Ich werde auch in 1h meine übliche 10km Runde drehen.
Halt ohne Druck und Stress und hoffentlich auch ohne Zecken!
Ich werde auch in 1h meine übliche 10km Runde drehen.
Halt ohne Druck und Stress und hoffentlich auch ohne Zecken!
Ich habe mal wieder festgestellt, dass Bremsen die Geschwindigkeit erhöhen.![]()
Vielen Dank. Es war richtig gut.
Habe mein Minimalziel (bis zum Wasserstand nach 2,4km durchweg zu joggen und in unter 60 Minuten ins Ziel) deutlich übertroffen (die kompletten 6,x km durchgejoggt in unter 40 Minuten). Nach jeder Wegmarke gedacht, „komm, die nächste schaffst du auch noch“.
Ich warte ja noch auf die Quittung, aber bis jetzt geht es mir noch wunderbar.
Ach, Firmenlauf ist super entspannt. Ich hab das auch neulich gemacht. Den ersten Kilometer konnte man nicht laufen, weil vor einem die ganze Zeit Leute gehen. Ist ja auch okay, ist halt Breitensport für die lokale Bevölkerung mit ein bisschen Firmenshirts zeigen.
Mit Naturgesetzen kann man nicht verhandeln. --Harald Lesch
Ein Atomkrieg würde die Menschheit auslöschen. Hätte aber auch Nachteile.
Als ich noch Fahrrad Training gemacht habe sind wir drei von den Viechern hinten ins Trikot rein. Ich hatte am Ende 12 Placken auf dem Rücken, schön rot und dick.
Für mich ist Morgen der deutsch französische Burgenweg mit Wanderung dran. 34 Kilometer, 1400 Höhenmeter und eine sack Hitze. Mal schauen ob meine Wade alles mit macht, die ist etwas durch seit dem Badminton am Dienstag.
Edit: Respekt Olannda, aber eine leicht masochistische Tendenz ist da schon zu erkennen bei dir.
![]()
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"
34 km an einen Tag wandern? Das ist ja richtig Sport, weil anstrengend
Für Olannda ist das aufwärmen.
Und klar ist das für normale Menschen anstrengend und würde ich keinem empfehlen, gerade bei dem Wetter, der nicht schon einige schwere Wanderungen/Märsche hinter sich hat. Abbrechen ist nicht überall so einfach möglich.
Ist eben Training für Oktober und die Gruppe trifft sich zum ersten Mal komplett.
Edith: so geschafft. Wir mussten etwas abkürzen, da es einem mit Wanderer nicht so gut ging. Etwas Kreislauf und Magen, nicht verwunderlich bei der Hitze.
Und die Zeit ist natürlich mit Pausen, Burgen Besichtigungen usw. und daher nicht aussagekräftig.
Geändert von wisthler (14. Juni 2025 um 18:06 Uhr)
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"
Bei mir ist es ein DNF geworden.
Bin nach ~36km / 1600hm Konditionell leer gewesen. Konnte nicht mehr laufen sondern nur Wandern und da es nicht mehr besser wurde habe ich das Rennen nach 46km/1900hm beendet.
Grund war fehlendes Training die letzten 4 Wochen vor dem Wettkampf aufgrund von Problemen an der linken Schienbeinkante. Aber immerhin hatte ich das ganze Rennen keine Probleme mehr damit.
Die Hitze war auch brutal. Hab in 7 Stunden 6 Liter Wasser und 3 Liter Iso getrunken.
Trotzdem Respekt Olannda, aus den "persönlichen" Niederlagen lernt man am meisten. Und ein DNF dürfte nicht so selten sein, bei der Extremsportart die du betreibst oder?
Ein schlechter Tag, Hitze, ein Fehler egal und schon ist man dabei. Und ja die Hitze war brutal und ich bin nur gewandert.![]()
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"
Danke wisthler. Der DNF war ziemlich vorhersehbar für mich. Ich wusste ja, dass mein Training vermutlich nicht ausreichend war. Aber ich hab das Rennen bereits im November bezahlt und das Hotel war auch schon lang gebucht, also bin ich trotzdem hin.
Wie du richtig vermutet hast, ist ein DNF nicht so selten. Auf meiner Strecke waren insgesamt 580 Starter. Davon gab es 135 DNF und das obwohl wegen eines aufziehenden Gewitters die Strecke um gut 8km und 400hm gekürzt wurde.
Nur 33 Männer und 2 Frauen waren schnell genug, dass sie die gesamte Strecke gelaufen sind, bevor sie gekürzt wurde.
Auf der 164km / 8300hm Strecke sind von 247 nur 145 ins Ziel gekommen. Je länger die Strecke, je höher die DNF Quote. Aber du weißt ja selbst aus eigener Erfahrung, was man alles für Probleme bekommen kann je länger man unterwegs ist.
Heute war 10km-Trailrun bei 30° C mit 470 Metern Steigung (und genauso viel Abstieg, da Rundkurs). Hab's überlebt in 1:06:52. War eine anspruchsvolle, aber dadurch auch spaßige Strecke. Insgesamt drei lange Steigungen mit 7-15% und nach jeder Steigung wieder komplett runter. Etwa 1,7km waren zwischendurch flach. Der steilste Anstieg war natürlich der letzte mit 160 Höhenmetern auf 750 Meter Strecke.
Bei den Anstiegen sind viele gegangen und meistens waren es Singletrails. An einzelnen Personen kam man meist vorbei, aber wenn man drei Leute vor sich hat und ein paar Meter vor denen fünf weitere sind, hat das auch keinen Sinn. Dadurch wurde ich oft gebremst, aber so schlimm war das nicht. So viel schneller wäre ich auch ohne Stau nicht gelaufen und das wäre nochmal anstrengender gewesen. Außerdem konnte ich diese Phasen strategisch zum Trinken nutzen. Dafür hatte ich, zum ersten Mal bei einem Rennen, meinen Instinct Trail Laufgürtel dabei, den ich mir natürlich aufgrund der Werbung hier im Forum gekauft hatteNormalerweise nehme ich bei Rennen kein eigenes Getränk mit, aber normalerweise mache ich auch keine Rennen bei 30° C. Auf die Verpflegungsstationen wollte ich mich nicht verlassen und obwohl es drei davon gab, war meine Halbliter-Flasche am Ende fast leer. Gute Entscheidung, die mitzunehmen. Saß bombenfest.
Die Gefälle waren der spannendste Teil. Das erste davon war ein sandiger Mountainbike-Trail. Ich hatte schon immer den Verdacht, dass Mountainbiker ein bisschen bekloppt sind. Jetzt weiß ich ich es. Schon zu Fuß war das bereits gemeingefährlich, aber gleichzeitig auch ein großer Spaß. Ich würde ja gerne eine Videoaufnahme davon sehen, wie ich da gekonnt über die Banden hinabgestürmt binHat sich jedenfalls so angefühlt, sah von außen vielleicht weniger professionell aus
Gleichzeitig war der aufgewirbelte Sand ein Problem.
Die nächsten beiden Gefälle liefen über Stock und Stein und waren nicht offensichtlich Mountainbike-Trails. (D.h. es waren sicherlich auch Mountainbike-Strecken -- nach dem Lauf gab es ein Mountainbike-Rennen, das zu einem großen Teil über dieselben Strecken verlief -- aber es war halt nicht so offensichtlich.) Da musste man mit jedem Schritt aufpassen, was ich immer sehr witzig finde. An ein paar Stellen war es die schnellste Lösung, einfach runterzuspringen, statt kleinschrittig die "Stein/Wurzeltreppen" zu nehmen. Generell ging es beim Gefälle viel darum, die Gravitation ihren Lauf nehmen zu lassen und in die richtigen Bahnen zu lenken.
Bei etwa 6km bin ich umgeknickt, konnte mich aber abfedern und hab keinen Schaden davongetragen.
Tausendundein farukanische Nächte: Ein Splittermond-Abenteuer.
Sauber durchgezogen. Da hast ja ordentlich Höhenmeter drin gehabt![]()
Du läufst also diesen Trail nur minimal langsamer als ich meine Standardstrecke (auch 10km) mit 40m auf und ab und auf Straßen und Wegen. Nice.
Irgendwie scheint bei mir das Alter zuzuschlagen, denn obwohl ich seit einigen Monaten wieder regelmäßig laufe (mindestens 1x pro Woche, aber Tendenz steigend, nicht allen Scheiss in mich reinhaue, nebenbei noch wandere…ich nehme nicht ab. Das muss die gefürchtete Hormonumstellung sein. Vor 5 Jahren hätte ich schon viel drahtiger ausgesehen. So ist mein Oberkörper einfach nur zu „teigig“. Muss ich wohl doch wieder mit Krafttraining anfangen, aber ich habe da aktuell gar keine Lust drauf.