Seite 197 von 204 ErsteErste ... 97147187193194195196197198199200201 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.941 bis 2.955 von 3052

Thema: Der Fahrradfahrer- und Radfahrfaden

  1. #2941
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    512
    Ich hab die Tri-Eye-Brille jetzt knapp 60km gefahren...

    Ist Anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, aber durchaus praktikabel.
    Ich muss mich deutlich weniger umschauen/den Blick von der Strecke vor mir abwenden.

    Den hinter mir stattfinden Verkehr aus dem Augenwinkel oder nur mit minimaler Kopfbewegung wahrnehmen zu können ist richtig nice.
    Damit kommt man sehr nah an die "spatial awareness" in einem Auto ran.

    Was nervt -> die Spiegel lassen sich nicht in einer Position fest arretieren -> ich muss selbige vor jeder Fahrt einstellen.

    Keine Insekten und kalte Zugluft in die Augen zu bekommen ist auch richtig nice (bisher nie mit Brille gefahren).

  2. #2942
    Bereichsmoderator Avatar von phimbs
    Registriert seit
    05.02.06
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    1.891
    Zitat Zitat von drdope Beitrag anzeigen
    S-Pedelec ist raus; will definitiv nicht auf der Straße fahren müssen.

    Offtopic -> besser im Fahrradthread aufgehoben:

    Achtung Spoiler:
    Ich schaue aktuell, was in mein Anforderungsprofil passt und finde eher wenig:
    - Vollfederung + sehr gutes Licht + Schutzbleche + vollgefederten Gepäckträger für Taschen
    - leiser Motor (def. kein Bosch CX Gen4 oder Pinion)
    - Tiefeinstieg & absenkbare Sattelstütze für Ampeln
    - Nabenschaltung + Riemenantrieb; gern auch mit Automatik
    - eher aufrechte Sitzposition (kein eMTB)

    Ich lande immer wieder Velo de Ville FEB 990
    --> https://konfigurator.velo-de-ville.c...25-K2-00F3C576

    Das bekommt angeblich zum Modelljahr 2025 noch den Bosch CX Gen5 (leiser) und die Rohloff E-14 mit Automatik.

    Wird damit aber vermutlich auch noch ca. 2k€ teurer.
    Für mein (immer noch) aktuelles Auto hab ich anno '99 knapp unter 9k€ gezahlt.

    Das ist schon maximal crazy...
    Die Radwege hier in der Region sind wirklich ein Graus - nicht zuletzt deshalb hat Krefeld beim letzten Fahrradklimatest den letzten Platz gemacht!

    Zu deiner Fahrradplanung:
    - S-Pedelec: Ich glaube insbesondere bei deinen Arbeitszeiten wirst du vermutlich nie kontrolliert werden und selbst wenn kostet es vermutlich nur eine minimale Strafe...vielleicht ja sogar nur eine Ermahnung für die Zukunft.
    - Warum leiser Motor? Mit Riemenantrieb ist man eh schon leiser...ich werde teilweise nicht bemerkt --> Nachteil.
    - Schaltung am Niederrhein? Nur um an der Ampel schneller loszukommen und für Brücken?

  3. #2943
    Singen Saufen Siegen Avatar von Admiral G
    Registriert seit
    24.11.08
    Ort
    Mechfabrik
    Beiträge
    15.891
    Ihr habt wenigstens Radwege, bei uns gibts so was nicht.

  4. #2944
    Bereichsmoderator Avatar von phimbs
    Registriert seit
    05.02.06
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    1.891
    Naja, ohne Radwege sind die Autofahrer ja gewohnt, dass ihr auf der Straße fahrt und dort habt ihr dann bestimmt einen besseren Bodenbelag als wir hier auf dem Radweg!

  5. #2945
    ¡Olé! Avatar von Harleen
    Registriert seit
    07.01.06
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    9.364
    Zitat Zitat von Admiral G Beitrag anzeigen
    Ihr habt wenigstens Radwege, bei uns gibts so was nicht.
    Ich war vor kurzem auf Besuch im Ruhrgebiet. Da ich zu geizig für ÖPNV bin, habe ich mein Fahrrad ins Auto gepackt und wollte dort dann per Rad die Gegend erkunden - Ich habe das Fahrrad nichtmal ausgeladen. Man kommt sogar problemlos mit dem Auto in die Düsseldorfer Innenstadt und findet dort Parkplätze. Nur Fahrradwege findet man nicht. Gruselig.

