Ich würde wohl mehr Geld drucken. Wozu ist man schließlich Staat?
Steuereinnahmen: 800 000 S
Kredit Schweiz: 780 000 S
SP Rechtskodifikation zur Leibeigenschaft 50 000 S
Entrichtete Tribute: 15 000 S (an Ungarn)
Hofhaltungskosten : 125 000 S
Fälliger Kredit: 662 500 S
Soldkosten (1,0 Minghan LR aus Lüttich): 75 000 S
Kosten für die Geschütze: (0,5 Regimenter III): 30 000 S
Mittlere Straße von Mannhein nach Saarbrücken: 350 000 S
Forderungen verschiedener deutscher Kommunen an den Balduinsbund:17 000 S
Verluste des Korrespondentennetzwerks: 38 000 S
Zuschuss Baldius Bund: 57 500 S
Zuschuss Bank für Handel und Handwerk: 80 000 S
Zuschuss Landwirtschaftsbank: 80 000 S
Gegenseitige Privilegien Stufe 1 mit Hessen
Gegenseitige Privilegien Stufe 1 mit Westfalen
Gegenseitige Privilegien Stufe 1 mit Schwaben
Beratung über die 2 Themen Ungarn
SP Rechtskodifikation zur Leibeigenschaft 50 000 S
Wie Angekündigt und abgestimmt wird nach Englischen und Westfälischen Vorbild, die Fronpflichten in der Grafschaft festgehalten.
Entrichtete Tribute: 15 000 S (an Ungarn)
wie gehabt
Hofhaltungskosten : 125 000 S
wie gehabt
Fälliger Kredit: 662 500 S
wird gezahlt
Soldkosten (1,0 Minghan LR aus Lüttich): 75 000 S
wie gehabt
Kosten für die Geschütze: (0,5 Regimenter III): 30 000 S
wie gehabt
Mittlere Straße von Mannhein nach Saarbrücken: 350 000 S
Wird weiter gebaut
Forderungen verschiedener deutscher Kommunen an den Balduinsbund: 17 000 S
wird gezahlt
Verluste des Korrespondentennetzwerks: 38 000 S
wird gezahlt
Zuschuss Baldius Bund: 57 500 S
wird gezahlt
Zuschuss Bank für Handel und Handwerk: 80 000 S
wird wieder aufgefüllt
Zuschuss Landwirtschaftsbank: 80 000 S
wird wieder aufgefüllt
Gegenseitige Privilegien Stufe 1 mit Hessen
wird ersteinaml 1 Jahr ausprobiert, die Pfalzgrafschaft sagt zu das wenn wir deutlich mehr davon profitieren wir dies Geldlich ausgleichen
Gegenseitige Privilegien Stufe 1 mit Westfalen
wird ersteinaml 1 Jahr ausprobiert, die Pfalzgrafschaft sagt zu das wenn wir deutlich mehr davon profitieren wir dies Geldlich ausgleichen
Gegenseitige Privilegien Stufe 1 mit Schwaben
wird ersteinaml 1 Jahr ausprobiert, die Pfalzgrafschaft sagt zu das wenn wir deutlich mehr davon profitieren wir dies Geldlich ausgleichen
Beratung über die 2 Themen Ungarn
Wir beraten erstmal vertraulich was unsere Leute davon halten Ungarn zu fragen was Sie davon halten die hälfte unserer Söldner durch Ungarische Reiter zu ersetzten.
Getrent davon Beraten wir mit unseren Leuten ebenfalls Vertraulich was Sie davon halten ihr Angebot an unsere jungen Handwerker weiter zu geben.
Beide Themen sollen Vertraulich behandelt werden damit wir bei einer ablehnung Ungarn nicht vor dem Kopf stoßen.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Man ist äußerst neugierig und lädt ihn an den Hof ein seine Theorien anzuhören.22. Februar 1710: Der 55jährige Jurist Christian Thomasius, der seit etwa zwei Jahren an der Universität Heidelberg lehrt, gibt ein sehr umstrittenes Werk zum Strafrecht heraus. Darin lehnt er nicht nur die Todesstrafe ab, sondern kritisiert auch die in einigen europäischen Reichen faktisch wieder eingeführte Folter. Manche Gesetze – etwa zum Ehebruch, zur Bigamie, zur Gotteslästerung und zur Zauberei – müssten ganz abgeschafft werden. Thomasius wird daraufhin von Juristen aus Tübingen, Marburg, Rostock und Paris außerordentlich heftig angegriffen und als „Atheist“ geschmäht.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Man erwägt einzelne Dinge Schritt für Schritt einzuführen.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Man nimmt diesen Rat vom Erzbischof sehr ernst und wird nichts versprechen.31. März 1710: Pfalzgraf Balduin I. lädt den Heidelberger Dozenten Christian Thomasius zu einem Gespräch an seinen Hof ein, um mehr über dessen Thesen zu erfahren. Erzbischof Konrad von Mainz rät dem Monarchen aber brieflich dazu, nicht zu sehr auf Ketzereien einzugehen und dem „gottlosen Träumer“ keine Versprechungen zu machen.
Man dankt für den Hinweis
Ganz vertraulich bittet man den Erzbischof die Theorien zu sichten ob dort auch Thesen dabei sind die definitiv nicht Ketzerisch sind.
Dann würde man gerne über diese Theorien diskutieren.
@Jon wenn etwas vom Erzbischof kommt würde man den Dozenten würde man sich auf diese Themen zu beschränken.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Offtopic ich muss mich sooo zusammen reißen das ich nicht auf den Abgrund zu laufe..
Ich bin ja quasi vom Beruf "Gutmensch"...
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein