
    Erstmal Fragen dazu?

  3. #123

  4. #124
    Registrierter Benutzer Avatar von Guerra
    Registriert seit
    21.10.14
    Beiträge
    2.168
    Danke für die Aufschlüsselung

    Heiden-Dänemark klingt aus meiner Sicht nicht sonderlich schutzwürdig. Klar, irgendwelche Plünderer aus Übersee will ich dort auch nicht haben, aber ich frage mich wie es um die Sicherheit im Norden zukünftig bestellt ist. Scheinbar versucht Dänemark durch Aktivitäten Norwegen und Schweden wieder in den eigenen Machtbereich zu bekommen. Zeichnet sich nicht damit der nächste Konflikt ab? Sollte ein Schutz der Dänen nicht auch daran geknüpft werden Ansprüche an Schweden und Norwegen aufzugeben?

  5. #125
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.518
    Also der Schutz bezieht sich auch explizit auf Jütland. Der Jütländische Adel stand im Bürgerkrieg auch auf unserer Seite, die einfach fallen zu lassen fällt mir irgendwie schwer, auch wenn sie sich dem dänischen König angenähert haben. Hauptproblem ist aber halt, dass Burgund und die Hanse um Unterstützung gebeten haben und Brandenburg familiär auch mit drin hängt bei Jütland. Sicher wird der dänische König auf eine Wiederverinigung hinarbeiten, wir haben aber zumindest nochmal die Bekräftigung, dass kriegerische Schirtte ausbleiben und so bereits Einheiten in Jütland stehen. Sollte Dänemark also mal wieder Dummheiten machen, wäre man Jütland militärisch schon in unserem Einflussbereich. Du kannst aber mal bei der Hanse vorfühlen, wenn die Hanse da von ihrem prodänischen Kurs abrückt bin ich da durchaus aufgeschlossen, den Druck auf Dänemark zu erhöhen. Ich steh nur immer etwas zwischen den Stühlen und versuche da auf alle Reichsstände ein wenig Rücksicht zu nehmen. Ein kanarisches Dänemark hingegen erscheint mir allerdings auch nicht besonders erstrebenswert.

  6. #126
    Registrierter Benutzer Avatar von Guerra
    Registriert seit
    21.10.14
    Beiträge
    2.168
    Ok, diese Interpretation der Ereignisse klingt schon sinnvoller. Ein Kanarisches Dänemark ist sicher nicht unser Ziel.

    Zitat Zitat von Don Armigo Beitrag anzeigen
    Man dankt dem Kaiserreich ganz herzlich für die Unterstützung und wird sich bei Gelegenheit revanchieren.

    Ganz allgemein zeigt sich gerade eindrücklich, dass die göttliche Gerechtigkeit immer siegen wird. Und Wir, König Radbod Nordlandsson, kämpfen in unserem gerechten Kampf für ein vereintes Nordland unterschiedslos für alle nordischen Brüder in Dänemark, Schweden, Norwegen, Island und wo immer sie sonst leben sollten.
    Diese Ankündigung zeigt eine andere Interpretation. Der "Kampf für ein vereinigtes Nordland" löst bei mir aber Bauschmerzen aus. Durch diese Darstellung erscheint es so, als deckt das Reich diesen "Kampf". Auch wenn er nicht sofort zu den Waffen greift, sondern sich auf Aufwiegler und verdeckte Aktivitäten beschränkt, bin ich besorgt über einen kommenden Konflikt. Ich hoffe da doch auf ein deutliches Zeichen für ein schwedisches und norwegisches Existenzrecht.

    Den Hinweis in Richtung Hanse werde ich aber aufgreifen und das Gespräch suchen. Dass du vermitteln musst kann ich nachvollziehen und respektieren.

  7. #127
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.518
    Ja die Erklärung war so auch nicht abgesprochen und schmeckt mir auch nicht. Ich habe diesbezüglich noch kein Gespräch gesucht, wollte das ggf mit der Anerkennung verbinden. Mit der öffentlichen Erklärung kann man da dann auch öffentlich diesbezüglich Position beziehen.
    Aber ja, eine vereintes Nordland ist absolut nicht mein Interesse

  8. #128
    Registrierter Benutzer Avatar von Guerra
    Registriert seit
    21.10.14
    Beiträge
    2.168
    Damit sind unsere Interessen in der Hinsicht deckungsgleich

    Sehe ich es richtig, dass das Reich eigentlich deutlich pro Anerkennung ist? Im Prinzip steht nur noch Ungarn (was auch immer die in dieser Debatte für ein Interesse haben) dagegen.

  9. #129
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.518
    Ja
    Mich interessiert nur, was sie sich als Anerkennung vorstellen. Wenn das realistisch ist, könnte man noch einen breiteren Support und vielleicht auch die Anerkennung durch alle Teilstaaten zu erreichen. Ein bespielter Orden belebt das Reich auf alle Fälle schonmal. Die KI ist in den Diskussionen immer nur reaktiv aufgetreten. Da war es dann immer schwierig ein Gegengewicht gegen Ungarn und Co zu erzielen.

  10. #130
    Registrierter Benutzer Avatar von Guerra
    Registriert seit
    21.10.14
    Beiträge
    2.168
    Ich denke da geht es einfach schon um den diplomatischen Umgang miteinander und wie man sich begegnet. Ein König von Schweden, den man durch das Reich so adressiert und behandelt hat eine andere Autorität und Ausstrahlung, im Inland und international. Dänemark konnte ja durch die letzte Unterstützung auch nochmal Auftrieb gewinnen und auf Adelige ausstrahlen. Die Anerkennung würde den Illusionen eines Kalmar 2.0 bei einigen innerländischen Akteuren den Zahn ziehen.

    Breiter Support ist sehr willkommen

  11. #131
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.518
    Ja, wie gesagt, ich stehe und stand ja schon auf Norwegen/Schweden Seite.

  12. #132
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.518
    @Jon: Kann man mal in vertraulicher Runde - vielleicht mit Orden und Pfalz - vorfühlen, wie die Schweden/Norwegen einem möglichen Beitritt zum Reich prinzipiell gegenüberstünden?

  13. #133
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.513
    Natürlich. Beide Mächte sind ja jetzt auch bespielt.

  14. #134
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.518
    Guerra, für dich ok?

  15. #135
    Registrierter Benutzer Avatar von Guerra
    Registriert seit
    21.10.14
    Beiträge
    2.168

Seite 9 von 11 ErsteErste ... 567891011 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •