Seite 74 von 74 ErsteErste ... 24647071727374
Ergebnis 1.096 bis 1.108 von 1108

Thema: Trondes Kino Lounge Classics

  1. #1096
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.332
    Connery und Bronson hatten für mich ganz einfach zu brutale Fressen. Und mit so einer abstoßenden Optik kann ich nichts anfangen, ich bin eben ein Feingeist.

  2. #1097
    Spielt mal wieder PB Avatar von ElDuderino91
    Registriert seit
    15.11.08
    Beiträge
    15.756
    Ein Film mit dem Titel Spiel mir das Lied vom Tod schauen wollen und sich dann darüber echauffieren, dass der Hauptdarsteller eine zu brutale Fresse hat. Herrlich

  3. #1098
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.332
    Ich umgebe mich eben gern mit schönen Menschen. Wobei - mit brutal meinte ich brutal-dümmlich, so ist das. 'nuff said.

  4. #1099
    ChadGT Avatar von GT
    Registriert seit
    17.06.01
    Beiträge
    2.608
    Keep digging..

  5. #1100
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    Die Stunde der Patrioten


    Bild


    Der Trailer





    Der Plot

    Jack Ryan ist mit seiner Familie in London, als eine Splittergruppe der IRA einen Anschlag auf ein Mitglied der Königlichen Familie verübt. Jack schreitet ein und bringt damit sich und seine Familie in Gefahr...

    Die Bewertung:

    Nachdem Jagd auf Roter Oktober ja ein durchaus großer Erfolg gewesen ist, kam es zu einer weiteren Verfilmung von Tom Clancys Romanreihe. Allerdings gab es eine Umbesetzung. Alec Baldwins Gehaltforderungen waren wohl zu hoch und daraufhin kam Harrison Ford in den Genuss, Jack Ryan spielen zu dürfen.

    Harrison Ford spielt die Rolle aus meiner Sicht gut, auch wenn sie ein Stück weit anders angelegt ist als es noch im Vorgänger der Fall war. Der Familienvater der sich eigentlich im Hintergrund hält und es am Ende doch nicht kann, steht ihm gut. Und ich bin sowieso ein Fan von Ford - er gefällt mir deutlich besser als Baldwin in dieser Rolle. Anne Archer spielt seine Frau, die beiden harmonieren miteinander und mit Thora Birch wird die kleine Familie komplettiert. James Earl Jones und Samuel L Jackson spielen kleine Nebenrollen, ohne aufzufallen. Auf der Seite der Bösewichte haben wir gleich einige. Patrick Bergin und Polly Walker sind in Ordnung - auch wenn ihre Rollen etwas kleiner sind. Mit Sean Bean ist hier natürlich ein (späteres) Schwergewicht verpflichtet worden. Seine Karriere war hier noch am Anfang, er spielt seine Rolle überzeugend als Gegenspieler von Ryan und passt gut zu Ford.

    Der Plot ist soweit in Ordnung, auch wenn natürlich die Problematik zwischen England und Irland hier nur für die Action genutzt wird - ohne auf die politischen Verwicklungen einzugehen. Das ist aber wohl auch etwas zuviel verlangt für einen Action Film Anfang der 90iger. Der Film betrachtet die Arbeit der CIA jetzt nicht sonderlich kritisch. Die Action ist ordentlich, auch wenn sie nicht so häufig vorkommt. Hier wird auch schon ein wenig mit Technik und deren Probleme gespielt - heutzutage ist man da natürlich weiter. Damals waren die Satellitenszenen sicherlich noch etwas beeindruckender (um zu zeigen, was "möglich" ist). Das Finale ist ganz gut gemacht, auch wenn die Sicherheitsvorkehrungen schon reichlich unglaubwürdig sind. Aber das ist natürlich aus heutiger Sicht betrachtet, wenn man sich anschaut wie vor wenigen Jahrzehnten noch Attentate durchgeführt werden konnten.

    Insgesamt kann der Film nicht ganz mithalten mit dem Vorgänger, trotzdem ein netter Spionagethriller für Zwischendurch mit einem guten Main Cast.

    7,25 Tronde
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  6. #1101
    Free Hübsche Frauen Faden Avatar von Chris der Phönix
    Registriert seit
    27.12.12
    Ort
    Schwerte
    Beiträge
    27.536
    The Rock ist ebenfalls mein Lieblings Action Film aus dieser Zeit. Und das obwohl es "in dieser Zeit" sehr viele weitere gute mit NC gab wie

    Nur noch 60 Sekunden
    Con Air
    Face off

    Bei mir kriegt The Rock locker eine 9,5 - rein reduziert auf das was es sein soll. Popcorn Kino.
    Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
    Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
    Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat

  7. #1102
    Civ Mod Hase Avatar von wisthler
    Registriert seit
    04.01.06
    Beiträge
    4.647
    So dumm wie Face Off auch ist, mochte ich den Film sogar noch lieber. Aber the rock war und ist auch sehr gutes Popcorn Kino.
    "Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
    "Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"

  8. #1103
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.332
    Hm, Stunde des Patrioten habe ich, glaub ich, noch nie bewusst geschaut. Vielleicht mal so am Rand und im Hintergrund mitbekommen. Vielleicht sollte ich ihn mir mal antun.

  9. #1104
    Registrierter Benutzer Avatar von GoodOldErin
    Registriert seit
    09.06.20
    Ort
    Rumeln-Kaldenhausen
    Beiträge
    1.176
    Für mich persönlich eine tolle Kombi, da ich sowohl die Tom Clancy-Verfilmungen als auch Harrison Ford sehr mag.

  10. #1105
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    Das Kartell


    Bild


    Der Trailer





    Der Plot

    Nach der Ermordung einer amerikanischen Familie startet die US Regierung eine Vergeltungsaktion gegen die Drogenkartelle in Kolumbien. Dies passiert aber inoffiziell, wodurch der stellvertretende CIA Direktor Jack Ryan das ein oder andere Problem bekommt...


    Die Bewertung:


    Mit "Das Kartell" wurde inzwischen bereits der dritte Film über den Agenten Jack Ryan verfilmt, wieder dürfte Harrison Ford in die Rolle schlüpfen.

    Dieser spielt die Rolle wieder recht überzeugend, ein bisschen Action gibt es zwar aber eigentlich ist Ryan ja eher ein "Schreibtischtäter" und das macht er glaubhaft. Für die Action sind andere zuständig, beispielsweise Willem Dafoe. Dessen Rolle ist zwar nicht groß, zum Ende hin wird er aber wichtiger und darf auch im Actionbereich ein bisschen was zeigen. Die Reihe der Antagonisten ist recht groß, Joaquim de Almeida finde ich ebenfalls gut besetzt in dieser Rolle weil er die Niederträchtigkeit seiner Figur gut darstellen kann. Miguel Sandoval finde ich in Ordnung, hingegen überzeugen Henry Czerny und Harris Yulin mit ihren Intrigen und zeigen, dass der Gegner manchmal gar nicht auf der anderen Seite steht. Insgesamt ein guter Cast, bei dem jede Figur durch den Darsteller das vermittelt, was man erwartet.

    Der Film dauert knapp 140 Minuten und da gibt es natürlich die Gefahr, dass es einige Phasen gibt in denen wenig passiert und die man eigentlich streichen könnte. Allerdings ist das Drehbuch gut geschrieben und dem Regisseur Phillip Noyce gelingt es besser als in "Die Stunde der Patrioten" die unterschiedlichen Handlungsstränge zu verbinden. Mal sind wir in Kolumbien mit den Soldaten, dann wieder in Washington wenn Ryan versucht aus den Vorkommnissen schlau zu werden und plötzlich befinden wir uns im Kugelhagel einer engen Straße in Bogota. Insofern habe ich nie während dem Film auf die Uhr geblickt. Die Intrigen auf beiden Seiten sind gut inszeniert, auch wenn sicherlich Ryans Rolle etwas zu idealistisch für die Realität ist. Aber Filme sollen uns auch zeigen wie es sein sollte und müssen nicht immer zeigen, wie es wirklich ist. Klar - wir befinden uns Mitte der 90iger, heute wirkt der Film an der ein oder anderen Stelle etwas "alt".

    Mit "Das Kartell" gelingt wieder ein wirklich gelungener Spionagethriller und insgesamt finde ich es doch sehr schade, dass die Reihe mit Harrison Ford beendet wurde. Er hatte noch einen Vertrag für einen dritten Film, dieser kam aber nicht. Wieso? Weshalb? Warum? Keine Ahnung, ich habe es nicht herausgefunden. Danach kamen mit Der Anschlag und Ben Affleck in der Rolle ein komplett neuer Ansatz - den ich aber bereits auch schon hier im Classic Bereich bewertet habe.