  6. #2946
    Registrierter Benutzer Avatar von GoodOldErin
    Registriert seit
    09.06.20
    Ort
    Rumeln-Kaldenhausen
    Beiträge
    1.229
    Zitat Zitat von phimbs Beitrag anzeigen
    Die Radwege hier in der Region sind wirklich ein Graus - nicht zuletzt deshalb hat Krefeld beim letzten Fahrradklimatest den letzten Platz gemacht!

    Zu deiner Fahrradplanung:
    - S-Pedelec: Ich glaube insbesondere bei deinen Arbeitszeiten wirst du vermutlich nie kontrolliert werden und selbst wenn kostet es vermutlich nur eine minimale Strafe...vielleicht ja sogar nur eine Ermahnung für die Zukunft.
    - Warum leiser Motor? Mit Riemenantrieb ist man eh schon leiser...ich werde teilweise nicht bemerkt --> Nachteil.
    - Schaltung am Niederrhein? Nur um an der Ampel schneller loszukommen und für Brücken?
    Oja! Die Radwege in Krefeld sind eine Vollkatastrophe...

  7. #2947
    Bereichsmoderator Avatar von phimbs
    Registriert seit
    05.02.06
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    1.891
    Zitat Zitat von Harleen Beitrag anzeigen
    Ich war vor kurzem auf Besuch im Ruhrgebiet. Da ich zu geizig für ÖPNV bin, habe ich mein Fahrrad ins Auto gepackt und wollte dort dann per Rad die Gegend erkunden - Ich habe das Fahrrad nichtmal ausgeladen. Man kommt sogar problemlos mit dem Auto in die Düsseldorfer Innenstadt und findet dort Parkplätze. Nur Fahrradwege findet man nicht. Gruselig.
    Ruhrgebiet ≠ Düsselorf !

  8. #2948
    esst mehr Teile Avatar von mauz
    Registriert seit
    27.11.09
    Beiträge
    20.431
    solche Details interssieren nur im Ruhrgebiet und das geht mindestens runter bis Köln

  9. #2949
    Vucko Avatar von Ic3
    Registriert seit
    11.05.10
    Beiträge
    881
    Auf gar keinen Fall.

  10. #2950
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von phimbs Beitrag anzeigen
    Die Radwege hier in der Region sind wirklich ein Graus - nicht zuletzt deshalb hat Krefeld beim letzten Fahrradklimatest den letzten Platz gemacht!

    Zu deiner Fahrradplanung:
    - S-Pedelec: Ich glaube insbesondere bei deinen Arbeitszeiten wirst du vermutlich nie kontrolliert werden und selbst wenn kostet es vermutlich nur eine minimale Strafe...vielleicht ja sogar nur eine Ermahnung für die Zukunft.
    - Warum leiser Motor? Mit Riemenantrieb ist man eh schon leiser...ich werde teilweise nicht bemerkt --> Nachteil.
    - Schaltung am Niederrhein? Nur um an der Ampel schneller loszukommen und für Brücken?
    Fairerweise muss man da für Krefeld eine Lanze brechen, die Straßen dort sind auch eine Katastrophe.

    S-Pedelec ist wirklich kein Thema für mich, so ein bissl Bewegung tut mir gut;
    ich wollte ja explizit ein Pedelec ohne "S".

    Weil ich den Motor nicht hören will; wenn ich bemerkt werden will nutze ich die Klingel.

    Ich find gerade das flotte Beschleunigen meines eBikes Mega (Gang 1-4).
    Der fünfte Gang ist ein Bergabgang der taugt bis ca. 42km (schneller war ich noch nicht - fühlt sich auch nicht gut an wg schlechten Fahrradwegen).
    Von einer Schaltautomatik, die auch mit dem Motor kommuniziert verspreche ich mir:
    - Schalten unter Vollast auf der Kurbelwelle (Motor nimmt aber für den Schaltvorgang Drehmoment weg)
    - automatisches runter Schalten in den Anfahrgang, wenn man stoppt (Ampeln & Stoppschilder)
    - Vorgabe eines präferierten Trittfrequenzfensters (50-80 mit Zielwert 65)

    Zitat Zitat von mauz Beitrag anzeigen
    solche Details interssieren nur im Ruhrgebiet und das geht mindestens runter bis Köln
    Das Ruhrgebiet ist imho durch den Kohle-Bergbau geographisch definiert:
    --> https://www.derlandgraph.de/industri...hrgebiet-west/

