Also da der manuelle Handel >0
erfordert, meinst du damit wohl den Automatischen Handel per Handelsroute ?
Dann blieben wir bei schlechter Programmierung, weil so eine Inkonsistenz zwischen den verschiedenen Handlungen existiert. - Gut, schlecht ist etwas zu stark, man hat hier einen Grenzfall übersehen, der auch nur in Kombination mit dem 2. Exploit der Schiffsketten wirklich ausgenutzt werden kann. - Schiffsketten sind ein Exploit, hat man nur aufgrund des Aufwandes (und Schwere der Kontrolle) als akzaptable eingestuft.
Das sollte auch relativ einfach abzufangen sein.
Code:
def doBuyBonus(pUnit, eBonus, iCityOwner):
if (pUnit.getMoves() == 0):
return
- Eventuell was anderes als getMoves().
Das würde das ganze aber erklären.
8 Händler aktiv, 16 Schiffe. Mit Schiffsketten wären 4 Handelsvorgänge pro Runde möglich.
Edit: Habe dies jetzt im Test bestätigt.
Ich würde dieses sehr gerne patchen und schreibe dies mal im Hauptthread an.
Für mich überschreitet dies jetzt eine Grenze, noch mehr als mein "Exploit" mit dem Rekrutieren von mehr als einem Hilfstrupp pro Runde.
Wobei ich dabei auch erwähnen muss, dass hier wieder eine gewisse Konsistent mit anderen Regeln besteht. Ich kann auch mehr als einen Sklaven pro Runde von seinem Job abkommandieren oder mehr als einen Söldner rekrutieren.
Das rekrutieren der Hilfstruppen beendet nicht den Zug der Einheit.