Seite 35 von 36 ErsteErste ... 25313233343536 LetzteLetzte
Ergebnis 511 bis 525 von 537

Thema: [297] Work in Progress

  1. #511
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Indien Runde 120

    Diese Runde wird es nun langsam ernst an der Front.

    Bild

    Neben den bereits bekannten Bewegungen des Admirals, der mir den Ritter in der Wüste rausgenommen hat und die Janitschare stark anschlagen konnte, ist nun auch uma mit Armbrüsten bei Turku vorgerückt.

    Der Pikenier von Noktor ist noch nicht so stark angeschlagen, würde aber durch 3 Armbrustbolzen nächste Runde wohl trotz Verschanzung und Heilung fallen. Aber Noktor kann ja auch noch etwas zurückstänkern.

    Weiterhin rückt uma auch noch weiter westlich bei Axum-Uppsala vor.

    Bild

    Auch nichts wirklich ernstes. Aber er möchte hier sicherlich ein wenig Druck simulieren und Kräfte binden. Da Noktor dort nicht so viel hat, könnt er vielleicht auch für etwas Unruhe sorgen.

    Da Oxford diese Runde fertig wurde, kann ich nun Dynamit erforschen.

    Bild

    Somit verfügen wir fortan über Artillerie und können den Druck auf unsere Gegenspieler erhöhen.

    Zunächst versuche ich aber bei Vara ein wenig zurückzuschlagen und greife mit der Armbrust die Hakka auf der Ebene an.

    Bild

    Meine Kavallerie ist durch die Heilung der letzten Runde leider noch nicht nahe genug, für einen Angriff und Rückzug und so können nun nur die Sipahi angreifen.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 5.jpg (794,9 KB, 81x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (484,9 KB, 81x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (154,6 KB, 79x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (1.002,5 KB, 80x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (469,7 KB, 80x aufgerufen)

  2. #512
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Das schwächt die Aztekischen Reiter aber schon so stark, dass die auszumusternden Pikeniere den letzten Schlag machen dürfen.

    Bild

    Ich hatte überlegt, ob ich lieber die Janitschare nehme, die sich dann direkt nochmal heilen. Aber die wären ohnehin drauf gegangen. Daher hebe ich mir die hochwertige Einheit lieber auf und opfer die Pike. Die Hakka leben lassen, war keine Option.

    Weitere Offensivaktionen entfallen diese Runde und da Noktor leider den Späher stehen lassen hat auf der Straße, kann ich keinen General übergeben.

    Ich werte nun die 3 Kanonen auf und rücke in der Wüste weiter vor. Die Kavallerie wird gleichzeitig bei Vara gebündelt, um kommende Runde dann richtig zuschlagen zu können.

    Bild

    So habe ich auch die Option Noktor noch eine Kavallerie zu geben, bei Bedarf.

    Die Musketen stehen als Blocker auf den für die Artillerie in der nächsten Runde vorgesehen Feldern. Da sehe ich grade noch nicht, dass der Admiral mir eine Muskete mit den vorhandenen Einheiten rausnimmt, da ihm weiter Kriegsstraßen fehlen und er nicht genug Rückzugsfelder hat für die ganzen Ritter. Anschlagen kann er aber natürlich wieder eine Einheit.

    In der zweiten Reihe stehen nun 2 Kavallerieeinheiten und die Sipahi und auf der Straße im Süden von Vara steht eine dritte Kavallerie bereit. Die Artillerie wartet direkt 2 Felder von den Schussfeldern entfernt und kann damit aufgestellt werden und auf die Stadt schießen bei Bedarf.

    In der Wüste rücke ich mit 2 Musketen, 3 Armbrüsten und der nachfolgenden frischen Kav und den Sipahi vor.

    Das ist keine große Armee, sollte aber in Verbindung mit der Bedrohung für Xochi den Admiral zum Nachdenken bringen. Ich sehe grade keine echte Chance für ihn Xochi effektiv zu verteidigen. Daher wäre es eine Option den Rückzug anzutreten und mich vor Calix zu bremsen. Er muss ja auch damit rechnen, dass ich aus dem Süden von Pata auf Calix vorstoße ebenfalls mit osmanischer Hilfe.

    Daher rechne ich aktuell eigentlich mit der Aufgabe von Xochi und der Verlagerung der Kämpfe nach Osten. Damit wäre aber uma isoliert und steht plötzlich mir und Noktor gegenüber. Also vielleicht auch keine gute Idee.

    Druck sollten sie in jedem Fall verspüren. Mal sehen, wie es sich entwickelt.

    Hier das Abschlussbild:

    Bild

    Nächste Runde bekomme ich den Schriftsteller und zwei weitere Janitschare von xist. Damit ist eine neue SoPo möglich. Aktuell überlege ich, was sinnvoll wäre.

    1. Die Zufriedenheit pro 10 Bürger aus Tradition für direkt 8 Zufriedenheit. Damit wäre die Eroberung von Xochi möglich ohne das Wachstum zu bremsen oder Kampfmali zu erhalten.
    2. Eine weitere Ratio SoPo. Wahrscheinlich das Gold aus Wissenschaftsgebäuden. Das würde die Finanzen nochmal richtig pushen und einen Schritt hin zur Freitech aus dem Finisher bedeuten.

    Langfristig wäre Rationalismus sicher besser. Kurzfristig, könnten wir den Sack aber vorher zu machen und da kommt die zusätzliche Zufriedenheit genau zur richtigen Zeit. Daher tendiere ich aktuell dorthin. Das gibt mir mehr Flexibilität für den Moment und wir können den Druck direkt hoch halten. Bald könnte dann mit Industrialisierung und der Wahl der Ideologie massig weitere Zufriedenheit kommen. Das dauert aber noch einige Runden und daher bräuchte ich das hier zur Überbrückung.

    Gibt es Gedanken aus der Leserschaft zu den Optionen?

    @ Xist, kannst du den einen Janitschar direkt südlich (3) von Pata und den anderen auf der Straße 9 von Pata übergeben? Das wäre Klasse.

    Hier die Demo:

    Bild

    Dank Dünger sieht das direkt nochmal besser aus.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 8.jpg (455,3 KB, 81x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 9.jpg (206,7 KB, 81x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 6.jpg (444,9 KB, 82x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 7.jpg (451,3 KB, 85x aufgerufen)

  3. #513

  4. #514
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.449
    Bild

    Mit aus Spezialisten kratze ich jetzt auch an den 300 .
    Forschung steigt direkt erstmal um 60 , mit Umstellung sogar auf 295 .
    Meine Situation ist mal wieder nicht so gut. Statt Farmen belege ich in vielen Städten Spezialisten.

    Bild

    Ich bin weiterhin das Schlusslicht bei uns.

    Im Hintergrund gerade so erkenne, ich marschiere gerade mehr oder weniger effizient nach Westen, um bei Konya den Fluss in Richtung Calix zu überqueren.

    Ich muss nur aufpassen, thrawn hat sein ganzes "veraltetes" Zeug im Osten.

    Bild

    Und mein modernes Zeug wurde zum Großteil nach Indien übergeben.

    Bild

    Umgekehrt darf ich auch eine Artillerie im Reich begrüßen.

    Bild

    Und entgegen den ersten Erwartungen darf ich doch Wahlmanipulation in Budapest durchführen ?
    Nächste Runde werden die SPione versetzt - hat einer eigentlich einen Spion in Cali ?
    Spontan würde ich die zwei byzantinischen Grenzstädte nehmen wollen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  5. #515

  6. #516
    Registrierter Benutzer Avatar von Noktor
    Registriert seit
    26.09.15
    Beiträge
    1.715
    Ja Popcorn ist tatsächlich für die Zuschauer angesagt, es geht in die heiße Phase. Zuerst wie immer die Ausgangslage aus dem Krisengebiet.

    Bild

    Die Pike von Indien wird vernichtet und eine Muskete wieder fast tot geschossen. Bei mir geht eine Pike auf Halbmast, in der Wüste versucht der Admiral sogar noch mit Streitwagen sein Glück.
    Bevor wir richtig los legen, schauen wir mal in die HS der Gegner.

    Bild

    Der neu angekommene Spion bei den Azteken berichtet, dass die Stadt ne echt gute Forschung hat, aber in der Prod deutlich hinterher hinkt. Außerdem muss wegen Goldmangel auch der Markt belegt werden.
    In Schweden sieht die Sache genau anders herum aus.

    Bild

    Hohe Prod aber wenig Forschung, wir wissen aber ja auch, dass die SH in Uppsala steht. Auch hier sind keine Spezis besetzt, dafür werden wir nächste Runde mit einer neuen Kav konfrontiert sein! Nun aber zum eigentlichen Geschehen!

    Bild

    Leider habe ich letzte Runde ein Missplay hingelegt und habe meinen Späher stehen lassen, so dass Torq mir nicht seinen General übergeben kann. Das wird sich gleich rächen! Ich greife mit dem Lancier an und kann mich noch zurück ziehen. Dank der vielen Straßen ist für Mobilität bei allen Einheiten gesorgt!
    Dann schießt die Armbrust.

    Bild

    Und hier haben wir das Dilemma, die Armbrust überlebt mit 1 TP
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #517
    Registrierter Benutzer Avatar von Noktor
    Registriert seit
    26.09.15
    Beiträge
    1.715
    Aber gut, der Übeltäter hat somit noch etwas gut zu machen

    Bild

    Also muss der Späher vollenden und die angeschlagene Pike kann sich heilen!
    Der in der HS geborene Wissenschaftler wird nach internen Absprachen auch gleich verbraten

    Bild

    mit 27 Überschuss können wir somit Wirtschaftswesen erforschen und gehen jetzt vor Fabriken auf Drall. Wir hoffen, dass wir eventuell ein schmales Zeitfenster für eine Vorentscheidung haben, in der wir eh keine Zeit für Fabriken haben, da wir Einheiten pumpen! Den Prodvorteil, vorallem von Indien, müssen wir jetzt nutzen!
    So sieht es dann am Ende aus!

    Bild

    Vier Kanonen sind zu Artis geupt worden. Ich denke,dass mein Straßenbau bei Uppsala gold wert war, da ich dort einige Einheiten gebunden habe. Mit der neuen Kav hätte ich noch die Armbrust von Uma raus nehmen können, aber mit Artis spielt uns jetzt die Engstelle sogar in die Karten. Uma muss jetzt schauen was er macht, mich angreifen, dem Admiral helfen oder taktischer Rückzug. Wir sind sehr gespannt.

    Demo:

    Bild

    Ich bin jetzt 2. im Militär und das noch ohne die Artis! Auch in der Nahrung stehe ich gut da. Alles sieht gerade echt top aus für uns! Jetzt heißt es die Ernte einfahren!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #518
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Das sieht echt nicht schlecht aus. Da hat der Admiral die Tore in Xochi weit offen gelassen.

    Mal schauen, wie uma zieht und was man dann aus der Entwicklung machen kann. Bisher läuft es fast zu gut.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 16.jpg (786,3 KB, 45x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 17.jpg (825,8 KB, 44x aufgerufen)
    Geändert von torqueor (28. April 2025 um 14:04 Uhr)

  9. #519
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Indien Runde 121

    Dann kommen wir mal zu einer etwas umfangreicheren Runde. Ich habe hier echt lange überlegt, wie wir es spielen können und dann hoffentlich einen guten Weg gefunden.

    Zunächst aber einmal die Ausgangslage bei Vara und Adwa:

    Bild

    Uma versucht hier eine sehr aggressive Vorgehensweise und rückt mit Pike und Musketier in den Stadtradius vor. Dabei kann er eine Äthiopische Pike rausnehmen und schießt ein paar weitere Einheiten an. Im Gegenzug sollte Noktor hier aber etwa 3 Einheiten raus nehmen können, wenn er die Artillerie diese Runde gegen die Einheiten einsetzt. Das wäre kein guter Tausch für uma.

    Die Lage auf meiner Seite der Front war ja schon bekannt. Der Admiral schießt meine Muskete stark an und schaltet die Pike aus.

    Da er den Weg zur Stadt aber nur mit dem angeschlagenen Ritter und einer Armbrust blockt, sollte die Stadt diese Runde einnehmbar sein.

    Hier muss es eine eklatante Fehleinschätzung der Lage beim Gegner gegeben haben. Entweder Thrawn und der Admiral haben die Ausgabe des indischen Goldes und die Erforschung der Artillerie verpasst, oder sie haben die Kampfkraft von Xochi überschätzt... Jedenfalls steht der General noch in der Stadt.

    Bevor es zu den Kampfhandlungen kommt noch ein kurzer Blick in den Osten:

    Bild

    In der Wüste stehen ein paar Fernkämpfer, die meine Fronttruppen beschießen. Das ist nichts gefährliches und meine Kavallerie und der Sipahi können ja aus dem Hinterland auch noch eingreifen.

    Außerdem wird der Schriftsteller von Xist neben zwei weiteren Janitscharen übergeben und kann direkt gezündet werden.

    Damit darf ich nun eine SoPo wählen und entscheide mich für die Zufriedenheit.

    Bild

    Das gibt das nötige Polster für Xochi und kommt daher genau im richtigen Moment.

    Nun aber zurück an die Front im Westen:

    Bild

    Zunächst greife ich mit der Kavallerie in Vara den Ritter an und kann diesen stark schwächen.

    Bild

    Dann räumt die Muskete den Ritter aus dem Weg. Damit ist nur noch die Armbrust für einen direkten Angriff auf die Stadt im Weg.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 2.jpg (461,5 KB, 47x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (657,9 KB, 49x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (400,1 KB, 47x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (440,6 KB, 52x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (899,7 KB, 47x aufgerufen)

  10. #520
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Mit dieser macht die Kavallerie aus dem Osten kurzen Prozess.

    Bild

    Nun stecke ich in einer Zwickmühle. Ich habe noch meine Elitekavallerie und den Sipahi zur Verfügung, kann aber mit beiden nach aktuellem Stand weder die Armbrust noch den Hakka rausnehmen. Daher entscheide ich mich dafür die eigene Armbrust zu opfern.

    Bild

    Ich schieße auf den Hakka und verschenke die Armbrust anschließend. Das war teuer, hilft aber beim weiteren Vormarsch.

    Dann rollt die Artillerie auf die Schussfelder und legt los.

    Bild

    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 6.jpg (830,7 KB, 46x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 7.jpg (928,2 KB, 46x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 8.jpg (449,1 KB, 46x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 9.jpg (448,0 KB, 46x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 10.jpg (969,7 KB, 46x aufgerufen)

  11. #521
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Nach den drei Angriffen ist die Stadt auf einen HP runter und der Sipahi darf die Einnahme durchführen.

    Bild

    Dieser hat dann sogar noch genug Bewegungspunkte, um wieder aus der Stadt rauszuziehen anschließend.

    Die Einnahme lohnt sich sogar richtig und bringt einiges an Gold.

    Bild

    Ich mache eine Marionette, da direkt abbrennen von der Zufriedenheit wohl nicht machbar gewesen wäre. Mal schauen, ob die Stadt nochmal zurückwechselt zum Admiral.

    Anschließend nimmt die Elitekavallerie noch den Hakka aus dem Spiel und den Bautrupp gefangen.

    Bild

    Damit sind die Kämpfe im Westen vorüber und wir haben insgesamt 4 Einheiten (Späher, Ritter, Armbrust, Hakka) sowie den General ausgeschaltet und einen Bautrupp gefangen genommen.

    Mal schauen was der Admiral für Schäden anrichten kann.

    Dann geht es nach Osten in die Wüste.

    Dort stürmt die Kavallerie bis zur Straße vor und flankiert damit Armbrust und Streitwagen. Die Muskete greift die Armbrust an und bleibt außerhalb des Stadtbeschusses von Calix.

    Bild

    Anschließend schießt unsere Armbrust auf die feindliche Armbrust.

    Bild

    Das reicht knapp und eine weitere Einheit ist erledigt.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 14.jpg (957,3 KB, 46x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 15.jpg (432,8 KB, 46x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 13.jpg (938,6 KB, 47x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 12.jpg (192,8 KB, 47x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 11.jpg (410,6 KB, 47x aufgerufen)

  12. #522
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Anschließend dürfen auch die Sipahi eingreifen und die Streitwagen überrennen.

    Bild

    Zuletzt greife ich dann noch mit Muskete und Armbrust die letzte Armbrust an.

    Bild

    Bild

    Diese überlebt erwartungsgemäß, ist aber stark angeschlagen.

    Damit sind die Kämpfe abgeschlossen und es gibt einen Blick auf die Frontlage.

    Bild

    An Noktor geht diese Runde eine Elitemuskete sowie der große General. Damit kann er kommende Runde die Muskete noch nutzen, um die Pike vor Adwa auszuschalten und der General kann ohnehin nicht schaden.

    Sonst sind die Truppend er Azteken stark geschwächt und der Admiral sollte nicht viel zustandebringen können diese Runde. Er hat meines Erachtens folgende Optionen:

    1. Versuchen die Stadt zurückzuerobern mit den 3 Armbrüsten und Ritter/Kav. Könnte knapp werden und bringt am Ende eigentlich gar nichts, außer das die Stadt weiter runtergebombt wird und so weniger Zufriedenheit kostet beim abbrennen.
    2. Mit den Truppen westlich des Flusses sollte er meine Kav ausschalten können und vielleicht noch die Sipahi dazu. Danach verliert er dann aber wohl wieder einige Einheiten.
    3. Rückzug auf ganzer Linie nach Norden bzw. zu uma.

    Mal schauen wofür er sich entscheidet. Ich würde wahrscheinlich eine Mischung machen und versuchen mich zurückzuziehen und im Rückzug noch auszuteilen etwas.

    Dann der Blick in den Osten:

    Bild

    Hier stehen nicht sehr viele Einheiten der Azteken und es stellt sich natürlich die Frage, was da noch nachkommt. Viel dürfte es nicht sein, da der Militärwert der Azteken ohnehin nicht so stark war.

    Daher rücke ich nun auch aus dem Süden mit den Armbrüsten etwas vor und die beiden Janitschare von Xist gehen auch direkt in die Offensive. Nächste Runde schließt sich noch eine Artillerie an. Parallel wird Xist aus dem Osten mit seinen Truppen aufmarschieren und somit auch direkt Druck auf Calix erzeugen. Das wird die Entscheidung zum weiteren Vorgehen für die Gegner weiter erschweren.

    Hier die Gesamtlage:

    Bild

    Nächste Runde einmal Wachstum und eine neue Kav und Arti. Danach nochmal zwei Arti und 1 Kav sowie das was Dehli dann bauen wird. Da kommt also noch eine Menge hochwertiges nach. Bin gespannt, wie die Gegner darauf reagieren werden.

    Durch die Eroberung, den Schriftsteller und den nächste Runde fertigen Künstler, habe ich dann auch schon wieder über 400 Gold in der Kriegskasse...

    Abschließend noch die Demo:

    Bild

    Weiter sehr gut für uns.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 18.jpg (746,2 KB, 42x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 19.jpg (444,5 KB, 43x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 20.jpg (436,9 KB, 42x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 21.jpg (456,4 KB, 41x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 22.jpg (211,6 KB, 43x aufgerufen)

  13. #523

  14. #524
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.449
    Bild

    thrawn rückt vor.
    Ich habe nicht so viel hier und kein ausgebautes Straßennetz.
    Ich schieße einen Ritter weg.

    Bild

    Bei Calix fange ich an, den Fluss zu überqueren.

    Sorgen macht mir etwas die Mitte, da hat thrawn einen Spähritter vorgerückt - und ich aktuell nicht die Truppen, um meine Festungen zu besetzen.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  15. #525
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Danke für den Bericht. Unterm Strich sah das Ganze wahrscheinlich wilder aus als es ist.

    Du stehst erstmal gut und ehe er da hinten Arti hat in ausreichender Zahl, kann er eigentlich nichts reißen.

    Und wenn die Arti dann da am Ende der Welt rumfährt, können wir unterm Strich auch den Verlust von 1-2Städten verkraften. Am Ende wird auch Thrawn wegen der Zufriedenheit gar nicht groß erobern können.

    Die Anderen beiden können somit aber auch keine große Hilfe aus Byzanz erwarten und so sollten wir Calix auch fix nehmen können und uma dann mit vereinter Kraft in die Knie zwingen.

    Vielleicht gibt es aber auch einen Plan, den ich noch nicht sehe.

    Mit aufgewerteten Janitscharen wird es jedenfalls recht gut klappen mit der Defensive denke ich.

    Ich werde auch etwas Kav senden.

Seite 35 von 36 ErsteErste ... 25313233343536 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •