Zusammenfassung Meinungsbild:
Schutz Dänemark/Jütland
Burgund: Dafür
Pfalz: Neutral
Hanse: Konkludent dafür (außerhalb des Fadens so bestätigt)
Brandenburg: Dafür
Westfalen: Dagegen
Orden: Dafür
Hessen: Dafür, da Baiern und Burgund dafür
Schwaben: Offen
Konstanz: Dagegen/Neutral
Böhmen: Neutral
Ungarn-Österreich: Neutral (PN, soll ich so weitergeben)
Das Meinungsbild tendiert also zu dafür, von den nördlichen Reichsständen Burgund, Brandenburg, Westfalen und Orden sind drei dafür und einer dagegen.
Ich bereite hier mal noch die Diplomatiemeldung vor
Wie sieht es denn bei Pfalz und Böhmen bei der Frage aus?
Geändert von Tim Twain (06. Juli 2025 um 11:08 Uhr)
Wie schlimm sind eigentlich die unwetter im Reich.
Macht es Sinn zu helfen?
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Oder etwas ausührlicher:
Verlautbarung des Römisch-Deutschen Kaisers Benedikt I.
Im Namen der Eintracht unter den Ständen des Heiligen Römischen Reiches und zur Wahrung des freien Handels auf See wie zu Lande, gibt Seine Kaiserliche Majestät Benedikt I., erwählter Kaiser und Khagan von Baiern, folgende Erklärung kund:
Angesichts der zunehmenden Unruhe in den nordischen Regionen und des möglichen Einfalles fremder Mächte in das Gebiet Jütlands, hat sich Seine Majestät entschlossen, im Einvernehmen mit den nördlichen Reichsständen und im Sinne des kaiserlichen Schutzauftrags, eine begrenzte Schutztruppe des Reiches nach Jütland zu entsenden.
Dieses Handeln erfolgt nicht aus Eigennutz, sondern aus Sorge um die Stabilität des Nordens, die Sicherheit des Handels und den Frieden unter den christlichen Mächten Europas. Jütland steht damit bis auf Weiteres unter dem besonderen Schutz des Reiches.
Wenn es Teil eines Plans ist Jütland und vielleicht noch weitere Gebiete zu Teilen des Reichs zu machen und man sich nicht beim ersten Gegenwind sofort wieder verzieht (und damit nur diplomatisch Porzellan zerschlägt), werde ich mich zumindest nicht dagegen aussprechen. Aber unter Berücksichtigung wie die Abspaltungen 'juristisch' begründet wurden, werde ich auch nicht zustimmen, weil ich einem Adelsaufstand keine Legitimation zugestehen will.
Do you want ants? Because that's how you get ants!
Zusammenfassung Meinungsbild:
Anerkennung Schweden/Norwegen
Burgund: Dagegen
Pfalz: Tendenz Dafür
Hanse: Dafür
Brandenburg: Dafür
Westfalen: Neutral
Orden: Dafür
Hessen: Dafür, wenn Pfalz wie Baiern Dafür
Schwaben: Offen
Konstanz: Dafür
Böhmen: Neutral - Das Reich sollte etwas dafür erhalten
Ungarn-Österreich: Dagegen
Das Meinungsbild tendiert also zu dafür, von den nördlichen Reichsständen Burgund, Brandenburg, Westfalen und Orden sind drei dafür und einer dagegen.
Ich bereite hier mal noch die Diplomatiemeldung vor
Wie sieht es denn bei Pfalz und Böhmen bei der Frage aus?[/QUOTE]