Seite 358 von 358 ErsteErste ... 258308348354355356357358
Ergebnis 5.356 bis 5.361 von 5361

Thema: Hast du die Bibel je selbst gelesen?

  1. #5356
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.294
    Man muss allersdings einschränkend sagen, dass wir von einigen dieser Personen nur fremde Zeugnisse haben, also keine jüdischen.

  2. #5357
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    33.160
    Du kanntest welche von denen?
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  3. #5358
    Für mehr Klink im ***** Avatar von Gulaschkanone
    Registriert seit
    06.06.13
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    19.271
    die ersten 3 zumindest namentlich
    Zitat Zitat von Nahoïmi Beitrag anzeigen
    Einheit, Einheit, gib mir meine Minghan wieder :p

    Mehrfacher Gewinner einer DET-Runde und Sieger der Herzen(2/7)

    Vom Kurfürst, über Admiral, Jarl, Botschafter und König zum Papst-ein Leben im Civforum.

  4. #5359
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.294
    Judas von Gamala (der Galiläer) und Simon von Peräa werden von Flavius Josephus beschrieben, Letzterer soll auch das "Königsdiadem" beansprucht haben. Er nimmt aber bei keinem der beiden Bezug auf den Messias, jedenfalls so weit ich weiß. Das muss also eine spätere (vielleicht sogar christliche) Deutung sein. Darauf wollte ich hinaus, nicht auf die konkreten Personen.

    Natürlich muss auch Josephus ihr Selbstverständnis nicht richtig beschrieben haben, aus Sicht eines Zeloten war er ja eher ein Kollaborateur.

  5. #5360
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    33.160
    Danke. Da merkt man, dass ich den Josephus nur im Regal stehen hab und mich noch nie richtig da durchgeackert habe.
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  6. #5361
    Hat einen Plan Avatar von Mongke Khan
    Registriert seit
    25.06.11
    Ort
    KA
    Beiträge
    18.999
    Matthäus 24 (Teil 2)
    Achtung Spoiler:
    29 »Sogleich aber nach jener Drangsalszeit wird die Sonne sich verfinstern und der Mond seinen Schein verlieren; die Sterne werden vom Himmel fallen und die Kräfte des Himmels in Erschütterung geraten.
    30 Und dann wird das Zeichen des Menschensohnes am Himmel erscheinen, und dann werden alle Geschlechter der Erde wehklagen und werden den Menschensohn auf den Wolken des Himmels mit großer Macht und Herrlichkeit kommen sehen.
    31 Und er wird seine Engel unter lautem Posaunenschall aussenden, und sie werden seine Auserwählten von den vier Windrichtungen her versammeln, von dem einen Himmelsende bis zum andern.
    32 Vom Feigenbaum aber mögt ihr das Gleichnis lernen: Sobald seine Zweige saftig werden und Blätter hervorwachsen, so erkennt ihr daran, daß der Sommer nahe ist.
    33 So auch ihr: wenn ihr dies alles seht, so erkennet daran, daß es nahe vor der Tür steht.
    34 Wahrlich ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschieht.
    35 Himmel und Erde werden vergehen, meine Worte aber werden nimmermehr vergehen.
    36 Von jenem Tage aber und von jener Stunde hat niemand Kenntnis, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn nicht, sondern ganz allein der Vater.
    37 Denn wie es einst mit den Tagen Noahs gewesen ist, so wird es auch mit der Wiederkunft des Menschensohnes sein.
    38 Denn wie sie es in den Tagen vor der Sintflut gehalten haben: sie aßen und tranken, sie heirateten und verheirateten (ihre Töchter) bis zu dem Tage, als Noah in die Arche ging,
    39 und wie sie nichts merkten, bis die Sintflut kam und alle hinwegraffte, ebenso wird es auch mit der Zeit der Ankunft des Menschensohnes der Fall sein.
    40 Da werden zwei (Männer zusammen) auf dem Felde sein: der eine wird angenommen, der andere zurückgelassen;
    41 zwei (Frauen) werden (zusammen) an der Handmühle mahlen: die eine wird angenommen, die andere zurückgelassen.« 
    42 »Seid also wachsam, denn ihr wißt nicht, an welchem Tage der Herr kommt.
    43 Das aber seht ihr ein: Wenn der Hausherr wüßte, in welcher Stunde der Nacht der Dieb kommt, so würde er wach bleiben und keinen Einbruch in sein Haus zulassen.
    44 Deshalb haltet auch ihr euch bereit; denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, wo ihr es nicht vermutet.« 
    45 »Wer ist demnach der treue und kluge Knecht, den sein Herr über seine Dienerschaft gesetzt hat, damit er ihnen die Speise zu rechter Zeit gebe?
    46 Selig ist ein solcher Knecht (zu preisen), den sein Herr bei seiner Rückkehr in solcher Tätigkeit antrifft.
    47 Wahrlich ich sage euch: Er wird ihn über seine sämtlichen Güter setzen.
    48 Wenn aber ein solcher Knecht schlecht ist und in seinem Herzen denkt: ›Mein Herr kommt noch lange nicht!‹,
    49 und wenn er seine Mitknechte zu schlagen beginnt und mit den Trunkenen ißt und trinkt,
    50 so wird der Herr eines solchen Knechts an einem Tage kommen, an dem er es nicht erwartet, und zu einer Stunde, die er nicht kennt,
    51 und er wird ihn zerhauen lassen und ihm seinen Platz bei den Heuchlern anweisen: dort wird lautes Weinen und Zähneknirschen sein.«


    Bemerkungen/ Gedanken:

    • Im zweiten Teil sind - laute Menge - auch wieder mehrere Referenzen auf das alte Testament:
      • Jesaja 13,10 in V. 29: "Darum will ich den Himmel erzittern lassen, und die Erde soll von ihrer Stätte wegrücken beim Grimm des HERRN der Heerscharen, und zwar am Tage seines lodernden Zorns." -- seh ich ehrlich gesagt nicht so wirklich
      • Jesaja 34,4 in V. 29: "Auch das gesamte (Sternen-) Heer des Himmels wird sich auflösen und der Himmel sich zusammenrollen wie eine Schriftrolle, und sein ganzes Heer wird zerfallen, wie das Laub vom Weinstock abwelkt und wie dürre Blätter vom Feigenbaum abfallen." -- seh ich eher
      • Sacharja 12,10-12 in V. 30; zentrale: "Da wird das Land wehklagen, jedes Geschlecht für sich besonders"
      • Daniel 7,13-14 in V. 30: "Während ich noch in das Anschauen der Nachtgesichte versunken war, sah ich, wie mit den Wolken des Himmels Einer kam, der wie eines Menschen Sohn aussah [...]" -- spannend ist hier die Anmerkung, dass "wie eines Menschen Sohn" auch übersetzt werden könne mit "wie ein gewöhnlicher Mensch". Das hat was zutiefst, hm, wie sag ich am besten... sozialistisches? Der Erlöser/ Messias/ Gottes Sohn ist nichts Besonderes, sondern ein ziemlicher Max Mustermann?
      • Sacharja 2,6 in V. 31: " Als ich ihn nun fragte: »Wohin gehst du?«, antwortete er mir: »Ich soll Jerusalem ausmessen, um festzustellen, wie groß seine Breite und wie groß seine Länge ist." -- seh ich auch nicht 100%ig, das war die Stelle mit dem Mann mit der Messschnut

    • Vers 30 stell ich mir wie das Batman-Logo vor
    • Die Beschreibung ist aber ziemlich cool. Das sind so die Arten von Texten, die ich an der Bibel irgendwie geil finde: maximale Fallhöhe, gnadenlose Endgültigkeit
    • Wobei, Endgültigkeit ist bzgl. V. 34f (Himmel und Erde werden vergehen, das Geschlecht und die Worte nicht) nicht ganz das passende Wort
    • Vers 36 ist interessant und beschreibt eine weitere Facette der Beziehung zwischen Gott und Jesus: Gott weiß, wann Tag X ist. Jesus nicht. Das finde ich beachtlich, das wird ja was mit einer Religion machen, wenn man die Identifikationsfigur bewusst unwissend hält. Vers 42 greift das auf: "Seid also wachsam, denn ihr wisst nicht, an welchem Tage der Herr kommt". Und Jesus können sie auch nicht fragen. Man kreiert eine göttliche Instanz, die sich nicht so sehr erklären und verantworten kann, wie sie vielleicht müsste, wenn sie der alttestamentliche Gott wäre.
    • Mit der Sintflut wird auch ein ganz weiter Bogen gespannt, das reicht bis in die Mosebücher zurück. Also ein Stück weit zum "absoluten" Beginn, dem damit das "absolute" Ende gegenübersteht, aber doch nicht ganz; Noah war ja nicht der erste Anfang. Man hätte ja auch auf Eden Bezug nehmen können und nach Noah ging es auch wieder weiter.
    • Unfreiwillig unglücklich mutet der Vergleich von Jesus mit einem nächtlichen Dieb in V. 43f an. Klar, ist anders gemeint, aber zieht man die Parallele 1:1 ist der Messias ein Verbrecher Emoticon: tronde. Oder er kommt, um die ganzen Kapitalisten zu enteignen - wer nichts hat, kann nicht bestohlen werden
    Zitat Zitat von Baldri Beitrag anzeigen
    Würfel doch mal für nen Job bevor du hier finanzielle Aussagen triffst die ernstgenommen werden sollen.

Seite 358 von 358 ErsteErste ... 258308348354355356357358

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •