Der Hafen liegt in Richtung Kattegat, man müsste also um Skagen herumfahren.
Der Hafen liegt in Richtung Kattegat, man müsste also um Skagen herumfahren.
Nein, nicht gesehen.
Don hat wohl mit der Rückkehr von den beiden Prinzen die ehemaligen Aufständischen wieder unter seiner Kontrolle. Vermutlich, wird man keine Unterstützung des lokalen Adel finden könnte ich mir vorstellen.
Island: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob sich dänische Händler noch groß in die Nordsee trauen. Eine Blockade von Dänemark wird wohl nur schwer machbar sein, das werden die Mongolen zbs auch nicht so gut finden.
Jon: Haben die Offiziere Ideen?![]()
Der Aalborger Hafen ist auch heute noch ein Ostseehafen, er liegt halt nur nicht direkt an der Küste. Wenn ihr es über die Nordsee mit Segelschiffen unangefochten 120 km durch den Fjörd schafft, könnt ihr die Fußtruppen aber sicher schon vorher ausladen.
Ansonsten kommt es halt darauf an, was ihr genau wollt. Man kann kleine Schiffe mit einzelnen Kontingenten vorausschicken und die Region um Esbjerg überprüfen, ob man dort irgendwo nicht auf Widerstand stößt. Man kann es auch ganz im Norden versuchen, und sogar eine Blockade wäre technisch möglich, wenn man einen Hafen hat, um die Prisen mitzuführen (echte Kontrollen sind auf hoher See schwieriger durchzuführen, wenn es sich um Segelschiffe handelt).
Das ist im Grunde das Probelm, wir wissen nicht was man machen könnte/sollte. Don versteckt sich gerade etwas hinter der Hanse.
Also, solange man keinen Hafen hat, ist wohl Kontrolle nicht so gut machbar. Dann in der Hinsicht einfach weiter auf Kaperbriefe setzen?
Eine Landung scheint auch nur schwer möglich zu sein. Und wird wohl auch erwartet. Mit lokaler Unterstützung ist vermutlich auch nicht soo zu rechnen.
TT meint, die wollen wohl Don schützen.![]()
Wenn es darauf hinaus läuft, dass man nichts machen kann, würde ich vorschlagen nach Island abzuziehen. Und von dort können wir immer noch schauen, was wir machen. Vielleicht nach Nordamerika weiter. Oder doch in der Nordsee Stress machen.
Möglicherweise könntet ihr auch noch Schottland um die Möglichkeit bitten, dort zu überwintern? Die Häfen auf Island reichen für die große Flotte nicht aus, man müsste also teilweise in Naturhäfen ankern und würde dann kleinere Verluste riskieren.
Wenn ihr in Hamburg anlegt, könnt ihr natürlich auch ein paar Spione von dort aus nach Jütland schicken. Das ist sogar noch unauffälliger als mit kleinen Kriegsschiffen.
Bassewitz meint solange wir keinen Ärger machen dürfen wir in Schottland überwintern.
Ich bin am überlegen, ob man versucht die Hanse zu überlasten. Also Kriegsschiffe in der Nordsee parken sodass Piraten in die Ostsee kommen können. Aber einen Hafen haben die dort nicht. Meinung Jon?
Man könnte auch offiziell Krieg erklären. Also Dänemark. Aber ob das einen Unterschied macht?
TT meint Burgund, Hanse und Brandenburg schützen Dänemark.
Meine Schiffe sollen über Schottland nach Island weiter. Eventuell tendiere ich die in Shikawo einzusetzen. So oder so, ich glaube wir kriegen aktuell keine Landung in Dänemark hin.
Jon weiß man wo sich der norwegische Diplomat nach Shikawo befindet? Ich tendiere gerade dazu das Regiment LI und paar Schiffe zu nehmen und die Shikawo im Namen der drei (oder zumindest Island und Norwegen) nördlichen freien Reiche zur Verfügung zu stellen. Good will sammeln, damit er die Unabhängigkeit anerkennt. Ist vielleicht etwas riskant fremde unbekannte Truppen zu nutzen, aber die Kommandanten sind ja austauschbar.
Vielleicht schicke ich auch einen isländischen Diplomaten. Würde da Sinn machen, jetzt schon von Island aus loszufahren. Und die neuen Söldner da zulassen?
Frage auch ob Olaf da überhaupt Interesse dran hat.
Mein Problem ist ein wenig, dass man nächstes Jahr eine zweite Expedition nach Island erwarten kann. Vermutlich mit mehr Schiffen. Wenn die Hanse und Burgund eventuell Don erneut unterstüzen.
Eventuell wäre da Italiens SI ganz nützlich. Aber auch Schiffe.
Geändert von [VK] (07. Juli 2025 um 22:45 Uhr)