D.h. im wesentlichen wollen sie es eigentlich nur unter den Vorbehalt stellen, dass sich unsere Beziehungen in der Zwischenzeit nicht abkühlen? Das wäre für mich in Ordnung, ich habe eh kein Interesse die Beziehungen zu verschlechtern und sehe eigentlich auch kaum einen Grund für Konkurrenz untereinander.
Schwebt ihnen ein bestimmter Zeitraum vor?
Ich hatte ja eigentlich 10 Jahre vorgeschlagen, allerdings hätten die 100er Schiffe eine zentrale Bedeutung in den meisten meiner Ideen zur Verwendung.
Solange ich die nicht bekommen kann muss ich erst mal schauen wie gut ich die kleineren Schiffe allein nutzen kann.
Ich würde vorschlagen es werden 5 Bestellungen a 3 Schiffe fest vereinbart und ich hätte gerne die Zusage im Anschluss weitere 5x3 Bestellungen aufgeben zu dürfen, wenn sich genug Nutzen für die Schiffe findet.
Selbstverständlich alle Bestellungen unter dem Vorbehalt, dass unsere Beziehungen nicht unerwartet verschlechtern.
Sollte Brandenburg sich später entschließen auch 100er Schiffe zu verkaufen wäre ich bereit auch die 2. 5x3 Bestellung schon verbindlich zu machen.
Sollte es bzgl. 100er bestimmte Bedenken geben, so würde man sich freuen, falls Brandenburg sie uns anvertrauen würde. Man würde es ihnen in keinem Fall negativ anrechnen, selbst wenn es eine noch unbekannte Konkurrenz oder Sorge/Kritik offenlegen würde, sondern es als offenes Wort zu schätzen wissen und sich Gedanken machen, ob man Brandenburg mit bestimmten Zusagen (bspw. bzgl. Verwendung) entgegenkommen könnte um mögliche Sorgen zu entkräften.
Den letzten Teil aber bitte nicht fordernd vortragen, Brandenburg soll schon wissen, dass Ungarn großes Interesse an diesen Schiffen hat und man über vieles reden könnte, wenn man ihnen so mögliche Sorgen nehmen kann.
Aber man würde sich auch über die davor genannte Abmachung freuen und es ebenfalls respektieren, wenn Brandenburg darüber aktuell nicht sprechen möchte.