Die Werte werden einfach nicht passen.
Die speziellen Waagen auch die teuren sind weit von richtigen Werten weg. Vielleicht hatte meine Bekannte, war ihre Waage, auch noch was falsch eingestellt.
Der eine Fettwert fand ich auch zu hoch, hoffe ich zumindest. Sonst schimpft Kendo mit mir.
Edit: sehe gerade auch der BMI passt nicht, ich vermute da war noch eine andere Größe hinterlegt, was die Werte verfälscht. Beim BMI liege ich eher bei 24,5 oder so.
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"
Davon muss man ausgehen. Ich würde fast jede Wette eingehen, dass du nicht gleichzeitig 68,6% Muskelmasse und 27% Körperfett haben kannst. Das ergibt bei einem Gewicht von 69kg nämlich 47,3kg Muskelmasse + 18,6kg Körperfett = 66kg - was dir dann sage und schreibe 3 kg für Wasser, Knochen und Hirn lässt. Ich mein...klar...es würde vieles erklären oder ich bin einfach zu doof die Werte zu lesen, aber ich würde mal dagegenhalten.![]()
(Ja, ich weiß Wasser, Fett usw ist auch in Muskeln)
3kg Knochen ist auch bissl knapp. Ich habe laut meiner Waage 10kg. Vielleicht hast du aber Osteoporose?
Meine Waage unterscheidet aber nicht zwischen Skelettmuskel etc. Da gibts einfach einen Wert und aus die Maus!
Edit: 20% Muskelmasse? Fällt man da nicht einfach um? Vor allem, wenn man davon ausgeht, dass ja auch noch "viele" fett sind?
Wer misst misst Mist...
Vor allem die Waagen messen ja nur einen Stromfluss und interpretieren dann den Widerstand...
Und je mehr Werte dargestellt sind, umso "hochwertiger" sieht das dann auch aus.
Bei den Werten von Whistler sieht man:
Knochenmasse + Muskelmasse + Körperfett = 100%
Knochenmasse + Muskelmasse = Fettfreies Körpergewicht.
@TeeRohr
Und 3kg Knochen scheinen normal zu sein. Bei meinem letzten DXA Scan kamen 3.3kg raus bei 180cm Grösse. Und dies entspricht wohl einem top Wert für die Knochendichte. Da sind Deine 10kg wohl eher ein Phantasiewert.
PS: Meine Waage zu Hause zeigt 4.5kg Knochenmasse. Ist eine nur zum draufstehen. Geht mir auch nur um das Gewicht.
3,3 kg für das gesamte Skelett ist definitiv deutlich zu wenig, da hast du wohl etwas falsch verstanden und die 3,3kg bezogen sich auf spezifische Bereiche
Ich meine, dass wir grob mit 10% in der Klinik arbeiten, da ich es aber im täglichen Arbeiten nicht brauche, kann ich das nicht beschwören.
Wikipedia sagt 10-15% des Gewichts eines Menschen mit Normalgewicht.
Viele Wagen für den Hausgebrauch können nicht mal das Gewicht messen.
1. Wiegen und Gewicht merken
2. Eine Flasche mit 1l Wasser in die Hand nehmen und direkt noch mal auf die Waage
Wenn bei der zweiten Messung kein höheres Gewicht angezeigt wurde, sondern wahrscheinlich das letzte Gewicht noch mal, sollte eine der Messungen falsch gewesen sein.
Verstand op nul, frituur op 180.
Jepp, meine macht auch solche Sperenzchen, aber ich nehme das dann immer als Tendenz.Zumindest die sollte stimmen.
Naja, die 3.3kg sind halt auch wieder nur ein Wert, welcher die Software vom Scanner ausgespuckt hat. Wir haben jetzt ja nicht alle Knochen entfernt und gewogen...
Stört mich auch am meisten an dieser 40% aussage von Muskelmasse. Wie wird das denn bitte ermittelt? Das ist ja nicht das was übrig bleibt, wenn man Fett & Knochen abzieht. Was aber die meisten Tools dann als Muskelmasse ausgeben
Brüder, baut einfach mehr Muskulat auf, dann gibt sich dies von allein!![]()