    7,75 Tronde
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  11. #1106
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    Knight and Day

    Bild


    Der Trailer





    Der Plot


    June trifft am Flughaften auf den charmanten Roy Miller. Beide besteigen den selben Flug, allerdings ist dieses Flugzeug überraschend gering besetzt. Als June von der Bordtoilette kommt, merkt sie langsam auch warum...


    Die Bewertung:


    Nachdem ich Anfang 2025 die Rückkehr ins Filmgeschäft von Cameron Diaz gesehen habe, nämlich Back in Action habe ich mich wieder an Knight and Day erinnert und den Entschluss gefasst, den will ich mal wieder sehen. Ich hatte ihn als durchaus guten Film in Erinnerung, sofern man das Genre mag.

    Welches Genre ist das genau? Ehrlich gesagt, ist das bei diesem Film schon sehr weit zu fassen. Es gibt Action. Es ist definitiv auch eine Komödie. Dazu gibt es eine Romanze zwischen Cameron Diaz und Tom Cruise und dann ist es natürlich auch noch ein Spionage Film. Dieser Genre Mischmasch klingt also durchaus wie Back in Action, klar also - das ich mich daran erinnert fühlte .

    Tom Cruise spielt sich selbst, also Action Star mit Sex Appeal und der nötigen Prise Humor. Sichere Sache. Cameron Diaz liefert auch gewohntes ab. Mit Maggie Grace gibt es in einer kleinen Nebenrolle jemand "Neues" (zum damaligen Zeitpunkt). Die Rolle ist aber zu klein um wirklich etwas darüber sagen zu können. Mit Paul Dano, Peter Saarsgard, Viola Davies, Jordi Molla und in einer ganz kleinen Rolle Gal Gadot (damals gerade am Beginn ihrer Karriere) gibt es durchaus bekannte Namen - aber keiner kann dem Film seinen Stempel aufdrücken. Dafür sorgt das Drehbuch, das nur die beiden Stars etwas zu zeigen haben.

    Der Plot des Films ist 0815, hier wird sich total auf die Chemie der beiden Hauptdarsteller (die definitiv vorhanden ist) und auf einige Actionsequenzen verlassen. Das auch durchaus zurecht, der Film ist größtenteils kurzweilig. Allerdings gibt es für mich bereits nach der Flugzeugsequenz den ersten Bruch im Film. Bis dahin (zugegeben, es ist der Beginn) ist das ein grandioser Streifen. Die Action im Flugzeug ist toll gemacht, unterhaltsam und eben auch lustig. Danach gibt es noch einige gute Actionszenen, allerdings sind das dann dann auch die sehenswerten Teile des Films. Das "dazwischen" wird irgendwie immer uninteressanter und kann nicht mit dem Beginn mithalten.

    Zum Ende hin wirkt es so, als würde der Film zulange dauern und das obwohl der normale Cut nur knapp 110 Minuten lang ist (der erweiterte 116) und das ist natürlich nie ein gutes Zeichen.

    Trotzallem ist der Start des Films stark und danach immer noch (größtenteils) unterhaltsam.


    6,75 Tronde
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  12. #1107

  13. #1108
    Wird Kreuzfahrer Avatar von Papa Bear
    Registriert seit
    12.03.09
    Ort
    Wieder daheim in Königswinter
    Beiträge
    10.844
    Einer der größten Übersetzungs-Fails… ;-)

    Der Witz am Originaltitel (Clear and Present Danger) ist ja, dass ein Präsident feststellen muss, dass durch ein Land oder eine Organisation genau diese klare und eindeutige Bedrohung der USA vorliegt, damit er überhaupt das Militär zu deren Bekämpfung einsetzen darf. Und das er dies in dieser Geschichte halt nicht „offen“ / „offiziell“ tut, ist ja der ganze Witz an der Geschichte.
    Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto

    Heimkinobau-RL-Story

    Eine Runde Nostalgie...

    Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung

    Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht

    Zitat Zitat von Klipsch-RF7II
    "Streaming ist für die breite Masse und denen ist HDR piepschnutzegal. Wenn man denen HDR erklärt, verstehen sie eh' nur Bahnhof"

Seite 74 von 74 ErsteErste ... 24647071727374

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •