Mache die Hochzeit bitte da wo es für dich am meisten Sinn macht.
Mache die Hochzeit bitte da wo es für dich am meisten Sinn macht.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Aber Balduin würde nicht nach Baiern reisen?
Das käme für mich halt noch auf Jons Rückmeldung an. Falls nichts grundsätzliches dagegen spricht halte ich Herren oder Frauenchiemsee für den besten Ort. Allerdings unter anderem auch in der Hoffnung Balduin und evtl. einige weitere Reichsfürsten dabei zu haben. Wenn Balduin nicht dorthin reisen soll müsste ich da noch mal neu drüber nachdenken.
PS: So wie ich es am Ende selbst entscheide, entscheide das bitte auch frei und ohne schlechtes Gewissen, wie gesagt, ich kann es schon verstehen aber es ändert halt ein bisschen meine Kalkulation.
Machen wir es so wenn du noch ein paar Reichsfürsten überzeugst komm ich auch.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Ich bin am überlegen diese Runde meine Leute zu fragen was sie davon halten nächste Runde 0,5 meine Söldner Reiter mit deinen Leuten zu ersetzen.
Was müsste ich noch mal dafür zahlen?
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Es gibt da keinen festen Preis und ich bekomme davon auch nichts von, aktuell bekommen die Adeligen da ein Handgeld von 100k für 5 Minghan also 20k pro Minghan, wobei simato und Tim beide mehr zahlen, Brandenburg deutlich weniger, aber dafür kommen sie mir anderweitig entgegen.
Eigentlich bin ich da auch nicht sonderlich scharf drauf das auszuweiten, die müssen ja durchwechseln insofern ist meine Kapazität da eigentlich schon ziemlich am am limit und ich hatte in den letzten Runden eher schon überlegt, ob ich das nicht sogar reduzieren sollte.
Andererseits mag ich ausgerechnet bei der Pfalz nur ungern ablehnen und solange es keine Unruhen oder Kriegseinsätze gibt wäre 0,5 Minghan vielleicht noch machbar. Ich brauche dazu noch ne Info von Jon und würde ebenfalls erst mal meinen Adel befragen wollen, wenn da nichts negatives kommt könnte man das wahrscheinlich gerade noch machen. Allerdings müsstest du damit rechnen, das ich das bei akutem Bedarf canceln oder zumindest unterbrechen müsste.
Ich werde übrigens 1711 einen SP zur Handwerkerausbildung machen. Grob zusammengefasst werde ich diese Runde anfangen Werkstätten und Wohnhäuser zu bauen und nächstes Jahr Handwerksmeister aus dem Ausland in Ungarn ansiedeln, die bekommen dann die Werkstätten und Wohnhäuser kostenlos zur Verfügung gestellt (wobei sie sich um den Unterhalt kümmern müssen) und werden zusätzlich noch finanziell unterstützt (auf welchem Wege genau lote ich gerade noch aus), die Idee dahinter ist, dass gerade junge Meister, die noch kein ausreichendes Kapital haben um sich selbständig zu machen hier die Option bekommen einen eigenen Betrieb zu führen und dabei junge Leibeigene, die ich meinem Adel vorher abkaufe, auszubilden, nach 10 Jahren soll dann jeder Meister 3 Lehrlinge und 6 Gesellen und 1 Meister angestellt haben, nach 10 - 12 Jahren sollen die Meister dann in ihr Heimatland zurück gehen und können dort mit dem angesparten Kapital eigene Betriebe gründen.
Bisher habe ich das mit simato ausgehandelt, Italien wird das aktiv unterstützen und entsprechend wird ein Großteil der Meister auch aus Italien kommen, falls dir die Idee gefällt würde ich aber gerne auch um Handwerksmeister aus der Pfalz werben.
Geändert von Kolumbus (06. Juni 2025 um 13:08 Uhr)
Mein Ziel ist neben Geld sparen auch unsere Verbindung zu stärken.Andererseits mag ich ausgerechnet bei der Pfalz nur ungern ablehnen und solange es keine Unruhen oder Kriegseinsätze gibt wäre 0,5 Minghan vielleicht noch machbar. Ich brauche dazu noch ne Info von Jon und würde ebenfalls erst mal meinen Adel befragen wollen, wenn da nichts negatives kommt könnte man das wahrscheinlich gerade noch machen. Allerdings müsstest du damit rechnen, das ich das bei akutem Bedarf canceln oder zumindest unterbrechen müs
Was hältst du davon wenn wir diese Runde diskret unsere Leute erstmal fragen.
Entschuldige das meine Antwort so lange gebraucht hat, ich war dieses Wochenende im kurz Urlaub und war mehr offline als gedacht (was sehr schön war).
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Handwerker.
Ich frage mal doof nach was genau wäre der Benefit für Partner Land (also Italien und mich), ich habe ein bisschen Sorge vor einem brain drain.
Mein Vorschlag wäre das ich auch hier meine Leute im Vertrauen frage. Ich vermute unsere Beziehung ist noch nicht so weit das meine Leute mit machen.
Aber versuchen können wir es ja.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Ich bin am überlegen unser Beziehung noch mit einem kleinen NB weiter abzuspielen, Bücher oder ähnliches um den Umzug gut zu gestalten.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Kein Ding, ich hoffe es war erholsam.
Reiter: Ja fragen können wir, wobei ich schon die Antwort von Jon bzgl. Steuern habe und es kostet mich tatsächlich Geld, das man mir auch nicht ersetzen kann, weil sich meine Reiter eben nicht wie Söldner vermieten lassen. Für ein paar Jahre würde ich es wahrscheinlich trotzdem machen um unsere Beziehungen weiter zu verbessern. Aber damit das nicht nach hinten fände ich es gut, wenn du deinem Adel dabei auch sagst, dass es vermutlich keine Aktion für die Ewigkeit ist, weil Ungarn da langsam ans Limit kommt und sobald die Wirtschaft in Ungarn anzieht vermutlich auch mehr Steuereintreiber in Ungarn gebraucht werden.
Handwerker:
Versetz dich selbst in die Lage eines jungen Handwerkers:
Meisterprüfung bestanden, aber um sich selbständig zu machen braucht es Kapital, was junge Leute oft nicht haben. Außerdem muss man ins Risiko gehen und das Risiko dürfte früher höher als heute sein, denn da konnte man vermutlich nicht mal eben Insolvenz anmelden wenn es schief geht.
In Ungarn bekommst du ne Werkstatt (incl. Ausrüstung) und ne Wohnung mietfrei gestellt und dazu noch Wohnungen für deine Angestellten (die haben damals meist beim Meister gewohnt und der Wohnraum war ein wesentlicher Teil ihrer Bezahlung). Dazu gibts noch zusätzliche finanzielle Unterstützung in Form einer Garantiezahlung, falls das Einkommen nicht ausreicht oder die Sicherheit, dass der Staat dir deine Produkte abkauft und sich um den Export kümmert.
Für junge Meister dürfte es so leichter sein, Geld anzusparen als wenn sie weiter als Angestellte arbeiten müssen.
Für die Partnerländer hat es den Vorteil, dass ihre Meister nach 10 - 12 Jahren wieder nach Hause geschickt werden und sie dann eigenes Kapital mitbringen, mit dem sie sich in ihrem Heimatland selbständig machen können und so die eigene Wirtschaft stärken.
Brain drain: Ja irgendwo ist das natürlich das Ziel, wobei ich eben nicht direkt darauf abziele anderen Ländern ihre Meister wegzunehmen, sondern darauf setze, dass sie meine eigenen Leute ausbilden.
Sobald in Ungarn dann eigene Meister ausgebildet wurden können die Leitung der Werkstätten und die weitere Ausbildung übernehmen und die ausländischen Meister können wieder in ihre Heimat zurück.
Dagegen ist eher nicht zu erwarten, dass auch die Elite der Handwerksmeister nach Ungarn abwandert, denn neben dem Umzug in ein fremdes Land ist Ungarn bisher auch ziemlich unterentwickelt, sprich Meister, die heute schon erfolgreich sind werden wahrscheinlich schon aktuell in ihrem Heimatland mehr verdienen.
Am Ende kommt dann implizit auch noch ein weiterer Vorteil dazu, der SP kommt ja in jedem Fall, aber bei Ländern die mitmachen gibt es die klare Abmachung, dass die Meister (incl. angespartem Kapital) nach Ablauf der Zeit wieder zurückkehren sollen. Ich denke in Ländern, die nicht aktiv dabei mithelfen werden wohl auch weniger Leute auswandern, einzelne Auswanderer sind aber vermutlich trotzdem nicht auszuschließen.
NB? NA?
Nebenaktionen bringen ja meist wenig, daher setze ich da inzwischen wenig Hoffnungen drauf. Aber grundsätzlich ist da natürlich jeder Versuch willkommen. Im kommenden Jahr wird übrigens Zizy heiraten, vielleicht fällt dir ja dazu etwas ein.
Ansonsten können wir vielleicht lieber anpeilen in einigen Jahren mal einen gemeinsamen SP zu machen. Die nächsten 2 SP sind bei mir fix und danach gibt es noch 3 weitere, die relativ zeitnah anstehen (wo aber noch nicht feststeht wann genau), diese SP werden aber alle sehr kostenintensiv, danach würde ich wahrscheinlich eh erst mal nach günstigen SP's suchen, da könnte man dann vielleicht mal was gemeinsames im Bereich soft power, kulturelles machen. Vielleicht wirklich eine gemeinsame Schachausbildung in der Schule mit dem Ziel logisches Denken zu fördern oder uns fällt bis dahin nocht was besseres ein.
Okay für dich?Wir beraten erstmal vertraulich was unsere Leute davon halten Ungarn zu fragen was Sie davon halten die hälfte unserer Söldner durch Ungarische Reiter zu ersetzten.
Getrent davon Beraten wir mit unseren Leuten ebenfalls Vertraulich was Sie davon halten ihr Angebot an unsere jungen Handwerker weiter zu geben.
Beide Themen sollen Vertraulich behandelt werden damit wir bei einer ablehnung Ungarn nicht vor dem Kopf stoßen.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Klar, beim 2. könntest du auch einfach Jon fragen welche Auswirkungen das haben könnte. Es geht ja um Handwerker nicht um Leibeigene, entsprechend ist es eigentlich nichts wo du die Erlaubnis deines Adels brauchst. Ich vermute, dass die Adeligen kurzfristige Auswirkungen etwas stärker bedenken als langfristige und die Vorteile für die Pfalz kämen halt erst in 10-12 Jahren zum tragen.
Aber du kannst dich da natürlich so beraten lassen wie du willst, ich glaube es macht auch keinen riesigen Unterschied, da ich mit Italien schon ein handwerklich geprägtes Land habe was aktiv mitmacht und der SP wohl auch so bekannt wird.
Aber deutsche Handwerker könnten halt gleich etwas die deutsche Kultur und Sprache verbreiten und ich wollte dir da dieselben Konditionen wie Italien einräumen.
Es gibt in vielen Ländern übrigens auch leibeigene Handwerker, in Ostmitteleuropa ist das sogar deutlich die Mehrheit.
Ich bin betrunken.
Ich wollte dir trotzdem noch sagen dass Don mit seiner Schiff Aktion abermals seine Chance quasi gegen 0 gesetzt hat sich friedlich mit Norwegen Schweden zu verbinden.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Na dann prosit!
Zumindest war die Aktion ungeschickt und unglücklich. Sie ist für mich auch der Grund, warum ich etwas von der reinen Unterstützung für Don abgerückt bin und nun noch mal einen Versuch gestartet habe auf eigene Faust einen Frieden zu vermitteln. Irgendwie fände ich es trotzdem schön, wenn ich ihm damit am Ende noch helfen kann, aber ich mache das auch, weil ich es für wichtig für Ungarn und das Reich ansehe.
Wenn Kalmar getrennt bleibt werden alle 3 Länder zu schwach sein um unabhängige Politik zu machen, d.h. sie werden fast automatisch in den Einflussbereich von Frankreich und dem Kaiserreich gezogen.
Wie auch immer das am Ende aussehen würde, es würde massiv das Risiko für einen Krieg zwischen Frankreich und dem Reich erhöhen.
Zum einen wird es dann eine massive Rivalität zwischen Dänemark und Schweden geben (die auf dem ein oder anderen Weg zum Krieg führen kann), außerdem wird vermutlich einer von beiden (Frankreich und Kaiserreich) sich als indirekten Verlierer sehen, weil er beim Einfluss zu kurz kommt, was ebenfalls Risiken für einen Waffengang erhöht.
Insofern hoffe ich sehr, dass eine Vermittlung akzeptiert wird. Sind sie einmal an einem Tisch ohne zig Parteien, die sie in verschiedene Richtungen ziehen gibt es eigentlich genug Spielraum um das ganze für alle 3 Länder zufriedenstellend zu lösen. Also drück die Daumen, dass sie sich darauf einlassen, sonst kann uns das alle noch teuer zu stehen kommen.
Ein Frieden wäre mir auch lieber.
Aber versöhnen ist nicht Don stärke.
Er baut sich mm mal wieder eine Wagenburg.
Hier wir draußen der Feind.
Militärisch sinnvoll, Frieden technisch eine Katastrophe.
Zu den anderen Punkten nur in Kürze.
Ein wieder Vereintes Kalmar unter Don wäre mit Frankreich Verbündet was mm nicht in unserem Interesse ist.
Ich komme gut mit Nahoïmi aus.
Aber wenn er in der Ostsee ist weckt es mm nach mehr Konflikt potenzial als das es verhindert.
Ich war bis heute morgen immer recht zuverlässig das es auf absehbarer Zeit nicht zum Krieg Frankreich Reich kommen kann.
Da PaPablub es verhindert hätte.
Wenn er jetzt Burgund abgibt wird es leider spannender...
Lange Rede kurzer Sinn...
Ich hoffe ich irre mich und du hast Erfolg bei deiner Vermittlung.
Wenn du es schaffst ziehe ich den Hut von dir.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein