Man hat schon einen Eilboten entsandt, aber du kannst die Ankunft auch ein wenig steuern.
Von den Kanaren hat man übrigens auch zwei 100er mitgenommen, weil man sonst die LI-Söldner nicht auf eigenen Schiffen untergebracht hätte.
Man hat schon einen Eilboten entsandt, aber du kannst die Ankunft auch ein wenig steuern.
Von den Kanaren hat man übrigens auch zwei 100er mitgenommen, weil man sonst die LI-Söldner nicht auf eigenen Schiffen untergebracht hätte.
Ja und ja.
Die Geschützmannschaften berichten, dass sie von Reiterverbänden über die Grenze eskortiert wurden.
In der Auswertung sind keine im Feld stehenden Einheiten angegeben und in der Chronik wurde nichts dazu erwähnt, oder?
Stockholm:
Man beglückwünscht die Schweden zu ihrer Unabhängigkeit, die man zeitnah öffentlich anerkennen wird.
Das Khanat Italien pflegt bisher gute Beziehungen zu den Ländern Nordeuropas. Ein Verhältnis, das man auch mit Stockholm gerne anstreben möchte. Daher möchte man Stockholm auch ein Geschenk machen, in Form von 0,5 Regimentern moderner Feldartillerie aus den bekannten Schmieden Mailands. Mit diesem Geschenk möchten Wir einen Grundstein dafür legen, das junge Glück der Unabhängigkeit auch für die Zukunft erhalten zu können.
Da es sicherlich auch in Stockholm bekannt ist, dass Italien im Ostseeraum dem Handel nachgeht, und hierfür sogar einen Handelsposten in Finnland errichtet hat, würde man sich natürlich auch über ein Entgegenkommen freuen. Uns schweben hier beispielsweise Handelsprivilegien Stufe 1 vor, um unseren Handel in Skandinavien zu intensivieren, oder Stationierungsrechte für Marineschiffe, um Unseren Teil zum Schutz des Handels, oder auch zum Schutze Schwedens, beizutragen. Das ist aber keine Bedingung für die Artillerie - die ist klar ein Geschenk!
Oslo:
Man beglückwünscht die Norweger zu ihrer Unabhängigkeit, die man zeitnah öffentlich anerkennen wird.
Das Khanat Italien pflegt bisher gute Beziehungen zu den Ländern Nordeuropas. Ein Verhältnis, das man auch mit Oslo gerne anstreben möchte. Daher möchte man Oslo auch ein Geschenk machen, in Form von 0,5 Regimentern moderner Feldartillerie aus den bekannten Schmieden Mailands. Mit diesem Geschenk möchten Wir einen Grundstein dafür legen, das junge Glück der Unabhängigkeit auch für die Zukunft erhalten zu können.
Da es sicherlich auch in Oslo bekannt ist, dass Italien im Ostseeraum dem Handel nachgeht, und hierfür sogar einen Handelsposten in Finnland errichtet hat, würde man sich natürlich auch über ein Entgegenkommen freuen. Uns schweben hier beispielsweise Handelsprivilegien Stufe 1 vor, um unseren Handel in Skandinavien zu intensivieren, oder Stationierungsrechte für Marineschiffe, um Unseren Teil zum Schutz des Handels, oder auch zum Schutze Norwegens, beizutragen. Das ist aber keine Bedingung für die Artillerie - die ist klar ein Geschenk!
Der Reichstag läuft noch, insofern könnten Waldemar IV. und Olav IV. das gleich zur Abstimmung stellen, wenn du möchtest.
Wenn das über deren Reichstage laufen soll, klar, warum nicht.
Dann kann auch gerne gleich angeboten werden, dass man über eine Unabhängigkeitsgarantie verhandeln kann. Dafür würde ich dann aber definitiv etwas im Gegenzug erwarten, das gäbe es also nicht geschenkt
Hätte ein Embargo gegen Dänemark (also Rumpfkalmar) Auswirkungen auf unseren Ostseehandel? Wird dort nennenswert mit Dänemark Handel getrieben oder sind wir eher in der östlichen Ostsee aktiv?
Ein Embargo gegen die Hanse oder Dänemark würde dir vermutlich mehr schaden als ihnen, weil deine Schiffe auf dem Weg nach Finnland dann dort nicht mehr anlegen können. Im Augenblick ist der Handel in beide Richtungen gering, aber in deinem Fall soll er ja wachsen.
Eure Flotte ist jetzt in den Ärmelkanal eingefahren.
Was ist jetzt überhaupt der Plan?
Kämpfen macht mit Truppen an Bord jedenfalls keinen Sinn. Die sind zum Plündern oder bestenfalls Jütland besetzen geeignet.
Die Truppen müsste man wohl vorher noch irgendwo loswerdenEinen richtigen Plan habe ich aber gerade auch nicht, weil ich eigentlich nicht gegen die Hanse eskalieren will. Gleichzeitig nervt Baldri aber auch einfach.
Eventuell könnte man bis Skagen fahren, unter dem Vorwand Proviant aufzufrischen die Truppen abladen und dann sind wir freier in unserer Entscheidung
Meine Tendenz geht aber eher dahin, irgendwo gegen Dänemark einfach ein Zeichen zu setzen, mit leichter Provokation der Hanse. Vielleicht ne Runde im Skagerrak blockieren und alles an dänischen Schiffen konfiszieren, was man so findet.
Es gibt zwei Stellen wo wir die loswerden können. Jütland oder Island. Ich glaube weder Norwegen noch die Briten, werden die haben wollen.
Man könnte Jütland angreifen und besetzen. Da gibt's halt nicht wirklich was. Ist also die Frage was es bringt? Man könnte vielleicht einen Frieden damit anstreben, aber wir haben vielleicht nicht mal genug Truppen dafür. Es steht aktuell 1 LI + 1 SI + vielleicht etwas Feldartillerie. Viel sogar, wenn du die Norwegische jetzt abholen würdest. Theoretisch, bietet sich da sogar Hamburg an, bzw Bremnerhaven bzw Cuxhaven ist wohl Hansestadt.
0,3 Minghan SR,
0,3 Minghan LR,
1,1 Regimenter LI.
Er hat deutlich mehr Reiter, was beim flachen Jütland ein echtes Problem sein könnte, aber theoretisch, könnte man die auch als Söldner holen. Man wird aber wohl im Khanat Jütland verstärkt auf lokale Kräfte setzen müssen. Besiedlung durch Bauern und Mongolen. Ist halt Heide- und Ödland, dass erst Urban gemacht werden müsste. Könnte vielleicht mit einer freien Bauernrepublik machbar sein, aber würde wohl investments fordern, zu denen wir nicht bereit sind.
Island hat jetzt schon zu viel Truppen, aber wenn du man in der Nordsee aktiv werden will, wäre das der geeignetste Stützpunkt. Aber dort sind die im Grunde verschwendet. Man könnte noch wohl 1 LI aus Island holen.
Geändert von [VK] (05. Juli 2025 um 12:22 Uhr)