Habs gefunden, alles gut.
Habs gefunden, alles gut.
durch irgendeinen Schusselmove hab ich Shift-Esc gleichzeitig gedrückt und plötzlich öffnet sich- wie oft in den letzten 15 oder 20 (?) Jahren hab ich alte Tab-Schlampe mir dieses about-Fenster gewünscht und es nicht gekanntCode:about:processes![]()
danke für den Tipp![]()
You can check out any time you like, but you can never leave
Wobei ich davon ausgehe, dass ichs wieder vergessen hab, wenn ichs mal brauchen sollte.![]()
gib dich nicht auf Junge, du bist doch jünger als ich
Mein FF hat die Auswahl alternativer Suchmaschinen von unter der Addressleiste auf ein Dropdown-Menü neben der Addressleiste (wo sonst das Zert-Symbol ist) gelegt und ich mag es nicht, ein unnötiger Klick mehr, wenn man mal eine andere verwenden will.
Aber keine Ahnung, wie man das zurückstellen kann.In about:config sieht nichts danach aus, und über die reguläre Toolbar-Anpassung scheint's auch nicht zu gehen.
---
Edith hat's gefunden: "browser.urlbar.scotchBonnet.enableOverride" muss auf false stehen.
Was zum Teufel auch immer ein "Scotch Bonnet" ist, ein intuitiver Name wie irgendwas mit Search wäre wohl zu viel verlangt gewesen...![]()
Sehr gut, hatte auch grad Firefox-Update und jetzt muss ich nicht selber suchen, wie ich das wieder abstelle.
Zitat von Wikipedia
![]()
Hier ist der Blog-Post der einen Überblick über die Funktionen der neuen Adresszeile gibt: https://blog.mozilla.org/en/firefox/address-bar/
In about:config kannst du es aber auch wieder abschalten unter dem Schlüssel
browser.urlbar.scotchBonnet.enableOverride
Ich verwende die Schlüsselwörter, die auch in der neuen Adresszeile weiter funktionieren.
Ein "g" steht für Google. Ein "t" für google translate, ein "m" für GoogleMaps.
Wenn ich also "m firaxis baltimore" eingebe, öffnet sich GoogleMaps und zeigt mir das HQ von Firaxis games.
Man kann diese "Schlüsselwörter" hinzufügen, indem man eine Website aufruft und dann das Suchfeld mit Rechtsklick und dann "Ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen" anklickt.
Verstand op nul, frituur op 180.
Also quasi das DuckDuckGo-!-Feature, was mittlerweile ein paar andere Suchanbieter auch schon drin haben, nur ohne den Mittelmann?
Das mit den Schlüsselbuchstaben gibt es schon seit vielen Jahren im Browser.
Nach einem Firefoxupdate vorhin werden eingebettete Youtubevideos hier im Forum nicht mehr geblockt. Ich weiß noch nicht, ob das was Gutes ist, oder ob Firefox jetzt Youtube-Tracking einfach durchwinkt.![]()