Hatte mich eigentlich zurückgehalten weil Daitoshi und Black Forest noch nicht gespielt habe. Bin aber bis Heute nicht dazu gekommen und um ersteres ist es nach dem Essen Hype direkt ziemlich still geworden.
So Top 10 2024, besonders starke Spiele die erst 2025/26 rauskommen, welche ich aber 2024 sehr häufig gespielt habe, am Ende:
Platz 1: Shackleton Base. Wie SETI leicht andere Regeln in jeder Partie. Durch 8 Verschiedene Konzerne von denen 3 vom Anfang des Spieles drinnen sind. Worker Placment mit unterschiedlichen Workern. Wir bauen im Auftrag von Konzernen und bidern uns gelichzeitg bei diesen an, eine Basis auf den Mond, im Shackleton Krater. https://boardgamegeek.com/.../shackleton-base-a-journey...
Platz 2: SETI. Spiel um das SETI Projekt. Bis auf die variablen "außerirdischen Intelligenzen" im Real Science verwurzelt. Von 5 Inteligenzen die man versucht Nachzuweissen sind aber nur 2 im Spiel und diese werden später bekannt.
https://boardgamegeek.com/.../seti-s...for.../credits...
Platz 3: Minos: Dawn of the Bronze Age. Super interessanter, vielseitiger Würfel Draft und hier rüber Aktions Selektions Mechanismus. Von Board and Dice (T-Serie, Nucleum) eigentlich ein T-Spiel ohne T-Titel und von einem anderen Autor. https://boardgamegeek.com/.../minos-...the-bronze-age
Platz 4: Dune: War for Arrakis. Eigentlich ein Rethem, Modernisierung aber auch Simplifizierung von "Herr der Ringe Schlacht um MIittelerde". In einer CMON Produtkion. Das einzige was CMON noch kann außer das 100ste Zombicide sind alte Spiele in neuem Gewand. rausbringen. https://boardgamegeek.com/boa.../367...ar-for-arrakis
Platz 5: The 7th Citadel: Survival, Abenteuer Kampagnenspiel. The 7th Continent Nachfolger mit stark verbesserten Gefühl was ist eigentlich das Ziel und die Geschichte. https://boardgamegeek.com/boardgame/...he-7th-citadel
Platz 6: The Gang; Kooperatives Texas Hold'em mit leichten "The Mind" touch. Warnung nicht mit "William" spielen (Scherz). Toller Absacker vor allem mit Spielern die sich schon mal mit Poker beschäftigt haben. https://boardgamegeek.com/boardgame/411567/the-gang
Platz 7: Heroes of Might and Magic 3 (Das Brettspiel): Für mich als Heroes (Schon Kings Bounty auf den c128 gespielt) Fan bei dem die Serie mit 3 hätte enden sollen ein muss. Hat viele Modis Kompetive, Koperative und Kampagne. Exploration, Eroberung und Aufbau. Schlachten können mit der Kickstarter Version sowohl simplifiziert als auch komplexer gespielt werden. Letzteres würde empfehlen nur bei Besonderen Kämpfen zum Beispiel zwischen Spieler zu spielen. https://boardgamegeek.com/boardgame/...the-board-game
Platz 8: Das Unterbewusste. Spiel um die früher Psychoanalyse des Siegmunds Freud. Worker Placment artig, Rezepterfüllung und Leisten Mehrheiten welches gekonnt und passend sehr surreal dargestellt wird. Und das Spiel hat Kaffee als Ressource! https://boardgamegeek.com/boardgame/...conscious-mind
Platz 9: Salton Sea: Worker Placement Spiel auf dem eigenen Board. Die Schwierigkeit kommt dadurch ins Spiel, das die Karten, die gleichzeitig Aktionen und Währung sind. Diese gibt es nur in den Werten 1, 3 und 5, welche zudem auch noch limitiert sind. Wer also nicht gut plant oder Aktionen im richtigen Moment ausführt muss entweder weniger Geld einnehmen oder mehr ausgegeben. https://boardgamegeek.com/boardgame/402663/salton-sea
Platz 10: Beyond The Horrizon: Verbesserter Beyond the Sun Nachfolger mit passenden Zivilisations Thema. Worker Placment ähnlicher Aktionsauswahl für die wir dadurch das wir einen "Techtree" entwickeln immer mehr Plätze kriegen. Außerdem erkunden wir eine Karte aus auf der auch einiges stadtfindet. https://boardgamegeek.com/board.../4...nd-the-horizon
3 Sehr starke Spiele die ich mehrmals 2024 gespielt habe die aber erst 2025, wen nicht sogar 2026 erscheinen und diese Liste sehr stark verändert hätten:
Speakeasy: Einer der thematisch und mechanisch stärksten Lacerdas seit Jahren. Wir spielen Mafiosos in Manhattan unter Lucky Luciano wehrend der Prohibition in den 1920er. Natürlich grafisches Design von Ian O'Toole. https://boardgamegeek.com/boardgame/375459/speakeasy
Galactic Cruise: Gemacht von Lacerda Fans, der auch Input gegeben hat und die Grafiken sind wieder von Ian O'Toole. Fühlt sich sehr stark wie eine verbesserte und modernisierte Version von "The Gallerist", welches ja in meiner all time Top 10 war. Wir spielen leitende Angestellte im ersten Konzern für touristische Weltraumreissen die um die Position des neuen CEOs ringen. Mitte März ist der Kickstarter angekommen und ich bin überwältigt von der Produktionsqualität, da es sich um das erste Spiel des Verlages handelt. https://boardgamegeek.com/boardgame/...alactic-cruise
World Order: Neues Spiel von den Hegemony "Machern". Wir spielen Weltmächte (USA, Russland, China und die EU) die um den meisten Einfluss in der Welt um 2010 ringen. Wieder relative asymmetrisch, so sind zum Beispiel die USA und die EU Nato Mitglieder und bedrohen sich dadurch nicht militärisch. Deckbau der je nach Spielweise verscheiden stark asugeprägt ist, verschiedene Arten Siegpunkte zu generieren etz.
https://boardgamegeek.com/boardgame/403150/world-order