    Düsseldorf und Köln gehören da imho nicht hinzu.
    Geändert von drdope (21. Juni 2025 um 09:19 Uhr)

  11. #2951
    Vucko Avatar von Ic3
    Registriert seit
    11.05.10
    Beiträge
    881
    Zitat Zitat von Harleen Beitrag anzeigen
    Ich war vor kurzem auf Besuch im Ruhrgebiet. Da ich zu geizig für ÖPNV bin, habe ich mein Fahrrad ins Auto gepackt und wollte dort dann per Rad die Gegend erkunden - Ich habe das Fahrrad nichtmal ausgeladen. Man kommt sogar problemlos mit dem Auto in die Düsseldorfer Innenstadt und findet dort Parkplätze. Nur Fahrradwege findet man nicht. Gruselig.
    Es gibt da schon sehr schöne Fahrradwege allerdings nur ganz ganz wenige in Richtung Innenstadt.

  12. #2952
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    512
    In größeren Städten macht ein Fahrrad wenig Spaß, oder (kenne nur im Ansatz Moers, Krefeld, Wesel)?

    Ich hab' ne tägliche Pendelstrecke, die 80% dedizierter/baulich getrennten Radweg (Inner- und Außerorts), und je 10% "ohne Asphalt" und 10% "Nebenstraße 30er Zone" ist.
    Dazu genau drei Ampeln (mit manueller Anforderung -> nervt wie sau) und ein Stoppschild.

    Die Rückfahrt heute morgen vom Nachtdienst (ca. 6:15) war großartig.
    Den Sonnenaufgang im Rücken; frische, kühle Luft (aber warm genug für T-Shirt).
    Kaum Autos auf der Straße... ca. 30 Stück auf den knapp 9km/21min.
    Morgen früh ist noch weniger los, aber "leider" 4-5°C wärmer.
    Denke ich fahr mal einen Umweg über die Donk (+5km; über die Feldwege und durch den Zechenpark; dafür aber nahezu Null Autos unterwegs).

    Wenn mir morgen 10 Autos begegnen werden, wären das viel.
    Dienstfahrzeuge exkludiert (= Polizei/Feuerwehr/Rettungsdienst & Pflegedienste)!
    Das gro der Autos am Sontag morgen sind Einsatzkräfte.

  13. #2953
    Kunst am Arier Avatar von Snup
    Registriert seit
    09.12.09
    Ort
    Halle
    Beiträge
    13.119
    Zitat Zitat von drdope Beitrag anzeigen
    In größeren Städten macht ein Fahrrad wenig Spaß, oder (kenne nur im Ansatz Moers, Krefeld, Wesel)?
    Das kommt immer sehr stark drauf an, von wo nach wo man fährt. Es dürfte in so ziemlich jeder Stadt auch Strecken geben, die mehr oder weniger abseits jedes Autoverkehrs liegen. Aber gibt halt auch immer Stellen, die einfach absoluter Mist sind. Im Großen und Ganzen dürften die Strecken, die man fahren muss, in größeren Städten aber auch einfach kürzer sein, das kann es auch entspannter machen.

  14. #2954
    esst mehr Teile Avatar von mauz
    Registriert seit
    27.11.09
    Beiträge
    20.431
    Zitat Zitat von drdope Beitrag anzeigen
    Das Ruhrgebiet ist imho durch den Kohle-Bergbau geographisch definiert:
    --> https://www.derlandgraph.de/industri...hrgebiet-west/

    Düsseldorf und Köln gehören da imho nicht hinzu.
    Garzweiler; außerdem ist für mich das Ruhrgebiet der ganze Montankram, also z.B. auch Erzbergbau (Bergisches Land)

  15. #2955
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    512
    Valider Punkt das nicht auf Untertagebergbau einschränken, sonder als gesamtes zu betrachten (Übertagebergbau).
    Kohle ist das Feuer der Erzverarbeitung gewesen.

    Ich sehe aber immer noch nicht, warum da Köln und Düsseldorf zugehören sollten.
    In Düsseldorf saufen die Pferde (übelste Massentierhaltung) Altbier und pissen Kölsch...

    Gab es da mal Schwerindustrie?

Seite 197 von 204 ErsteErste ... 97147187193194195196197198199200201 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •