Seite 34 von 36 ErsteErste ... 2430313233343536 LetzteLetzte
Ergebnis 496 bis 510 von 537

Thema: [297] Work in Progress

  1. #496
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Indien Runde 116

    Die nächste Runde kam bereits über Nacht und wir treten mit der Erforschung der Militärwissenschaft als erste ins Industriezeitalter ein. Die Gegner haben zwar Chemie erforscht, hatten aber kein Oxford hierfür genutzt und so darf ich nun das Brandenburger Tor in Dehli bauen.

    Bild

    Das ist ein weiterer Meilenstein und mit dem Überschuss steht die Akademie dann eine Runde später ebenfalls und ab da können Einheiten mit 3 bzw. 4 Beförderungen gebaut werden. Je nach Bedarf.

    Damit habe ich nun mit Alhambra auch die Option auf Blitzkriegsfallschirmjäger und kann bei der Idelogie auch einen anderen Weg als Autokratie gehen, wenn ich möchte. Ich kann mir Indien auch sehr gut mit Freiheit oder mit Ordnung vorstellen. Wenn wir über Industrialisierung zur Ideologie gehen, könnten wir so vielleicht bei 2-3 Bereichen die 2 Bonus SoPos mitnehmen. Das wäre nochmal Klasse. Nach Artillerie wäre ich aktuell dafür auf Fabriken zu forschen. Wie seht ihr das?

    Man könnte sogar darüber nachdenken einmal Oxford mit Indien für Artillerie zu nutzen, um den Druck nochmal zu erhöhen. Das zwingt sie dann fast dazu ebenfalls Oxford einmal zu opfern, wenn sie nicht zu lange hinterher sein wollen. Ist natürlich ein Gamble, könnte sich aber auszahlen denke ich. Ich stelle je nach Überschuss Oxford in 1-2 Runden in Dehli.

    Zunächst aber erstmal die kleine Ablenkungsoffensive im Zentrum.

    Bild

    Dort bleibt der Admiral mit seinen Truppen bei Xochi recht defensiv und beschützt lediglich den Bautrupp. Ich ziehe die Pike noch nach und werte die beiden Ritter im Süden zur Kavallerie auf. Mal schauen, ob ich hier dann nächste Runde etwas stänkere. Das Mindesziel wäre eigentlich die Straße zwischen Calix und Xochi zu plündern. Alles weitere wird sich zeigen und hängt auch von unserer Planung ab.

    Hier das Bild zum Rundenabschluss.

    Bild

    Ich halte meine Verbände in der Wüste außerhalb der feindlichen Sichtweite. Wenn hier nicht aktiv gescoutet wird, werden sie verborgen bleiben. Aber eigentlich sollte uma nicht so fahrlässig sein. Also mal schauen wie das weitergeht.

    Eine Kanone aus Vija ist auf dem Weg ins Osmanenland, um da kommende Runde die Beförderung für Stadtangriff abzuholen und dann wieder zurück nach Indien zu gehen. Wird vielleicht kanpp dann rechtzeitig bei Vara zu sein, wenn wir meinen vorgeschlagenen Oxfordweg nehmen. Aber dafür habe ich die Kanonen aus Agra, Dehlo und Mumbai dann wahrscheinlich bereit.

    In zwei Runden sind auch die letzten Goldgebäude fertig und dann geht es ernsthaft an die Rüstung.

    Hier die aktuelle Demo:

    Bild

    Durch das doppelte Wachstum wieder etwas Prod rausgenommen. Aber immernoch entspannt.

    Da Noktor diese Runde den Künstler bekommt und den nächste Runde übergeben kann, sollte ich direkt mit einer Runde verbliebenen GA verlängern können .
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 2.jpg (399,8 KB, 116x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (450,1 KB, 121x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (189,0 KB, 118x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (382,2 KB, 117x aufgerufen)

  2. #497
    racebear75 Avatar von racebear75
    Registriert seit
    09.01.08
    Ort
    Bergkamen
    Beiträge
    463
    Das sieht doch gut aus mit dem Tor. Aber da sind ja auch noch andere schöne Gebäude baubar. Isr die große Mauer gebannt oder kommt die noch? Und ich sehe Amphitheater, Nationalepos, Schriftstellergilde und Angkor Wat noch offen. Klar, für einen Krieg nicht so wichtig, aber alles nicht nutzlos.
    bin inzwischen nicht mehr ganz so ein Neuling ;-)

  3. #498
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Indien Runde 117

    Nachdem wir letzte Runde ins Industriezeitalter vorgestoßen sind, kommt es diese Runde zur Sondersitzung im Kongress. Ein neuer Gastgeber wird gewählt.

    Bild

    Dank der verbotenen Stadt kontern wir die Bonusstimme als Gastgeber von Byzanz und haben eine Stimme mehr. Wir wählen Indien als Startspieler zum Vorsitzenden und sollten so den ersten Vorschlag bekommen. Zudem kippt bei gleichbleibenden Bündnissen damit der Stimmvorteil von 14:13 auf 15:12. Damit könnten wir sogar einen Stadtstaat verlieren und wären weiter vorne.

    Als nächstes begrüße ich den Schriftsteller aus Äthiopien bei Agra und lasse ihn direkt an einem Traktat arbeiten.

    Bild

    Damit kann nun die nächste SoPo eingeführt werden.

    Bild

    Die Wahl ist naheliegend und gibt unserer Wissenschaft einen weiteren Push. Aktuell bin ich noch nicht mit so vielen Spezialisten unterwegs. Bei Bedarf kann ich hier aber noch einiges nachlegen an Forschung. Momentan sind mir Nahrung und Produktion noch wichtiger.

    Dann wird es Zeit für einen Blick in die zentrale Wüste.

    Bild

    Der Ritter im Osten hat in jedem Fall Sicht auf meinen Ritter gehabt und damit ist klar, dass die Gegner gewarnt sind.

    Mein Hauptziel für den Vorstoß ist es nach Möglichkeit ein paar Einheiten im Verhältnis 1 zu 1 oder besser abzutauschen und die Sraße zu unterbrechen. Die Unterbrechung wird für ein paar Runden Gold kosten, was ohnehinb knapp ist und bei einem 1 zu 1 Abtausch gegen die Azteken steht Indien langfristig deutlich besser da. Ich kann mit Rüstungsfokus dank der bald überall stehenden Waffenkammern Elitetruppen nachschieben und die Azteken werden mit der spärlichen Produktion und den Goldproblemen hier nicht mithalten können.

    Zudem will ich die Ritter, die Pike und auch die Armbrust hier nicht weiter aufwerten und die Einheiten sind entbehrlich.

    Einzig die beiden Kavallerieverbände sollen den Vorstoß hier bitte überstehen.

    Ich plündere mit einem Ritter die Straße auf dem Fallout. Da kommt der Bautrupp nicht direkt in einer Runde hin und braucht mindestens 2 Runden für die Reparatur.

    Dann beginnt der Angriff auf den Ritter im Süden.

    Bild

    Statt 60 Schaden machen wir nur 50. Aber es gibt ja noch ein paar Einheiten in Reserve und ich mache mir da keine Sorgen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (260,5 KB, 108x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (495,2 KB, 112x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (422,4 KB, 110x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (679,7 KB, 113x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (729,2 KB, 114x aufgerufen)

  4. #499
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Weiter geht es mit dem Ritter.

    Bild

    Das Finale macht dann die Armbrust aus zweiter Reihe.

    Bild

    Damit ist der Ritter erstmal erledigt und ich kann den eigenen Ritter wieder etwas zurücknehmen.

    Hier das Schlussbild.

    Bild

    Die Pike sollte den Gegner aus dem Westen ganz gut blocken. Sicher kann die entfernt werden, aber dafür werden wohl 2-3 Armbrüste und die Pike benötigt. Die sollten sie bei Xochi haben. Aber damit werden einige Truppen aus der Stadt abgezogen und vielleicht exponiert sich damit noch eine Einheit, die ich so mit den verbliebenen Truppen ausschalten könnte.

    Der Ritter neben der Pike steht auch gefährdet, falls neben dem sichtbaren Ritter noch andere Truppen aus dem Osten kommen. Im schlechtesten Fall rechne ich also mit 2 Verlusten hier. Im Gegenzug sollte ich dann aber mindestens eine Einheit rausnehmen können wieder und mich dann dank der Bewegung nach dem Angriff mit der Kavallerie zurückziehen können.

    Das wars dann auch mit dem Ablenkungsmannöver und ich würde dann erstmal abziehen wieder. Kommende Runde erhalte ich aber 2 Sipahi aus dem osmanischen Reich und kann damit noch besser die Straße plündern und Truppen binden. Mit den Rittern können sie gegen diese Einheiten nicht viel ausrichten.

    Hier die Gesamtlage zum Rundenwechsel:

    Bild

    Doe Kanonen im Mumbai und Agra baue ich noch fertig. Die beiden werden dann zusammen mit der bereits südlich von Vara stehenden Kanone kurzfristig aufgewertet. Die Kanone in Pata wird als Artillerie fertiggebaut werden erst und Vija baut weitere Musketen.

    In Dehli steht nächste Runde die Akademie und dann muss ich entweder Produktion raus nehmen, um Oxford auf 2 Runden zu verlängern oder ich baue eine Muskete in der Zwischenzeit. Da bin ich noch nicht sicher. Vielleicht ist 2 Runden Oxford und dann direkt 1-2 Elitekavallerien noch besser, da die auch schneller an der Front sind und flexibler einzusetzen.

    Hier die Demo:

    Bild

    Da es jetzt ernst wird, geht etwas mehr Nahrung für Produktion drauf. Unterm Strich ist das Wachstum aber immernoch ganz ok.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 6.jpg (796,9 KB, 115x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 7.jpg (840,8 KB, 113x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 8.jpg (730,0 KB, 115x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 9.jpg (454,8 KB, 109x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 10.jpg (212,1 KB, 112x aufgerufen)

  5. #500
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.451
    Bezüglich des Vorsitzenden habe wir uns noch gefragt, wer überhaupt das Vorschlagsrecht für den nächsten Kongress in 6 Runden hat.

    Unserem Wissensstand nach wären dies der Vorsitzende und der Spieler mit den meisten Stimmen - oder halt der Spieler mit den 2. meisten Stimmen.
    Wenn es einen Gleichstand gibt, würde der Spieler als erstes in der Zugreihenfolge das Vorschlagsrecht haben.

    Stand jetzt habe ich Zugriff auf 4 Stadtstaaten, genauso wie uma.
    Da ich vor uma in der Zugreihenfolge bin, sollten wir so Vorschläge einreichen können, sofern ich nicht als Vorsitz gewählt werde.
    Da torqueror an 1. Stelle in der Zugreihenfolge ist, ist torqueror da die natürlich Wahl.

    Gerade da es nicht komplett unwahrscheinlich ist, dass Schweden mit der UA einen weiteren Stadtstaat übernimmt.

    Interessanter Weise sollte die Weltreligion am Vorschlagsrecht nichts ändern, da uma inzwischen auch an Noktors Religion glauben sollte.
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  6. #501
    Registrierter Benutzer Avatar von Noktor
    Registriert seit
    26.09.15
    Beiträge
    1.715
    Wie in den letzten Runden üblich, schiebe ich den Bericht aus Äthiopien nach.

    Bild

    Die nächste Kanone wird in unserer HS fertig gestellt und der nächste Künstler macht in Harar seine Aufwartung! Ansonsten überrascht mich der Blick in den Westen!

    Bild

    Die letzte Runde auftauchende Armbrust ist nicht allein unterwegs und hat noch ein paar alte Freunde mitgebracht. Wir werden hier auch ordentlich begrüßt. Ich ziehe mich aber nach La Venta zurück, um zu heilen. Bisher scheint da noch keine akute Bedrohung zu existieren. Aber das muss weiter im Auge behalten werden.

    Dann kommen wir zum Endstand:

    Bild

    Ich baue die nächste Kanone, so dass ich in zwei Runden 3 Kanonen zum Upgraden zur Verfügung habe bei Adwa. Bei Linköping war dank des Spähers eine Kanone zu sehen. Da werde ich auch aufpassen müssen. Aber bisher ist da auch noch alles ruhig.

    Demo:

    Bild

    Der Künstler kann nächste Runde an Indien übergeben werden, so dass hier das Ende des GA noch länger hinausgezögert werden kann.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #502
    racebear75 Avatar von racebear75
    Registriert seit
    09.01.08
    Ort
    Bergkamen
    Beiträge
    463
    Alte Freunde passt gut bei Schwertkämpfer und Streitwagen, wenn Artillerien quasi schon vor der Tür stehen.
    bin inzwischen nicht mehr ganz so ein Neuling ;-)

  8. #503
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.451
    Was soll ich dazu sagen ?
    Im Osten stehen sich Krieger und Späher gegenüber.

    Sonst hier nochmal.
    torquerors Offensive hat die anderen ins Grübel gebracht. Die wollen erst wieder mit Admiral_G ziehen. Das Spiel steht also erstmal einen halbe Woche.
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  9. #504
    Registrierter Benutzer Avatar von Noktor
    Registriert seit
    26.09.15
    Beiträge
    1.715
    Der erste Blick geht natürlich, anlassbezogen, mal wieder in die Mitte!

    Bild

    Ein Ritter und eine Pike sind verlustig gegangen und der andere Ritter ist schwer angeschlagen. Durch den Fokus auf den Kampf, habe ich ganz vergessen von meinem Reich ein Bild zu machen...
    Zunächst wählen wir im Weltkongress, natürlich wird es ebenfalls Indien.

    Bild

    Dann werfen wir einen Blick auf die Schwedische HS, ist doch dort das Rote Fort fertig gestellt worden!

    Bild

    Hier wird die schwedische Spezialeinheit der Lanciere gepumpt, das überrascht nicht, so lange sie noch keine Kav haben.
    Kommen wir zum Endstand:

    Bild

    Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob ich in der HS den Lancier gebaut habe oder doch noch eine Kanone. Ab nächster Runde haben wir 4 Kanonen bei Adwa, was uns 300 zum upen kostet. Die haben wir ab kommender Runde zusammen. Vielleicht hat das Ablenkungsmanöver von Indien wirklich dazu beigetragen, dass ein paar Einheiten weniger vor Ort sind.
    Bei Agro sieht man noch meinen Künstler, welcher rechtzeitig das GA in Indien verlängern wird!

    Demo:

    Bild

    Alles beim Alten, was gerade sehr gut ist!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #505
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.451
    Da mache ich mal ausnahmsweise 2 Post.

    Einiges zu berichten diese Runde.

    Bild

    Das wichtige zuerste.
    Das andere team hat Metallverarbeitung erforscht.
    Wir führen aktuell "nur" um 66% einer Tech ?

    Sollte hoffentlich reichen um die anderen nochmal zurück zu werfen.
    Wir (also torqueror und Noktor) haben zum Aufwerten.

    Bild

    Mein Glück mit den Stadtstaaten bleibt bestehen.
    In der Runde bevor ich einen Schriftsteller bekomme, gibt Antwerpen bekannt, dass es einen sucht.
    Damit habe ich bei meinen 4 Stadtstaaten über 90 .

    Der Schriftsteller wird entgehen erster Planung nicht eingesetzt. Meine nächste SoPo ist in 2 Runden, auf diese 56 durch Spezialisten können vermutlich verzichten.
    Das werden wieder 100 durch Indien.

    Bild

    Noktor, als Info nochmal für dich.
    Du solltest aber eigentlich auch noch eine Warnung bekommen.
    Ist das nicht das 2. Lager an dieser Stelle ?
    Aber ich hatte ein Lager bei Gaziantep auch schon dreimal entfernt.

    Bild

    Sonst hat Indien den Vorsitz bei dem Weltkongress erhalten. - Oder dem "Treffen der Kriegstreiber", wie Thrawn es genannt hat.

    Bild

    Spionagetechnisch frage ich mich gerade, ob ich in Budapest eine Wahlmanipulation durchführen kann.
    In 2 Runden werden beide Spione versetzt.
    Diese 2 Stadtstaaten sollten erstmal sicher sein.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  11. #506
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Indien Runde 118

    Die nächste Runde ist da und wie Noktor schon festgestellt hat, haben die Truppen der Azteken gut gewütet.

    Bild

    Das ist unterm Strich nicht unbedingt schlecht, da der Admiral so sehr viele Kräfte in der Wüste bindet und ich es vielleicht schaffe ihn ein wenig hinter mir her zu ziehen. Ich hatte ja ohnehin einen Rückzug geplant und werde diesen nun natürlich auch durchführen. Durch die Stärke der Azteken werden sie aber hoffentlich versuchen nachzusetzen. Also unterm Strich umgekehrt zur damaligen Entwicklung. Ich habe allerdings keine Stadt am Wüstenrand und werde ausreichend Truppen bereit haben, wenn sie weiter hinterher ziehen.

    Auf dem Rückzug habe ich nun die Option gegebenenfalls noch 1-2 Einheiten rauszunehmen. Zunächst mache ich das in meinen Augen sinnvollste und greife mit der Kavallerie die Armbrust an.

    Bild

    Damit ist diese fast tot und nun wird es komplizierter.

    Ich ziehe die zweite Kavallerie an den Ritter heran und überlege diesen anzugreifen. Dabei decke ich aber auch eine Armbrust im Osten auf.

    Bild

    Die Armbrust könnte direkt ausgeschaltet werden. Dann wäre die Kavallerie aber wohl auf dem Präsentierteller. Also ist das keine Option. Stattdessen gehe ich auf den Ritter, um möglichst viel Schaden zu machen.

    Meine Armbrust opfert sich diese Runde und bleibt stehen.

    Bild

    Ich entscheide mich statt die Armbrust auszuschalten auch den Ritter schwer zu verwunden. Meinen halbtoten Ritter ziehe ich zurück, um ihn an einen anderen Tag zu opfern.

    Damit sind Armbrust und Ritter der Azteken erstmal nicht mehr wirklich kampffähig, kosten aber weiter Unterhalt. Die Armbrust könnte aber natürlich nahe an einer Beförderung sein.

    Ich habe keine Ahnung, ob das so klug war. Aber unterm Strich haben die Anderen weiter Goldprobleme und werden kaum was aufwerten können. Damit sind die stark angeschlagenen veralteten Einheiten unterm Strich eine Last. Deshalb habe ich sie leben lassen. Klar kann er sie an einen Stadtstaat verschenken. Die Azteken sind aber aktuell nirgends verbündet und daher hier nicht so relevant. Denke auch das die Bündnisse langsam relativ fest sind.

    Hier die Lage zum Rundenende:

    Bild

    Ich habe mich zurückgezogen und die Armbrust geopfert. Die können sie natürlich raus nehmen nun ohne große Probleme. Dafür müssen aber entweder 2-3 Ritter von der Straße nach Süden oder Armbrüste weiter nach Süden. Das zieht die feindlichen Truppe von Xochi weg, wo inb Kürze die Artillerie einsteigen soll.

    Von Pata kommen noch Musketen und Armbrüste zur Wüste, um etwaige tiefere Vorstöße aufzuhalten.

    Agra und Vija bauen noch Kavallerie, die in 2-3 Runden fertig ist und Mumbai hat nächste Runde eine neue Kanone bereit. Xist hat noch eine Einheit bei Pata zur Übergabe bereit und so wird die indische Armee von den Azteken wahrscheinlich nicht durch die Wüste gejagt werden sondern den Feind vorher stellen können.

    Hier der Süden des Reiches:

    Bild

    Die beiden Ritter haben grade ein Barbarenlager geräumt und müssen noch die Armbrust erwischen. Dehli stellt Oxford so, dass es in 2 Runden mit 110 Produktion Überschuss fertig wird und ich dann ründlich Kavallerie bauen kann.

    Ein osmanischer Sipahi steht bei Mumbai bereit und ist kommende Runde an der Front.

    Alles in Allem also soweit alles im Plan.

    Hier die Demo:

    Bild

    Auch in ordnung und mit xist und mit auf 1 und 2 im Militär. Gold bin ich auch fast an Äthiopien dran und so sollten wir hier den längerem Atem bei der Rüstung und Aufwertung haben. Nun heißt es aber das Ganze auch in zählbares umzusetzen.

    Ich bin gespannt, ob die Azteken den Köder annehmen und weiter vorstoßen in den Süden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 3.jpg (410,3 KB, 59x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (750,4 KB, 62x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (346,7 KB, 57x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (472,0 KB, 60x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (454,1 KB, 59x aufgerufen)

  12. #507
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.451
    Bild

    Ich beschieße hier gerade den Krieger von thrawn.
    Der müsste diese Runde eine Sofortheilung genutzt haben.

    Sonst stehen wir uns hier nur gegenüber.
    Keiner will wirklich durch den Pass vorstoßen.

    Bild

    Ähnlich die Situation vor Varna.

    Bild

    In der Mitte stehen wir deutlich weiter von einander Entfernt.

    Bild

    Übersicht.
    Situation ist immer noch angespannt, deshalb einige Zoos im Bau.
    Noktor hat zwar nur 2 , mein Samurai ist aber bei Noktors Seestadt angekomme und kann vermutlich nächste Runde Fischerboote bauen. - Oder der wird übergeben.

    Schriftsteller, 3 UU und einer meiner 2 Generäle machen sich auf den Weg, nach Indien übergeben zu werden.

    Bild

    Keine Ahnung wieso ich militärisch erste bin.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  13. #508
    Registrierter Benutzer Avatar von Noktor
    Registriert seit
    26.09.15
    Beiträge
    1.715
    Die Runde ist wieder bei mir angelangt, so dass hier auch gleich die Doku folgen soll! Zuerst aus gegebenen Anlass der Blick in die Mitte

    Bild

    Die Armbrust wurde wie erwartet raus genommen, ansonsten setzt der Admiral nicht nach. Somit geht der Blick erst mal in Richtung Äthiopien

    Bild

    Axum ist gewachsen und der Lancier wird fertig. Durch den fertigen Zoo halten wir uns noch in der Zufriedenheit. Ab kommender Runde habe ich dann auch den Samurai von Xist und kann die Wale anschließen. Wir schauen mal etwas genauer in den Hotspot in den kommenden Runden.

    Bild

    Hier wird einiges aufgefahren, aber alles eher ältere Einheiten und die Gegner haben kein Gold für Upgrades! Uma baut in seiner HS auch weiter Lanciere.
    Somit kommen wir zum Endstand:

    Bild

    In dem Bild nicht zu sehen, in dem neuen Barblager steht zum Glück ein Bogi, den der Ritter nächste Runde locker raus nehmen kann. Wir bauen weiter Reiter in der HS, mehr Artis bekomme ich logistisch kaum bei Adwa gestellt. Das Straßennetz ist dort auch gut ausgebaut, so dass hier theoretisch 3 Artis gleichzeitig auf die Stadt schießen könnten. Ich denke und hoffe, dass ein simultaner Angriff auf Turko und Xochi nicht aufgehalten werden kann.

    Demo:

    Bild

    Die Gegner haben ihr zwischenzeitliches Zufriedenheitsproblem jetzt gut in den Griff bekommen. Der Admiral holt in der Nahrung ordentlich auf. Byzanz scheint weiterhin kein Interesse an Militär zu haben.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #509
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Indien Runde 119

    Wie bereits von Noktor erwähnt, hat der Admiral mir die Armbrust dankenswerterweise rausgenommen und sich ansonsten aber um Xochi gesammelt.

    Bild

    Ich hätte nach unseren letzten Gefechten in der Wüste eigentlich gedacht, dass er hier aggressiver in die Mitte zieht. Mir kann es aber recht sein. Ich bin gespannt, wie der Plan dann aussehen wird.

    Die Engstelle wird ihn vor genausogroße Probleme stellen, wie mich. Er kann mit den beiden schwedischen Reitern vorrücken und angreifen. Dann kommt er aber ohne Straßen nur noch ein Feld zurück und verbaut sich so den Weg für andere Einheiten. Wenn es richtig gut läuft, könnte er so dann vielleicht die Pike oder die Janitschar rausnehmen. Dann steht er aber so offen da, dass er im Gegenzug Gefahr läuft richtig viel zu verlieren. Daher glaube ich eigentlich nicht an einen Großangriff hier durch die Engstelle.

    Da der Admiral die Mitte aktuell nicht besetzen möchte und ich schon Truppen im Anmarsch hatte, rücke ich hier aus dem Osten kommend weiter nach Norden vor.

    Bild

    Der Ritter steht dabei gefährlich. Aktuell wird er nicht gesehen, wenn der Admiral aber etwas scoutet wird er ihn sehen und rausnehmen können ohne Probleme. Das ist aber ok, da ich das Pferd eh braucht. Mit etwas Glück konzentriert er sich aber so auf den Westen bei Xochi, dass ich dann kommende Runde nochmal die Straße plündern kann. Das ist ein wenig Glücksspiel, tut mir aber nicht weiter weh.

    Wenn er die Musketen und Armbrüste sieht, wird er aber vielleicht doch mehr Truppen ins Zentrum schieben. Wenn nicht, bedrohe ich seine, meines Wissens, einzige Straßenverbindung zwischen Xochi und dem Rest des Reiches.

    Als Nachschub sind zwei weitere Janitscharen und ein Sipahi aus dem Osmanenreich bereit und ich baue nächste Runde noch eine Muskete and er Front sowie zwei Einheiten Kavallerie in Agra und Vija. Das gibt dann nochmal weitere kurzfristige Schlagkraft. Ab der Folgerunde folgen dann Elitekavallerieeinheiten aus Dehli. Pata baut ab nächste Runde dann die angebaute Kanone als Artillerie fertig.

    Ich werde nun erstmal voll im Rüstungsfokus bleiben und schauen, wie es sich entwickelt. Vor Industrialisierung brauche ich eigentlich keine Gebäude mehr und kann somit entspannt rüsten. Wirtschaftswesen wird die Goldproduktion im Reich dann auch nochmal gut nach vorne bringen und so kann der Unterhalt für die Armee problemlos finanziert werden.

    Bei Vara erwarte ich bald härtere Kämpfe. Hier habe ich ab nächster Runde dann aber 3 Musketen, 3 Kanonen, 2 Kavallerie und 1 Sipahi in Reichweite zum Gegner. Damit sollte man auf feindliche Angriffe angemessen reagieren können. Parallel steht Noktors Armee direkt daneben und so müssen sie sich in der Verteidigung auf zwei Orte konzentrieren. Bin noch unsicher, ob es vielleicht sogar besser wäre, wenn sie hier offensiv verteidigen und unsere Artillerie 1-2 Runden feindliche Einheiten rausnehmen kann.

    Die feindliche Produktion sollte das nicht lange ersetzen können gleichwertig.

    Hier noch der Süden des Reichs:

    Bild

    Dehli wird kommende Runde wachsen, da Noktor bereits Dünger erforschen sollte. Daher habe ich einen Bauernhof weniger belegt und nehme die Werkstatt für etwas mehr Prod wieder mit.

    Der Überschuss in Dehli wird dann ausreichen, um mehrere Kavallerieeinheiten im Rundentakt zu bauen.

    Hier die aktuelle Demo:

    Bild

    Beim Militär geht es auf die 1 hoch und ich hoffe, dass ich den Wert in den kommenden Runden noch weiter verbessern kann.

    Bin gespannt wieviel Dünger bei der Nahrung ausmachen wird.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (451,1 KB, 43x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (468,3 KB, 45x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (447,0 KB, 44x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (213,2 KB, 42x aufgerufen)

  15. #510
    Registrierter Benutzer Avatar von Noktor
    Registriert seit
    26.09.15
    Beiträge
    1.715
    Eine kurze Doku, ich habe gerade leider nicht viel Zeit

    Bild

    Wir starten in die nächste Runde. In Äthiopien ist nicht viel passiert, außer, dass wir Dünger erforscht haben!
    Ein Blick ins künftige Kampfgebiet lohnt sich aber.

    Bild

    Der Janschi von Indien wird ordentlich angenockt, aber nicht ausgeschaltet. Bei Adwa war auch ein schwedischer Reiter und hat gescoutet. Erstaunlicherweise stehen bei Turku kaum Einheiten.
    Dann der Endstand:

    Bild

    Wir forschen Wirtschaftswesen um in Richtung Fabriken zu kommen. Dank des Samurai von Xist habe ich die Wale angeschlossen, genau zur rechten Zeit! Nächste Runde kommt der erste Wissi und soll gleich verbraten werden! Ansonsten wird es nächste Runde sehr spannend. Durch Oxford können die Kanonen zu Artis gemacht werden, Gold ist ausreichend da. In Lalibela ist eine Muskete auf eine Runde angebaut und wird dann nach der Waffenkammer gebaut. Ich rüste jetzt wie Indien erst mal weiter, wir sollten das uns jetzt gegebene Zeitfenster so effektiv wie möglich nutzen. In der schwedischen HS wird noch ein Lancier gebaut, also noch nichts mit Oxford als Konter. Aber eventuell ist das auch in Byzanz geplant? Die haben am ehesten schon überall Uni´s

    Demo:

    Bild

    Die Nahrung springt ordentlich nach oben, bei Indien wird das vor allem noch mal einen Sprung machen. Uma hat offensichtlich auf Prod umgestellt. Byzanz weiterhin mit einem Interesse an einem signifikanten Militär
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 34 von 36 ErsteErste ... 2430313233343536 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •