Das wird spannend![]()
Die Hanse erhöht einfach den Wert der Tulpen!
Wir werden sehen. Ich habe extra nicht gefragt und verschenke die Blume im Vorraus um Wohlwollen zu erzeugen.
@Basse: Das werden wir ja sehen. Bisher kam keiner drauf und im RL geht es ja auch! Siehe Deutschland 1918. Dann der Goldanteil runter und die Nachrichten aus Nordafrika sehen nach Kindergeburtstag aus.
Und wie sonst sollen die Bauern wissen wie ihr Befreier aussieht??? Neue Münzen braucht es ohnehin!
Oh ja![]()
Zitat von Meister Wilbur
Manchmal (momentan aber eher nicht) empfinde ich es so, als würde das Spiel etwas zu sehr auf Schienen laufen, und, dass egal ist, was ich tue, solange es keine großen Dinge sind die nur passiv wirken.
Und dann darf ich in ein Archiv um ein vierhundert Jahre altes Murder-Mystery zu lösen!!!![]()
Mich hat das auch schon gestört, aber ich kam zu dem Gedanken, dass wir hier jahrhunderte alte Strukturen haben, die kaum in wenigen Jahren verschwinden oder grundsätzlich wanken. Wenn ein Land stabil in der Hand des Adels war, dann ändert ein Regent mit einem Reförmchen natürlich nicht alles. Oder in deinem Fall die Veranlagung als Handelsmacht.
Aber dass Veränderungen, auch tiefgreifender Natur, möglich sind, hat Schottland bewiesen mit der Bauernbefreiung.
Ich denke wenn wir noch 10 Runden spielen werden die Unterschiede noch deutlicher.
Ich schenke Jon und den Mitspielern eine Blume.
Gefühlt sind die Hälfte der Mitspieler diplomatisch oder noch aktiver im Kalmar Konflikt beteiligt und trotzdem haben wir eine zügige Auswertung.![]()
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Ich versuche schon länger Choppix, Torqueor oder Thrawn zu überzeugen, bislang aber noch erfolglos