Das Problem ist halt, dass die Seeleute nicht nach der Herkunft ausgesucht werden. Leute aus dem norddeutschen oder niederländischen Raum findest du wahrscheinlich auf den Schiffen der Hanse, Burgunds und Kalmars.
Bislang ist der Handel ja nicht wirklich belastet worden, und im Fall der englischen Kontrollen ist das auch nicht zu erwarten. Man sucht aber halt Schiffe, nicht einzelne Besatzungsmitglieder. Ob die Entermannschaften aus Burgundern oder Norwegern oder einer Mischung oder Söldnern aus einem ganz anderen Land bestanden, weiß man ja eben nicht.
Dazu kommt, dass die kontinentaleuropäische Bevölkerung auch ein wenig durchmischt wurde, nachdem sie 400 Jahre lang der mongolischen Herrschaft unterstand. Das gilt besonders stark für Händler, spezialisierte Handwerker, Seeleute und natürlich den Adel.
Du bist ja relativ nahe dran, ebenso Irland. Wenn du einen Gesandten zu den Iren schickst, könnt ihr euch auch austauschen und gleichzeitig eure Vertreter in der neuen Welt um Rückmeldungen bitten.
Jon, dann sind Irland und Schottland ja einer Meinung! Perfekt. Bitte alles mögliche in die Wege leiten, um Shikawo schnellstmöglich zur Hilfe zu kommen. Genaue Anzahl an Truppen und Schiffen überlasse ich mal dem Generalstab. Sohn Duncan kann ja als (pro forma) Befehlshaber mitkommen und mit seiner Silberzunge die Details klären, auf welche Gebiete sich die Hilfe erstrecken soll.
Die Vasallen werden natürlich auch zu ihrer Meinung befragt.
Falls England zum NPC wird: Würden die auch mithelfen? Die wirtschaftliche Verpflichtung mit Manhattan besteht ja offensichtlich.
Ich würde erst einmal warten, ob Lao sich noch meldet.
Wie gesagt, man wartet nur noch auf eine Rückmeldung der Vasallen.
Die Flotte könnte sich aber schon einmal auf den Weg machen, man hat vor Ort ja eigene Besitzungen.
Wie gesagt, man wartet noch auf Rückmeldungen aus Nordamerika. Die Flotte ist aber bereit und wartet nur noch auf die einberufenen Truppen.
Am liebsten wäre ihm wohl, wenn die Flotte im Grenzgebiet zur Konföderation einen Hafen besetzen könnte. Seine eigenen Schiffe stehen im Norden, und dann könnte man den Bewegungsraum der Rebellen systematisch verkleinern. Die Konföderierten haben auch schon ihre stille Unterstützung zugesagt, denn bei ihnen regiert eine traditionelle Adelselite, die nichts für Handwerker- und Bauernrevolten übrig hat.