Seite 19 von 21 ErsteErste ... 915161718192021 LetzteLetzte
Ergebnis 271 bis 285 von 308

Thema: Civ VII Stammtisch

  1. #271
    heilend Avatar von woffu1
    Registriert seit
    04.12.01
    Ort
    bei Offenbach
    Beiträge
    525
    Habe jetzt mein erstes Spiel auf Gott gewonnen. Der Nachbar hatte seine Startrampen schon länger gebaut, ich gerade mit Bau angefangen, aber der Bankier war losgeschickt.
    Leider sieht man nirgends? genauer, wie lange die Anderen noch brauchen. Außer 2/3 gegen 3/3.
    War sehr einfach zu lösen, habe meine schweren Bomber losgeschickt und Startrampen waren Geschichte. Diese können in Reichweite jedes Feld trotz Nebel des Krieges bombardieren, anders als in Civ 6. Ob das wohl so gewollt ist, und ob die KI das umgekehrt auch kann ?

  2. #272
    der 397ste von 29355 Avatar von X_MasterDave_X
    Registriert seit
    15.11.01
    Ort
    München
    Beiträge
    3.181
    Zitat Zitat von Buktu Beitrag anzeigen
    Z.B., dass Diplomatie mehr ist, als alle 30 Runden einmal alle KIs durchklicken, um mit allen wieder Freundschaft zu schließen? Oder, dass man jetzt wirklich mal Entscheidungen bezüglich Diplomatie treffen muss?
    Auch in Civ7 ist jede Aktion mit einer Anzahl von Zügen verbunden. Und sind die abgelaufen muss man auch wieder bei der KI diplomatisch vorbei schauen, um was neues zu machen. Es gibt also vom Aufwand her keinen großen Vorteil von Civ7 zu Teil 6. Aber eben den Nachteil dass jedes Feature nur 1x global genutzt werden kann. Sowas macht bei Spezialsachen wie "Wei´s Freundschaft" ja durchaus Sinn. Aber wenn ich mich dann nur gegen 1 KI durch Spionageabwehr schützen kann, aber nicht gegen die 8 anderen...dann frage ich mich was da die Logik dahinter sein soll. Hätte es nicht gereicht dass die Kosten einfach so teuer sind, dass man es sich eh nicht hätte leisten können das teure Feature gegen alle zu nutzen? Bzw dass man dann dafür zuwenig Einfluss hätte um die anderen Features zu nutzen?

    Ich empfinde einfach das Spielkonzept aktuell in CIV7 in vielen Bereichen (wie eben auch in der Dipolmatie) noch als sehr unausgegoren. Natürlich lässt sich das noch alles verbessern, aber ich kritisiere eben den jetzigen Zustand bei Release des Spieles.

  3. #273
    Strippenzieher Avatar von Buktu
    Registriert seit
    29.06.17
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    7.990
    Zitat Zitat von X_MasterDave_X Beitrag anzeigen
    Auch in Civ7 ist jede Aktion mit einer Anzahl von Zügen verbunden. Und sind die abgelaufen muss man auch wieder bei der KI diplomatisch vorbei schauen, um was neues zu machen. Es gibt also vom Aufwand her keinen großen Vorteil von Civ7 zu Teil 6. Aber eben den Nachteil dass jedes Feature nur 1x global genutzt werden kann. Sowas macht bei Spezialsachen wie "Wei´s Freundschaft" ja durchaus Sinn. Aber wenn ich mich dann nur gegen 1 KI durch Spionageabwehr schützen kann, aber nicht gegen die 8 anderen...dann frage ich mich was da die Logik dahinter sein soll. Hätte es nicht gereicht dass die Kosten einfach so teuer sind, dass man es sich eh nicht hätte leisten können das teure Feature gegen alle zu nutzen? Bzw dass man dann dafür zuwenig Einfluss hätte um die anderen Features zu nutzen?
    Ich wollte nicht darauf hinaus, dass die Diplomatie in Civ 7 weniger Aufwand ist, als in Civ 6, sondern genau anders herum. Wenn du in Civ 6 einmal mit einer KI befreundet warst, war die Diplomatie gelaufen. Dann hast du bis zum Ende des Spiels weiter Freundschaft und musst dich um nichts mehr kümmern, außer in der Runde, wo sie ausläuft einmal auf verlängern klicken. Hast du das mit allen Civs, hast du bis zum Ende garantiert Frieden und kannst in Ruhe buildern. Zudem hat es keine Downside Beziehungen zu verbessern. Es lohnt sich also immer und in jeder Lage das zu tun. Zumal man ja auch für Überraschungskriege keine wirklichen Mali bekommt.

    In Civ 7 kannst du Allianzen jederzeit beenden und wirst zum Teil sogar dazu gezwungen (wenn zwei Verbündete sich gegenseitig den Krieg erklären). Damit bekommt dann das eigene Militär im späten Teil des Spiels nochmal eine ganz andere Bedeutung. Und da du für alles Einfluss brauchst und eben jede Aktion nur einmalig gleichzeitig ausführen kannst, ist es jetzt eben immer auch ein Abwägen in der Diplomatie und es gibt nicht mehr den einen Königsweg, der immer am besten ist wie in Civ 6.

    Zitat Zitat von X_MasterDave_X Beitrag anzeigen
    Ich empfinde einfach das Spielkonzept aktuell in CIV7 in vielen Bereichen (wie eben auch in der Dipolmatie) noch als sehr unausgegoren. Natürlich lässt sich das noch alles verbessern, aber ich kritisiere eben den jetzigen Zustand bei Release des Spieles.

    Das darfst du ja auch durchaus tun. Ich habe ja duraus auch Punkte, die ich an der Diplomatie und auch anderen Mechaniken ändern/ausbauen würde (s. der nicht zititerte Teil meiner letzten Antwort hier).
    Du hast aber eben auch mit der Aussage

    Zitat Zitat von X_MasterDave_X Beitrag anzeigen
    Was soll da bitte eine Verbesserung sein?
    angezweifelt, dass es überhaupt auch nur eine positive Änderung bezüglich der Diplomatie gibt. Daher hat es dann halt einige Meinungen und Ideen dazu gegeben, was sich verbessert haben könnte. Da mehrere User dazu Beiträge eingebracht haben, zeigt dann ja auch nur, dass es durchaus Punkte gibt, die (vielleicht auch je nach Geschmack des einzelnen Spielers) positiv sein können.
    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertolt Brecht

    Die erste CiVII Story hier im Forum.

    Mein erstes YT LP. (CiVI)

  4. #274
    der 397ste von 29355 Avatar von X_MasterDave_X
    Registriert seit
    15.11.01
    Ort
    München
    Beiträge
    3.181
    Zitat Zitat von Buktu Beitrag anzeigen
    Ich wollte nicht darauf hinaus, dass die Diplomatie in Civ 7 weniger Aufwand ist, als in Civ 6, sondern genau anders herum. Wenn du in Civ 6 einmal mit einer KI befreundet warst, war die Diplomatie gelaufen. Dann hast du bis zum Ende des Spiels weiter Freundschaft und musst dich um nichts mehr kümmern, außer in der Runde, wo sie ausläuft einmal auf verlängern klicken. Hast du das mit allen Civs, hast du bis zum Ende garantiert Frieden und kannst in Ruhe buildern.
    Hmm, das habe ich irgendwie anders in Erinnerung. Ich hatte oft zum Spielende auch oft Zoff mit anderen KI-Nationen, auch ehemaligen Freunden. Vielleicht lag es aber auch an einigen KI-Mods. Bei einem zb waren die Mali ganz heftig wenn man eine andere Ideologie hatte als die KI. Dann kam es fast zwangsläuffig zu Zoff oder gar Krieg.


    In Civ 7 kannst du Allianzen jederzeit beenden und wirst zum Teil sogar dazu gezwungen (wenn zwei Verbündete sich gegenseitig den Krieg erklären).
    Also das kann dir in Civ6 auch passieren wenn du in einer Allianz steckst. Oder noch schlimmer in mehreren. Dann können die beiden KI-Partner untereinander in den Krieg geraten, und du musst dich dann ebenfals entscheiden. War das nicht auch schon in den Vorgängern so? Wer also nicht in Kriege hinein gezogen werden wollte, musste zwangsläuffig vermeiden Allianzen einzugehen. Mache ich zumeist auch. Weil ich mich lieber selbst schütze, und nicht in ednlose KI Kriege gezogen werden will.



    Du hast... angezweifelt, dass es überhaupt auch nur eine positive Änderung bezüglich der Diplomatie gibt. Daher hat es dann halt einige Meinungen und Ideen dazu gegeben, was sich verbessert haben könnte. Da mehrere User dazu Beiträge eingebracht haben, zeigt dann ja auch nur, dass es durchaus Punkte gibt, die (vielleicht auch je nach Geschmack des einzelnen Spielers) positiv sein können.
    Nun ich empfinde die neue Ressource "Einfluss" durchaus als gute Neuerung. Auch dass man damit zum einen KI-Nationen aber auch Stadtstaaten beeinflussen kann. Mir ist es nur im Diplo-Menü viel zu wenig was man mit der Ressource anfangen kann. Da wäre weit mehr möglich gewesen. Da hat man so viel Brimborium vorab von Firaxis damit gemacht...und jetzt kann man eigentlich von den Auswirkungen her auch nicht viel mehr machen als schon in Civ6. Ja ok es gibt jetzt einen Bauernmarkt und noch ein paar andere Sachen...aber das sind nur Begriffs-Hülsen die dafür gut sind immer wieder die Freundschaften zu stärken.

    Aber hier denke ich dass zukünftige Addons durchaus tolle Ideen einbringen könnten. Oder alleine schon Mods.

  5. #275
    Registrierter Benutzer Avatar von SvenBvBFan
    Registriert seit
    12.05.13
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    6.914
    Spielerzahlen sind inzwischen auf BE Niveau relativ gesehen zum Releasezeitpunkt. Mal gespannt, ob sie radikal was verändern. Dass mir die neuen Mechaniken nicht zusagen war mir schon vor Release klar (im Krieg despawnende Einheiten bei Zeitalterwechsel??), aber es gibt ja anscheinend auch sonst kein großes Interesse an Civ mit diesen neuen Spielregeln. Die kritische Masse an Spielerzahlen ist bald erreicht...

  6. #276
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.374
    Werden wir sehen. Ich persönlich befürchte das es heutzutage leider eher wahrscheinlicher ist das ein Entwickler sagt: die leute wollen halt kein Civ mehr, lasst uns das einstampfen als zu sagen ok, wir haben einen Fehler gemacht, lasst ihn uns fixen.

    Letzteres scheitert idR schon daran das die Leute die das ändern müssten, die Leute sind die zuvor die Entscheidung dafür getroffen haben und/oder es umgesetzt haben. Ergo: sie müssten einen Fehler einräumen. Und je nach Ego, Stolz und Atmosphäre im Studio kann das unerwünscht oder unvorstellbar sein.

    Generell mag ich Civ. Aber seit Civ5 ist bei mir die Luft raus. ich hatte zwar Civ6 aber das war zu Civ4 eher garnichts. Der Grund ist das 1tpU System das gerade beim Aufrüsten, Truppen verlegen, etc extrem nervt. Die KI und das am Ende alles immer das selbe ist. Oder auch das neue Features, idR keine Innovation sind sondern nur ein neuer Weg für altes. Und idR dann auch nicht zuende gedacht, schlecht umgesetzt oder für die KI unzugänglich ist. Sie trauen sich nicht an was anderes und setzen es nicht richrtig um. In Civ4 z.b. gab es Szenarien in Fantasy-Welten, Weltkriegen, etc. Was in Civ6 bei den Untoten kam war ein Witz dagegen. In Civ6 konnte die KI die ersten Monate weder mit Schiffen noch Flugzeugen umgehen. Die KI kann trotz Civ5, BE, Civ6 mit dem 1tpU-System immer noch nicht richtig umgehen.

    Wieso sollte ich mir also auf dieser Grundlage Civ7 holen? Zumal ich weiß das mit dem Zeitalterwechsel mal wieder jemand was gemacht hat, dass an idiotie nicht zu überbieten ist. Und wie ich Firaxis kenne wird das auch nicht mehr geändert. Bestenfalls abgeflacht... aber mehr auch nicht. Firaxis ist nicht bekannt dafür nicht funktionierende Features komplett rauszunehmen, umzubauen oder auszutauschen.
    Geändert von nordstern (18. April 2025 um 03:47 Uhr)
    Ich bin Legastheniker. Wer also Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen findet, darf sie gerne behalten :)

    Ich nutze in allen meinen Beiträgen grundsätzlich die in meinen Augen geschlechtsneutrale Bezeichnung, sofern ich keinen konkretes Objekt oder eine Person meine. So sind Äußerungen wie DER Lehrer oder DIE Krankenschwester oder DER Pfleger lediglich Berufsbezeichnungen und daher geschlechtsneutral in meinen Augen, ebenso wie DER Mond oder DIE Sonne.

  7. #277
    der 397ste von 29355 Avatar von X_MasterDave_X
    Registriert seit
    15.11.01
    Ort
    München
    Beiträge
    3.181
    Ich empfand jedes Civ als Steigerung des Vorgängers. Bis Civ6. Leider empfinde ich Civ7 als ersten Rückschritt im Civ-Universum, ausgenommen der Grafik. Die ist durchaus eine Steigerung der Vorgänger.

    Ich hoffe die Addons werden Civ7 zumindest auf das Niveau von Civ6 heben, sonst muss ich wohl bei Civ6 bleiben bis Civ 8 heraus kommt in 5-10 Jahren.
    Geändert von X_MasterDave_X (18. April 2025 um 19:50 Uhr)

  8. #278
    heilend Avatar von woffu1
    Registriert seit
    04.12.01
    Ort
    bei Offenbach
    Beiträge
    525
    Fand die Ki bei Civ 5 am Ende besser als bei Civ 6 . Civ 7 muss noch viel zulegen um das Niveau von 5 und 6 zu erreichen, trotzdem macht es Spass bis Mitte Moderne, dann zieht es sich zu sehr. Hoffen wir, dass Sie in Zukunft die Kurve noch bekommen.

  9. #279
    der 397ste von 29355 Avatar von X_MasterDave_X
    Registriert seit
    15.11.01
    Ort
    München
    Beiträge
    3.181
    Das ist aber leider ein Ur-altes Problem aller Civ-Spiele. Nun zumindest seit Teil 5 habe ich das so in Erinnerung. Man muss bei Release noch ewig (etliche Jahre) warten bis das Spiel halbwegs an den Vorgänger rankommt, zumeist wegen der schwächeren KI bei Release.

    Das macht es sehr nervig wenn ein neuer Teil rauskommt, eben weil der alte Teil viel mehr feingeschliffen ist.

    Wie ich aber schon mehrfach sagte, empfinde ich bei Civ7 aber nicht die KI als größtes Problem bei diesem Release, sondern eher die unausgegorenen neuen Konzepte, die mir vielfach einfach keinen Spaß machen. Das macht mir aber leider keine guten Zukunftsaussichten auf Teil 7. Denn die KI wurde bei den Vorgängern ständig verbessert. Aber werden die unbeliebten neuen Konzepte jemals für Civ7 verworfen und abgeändert werden? Das ist eher zu bezweifeln.

    Bin mir nicht sicher ob ich jemals mit diesen 3, oder zukünftig sogar 4-5 Zeitaltern zurecht komme, wenn jedesmal Kriege einfach gestoppt werden und alle Einheiten durch neue erssetzt und neu aufgestellt werden. Auch dieser Fokus auf Gold, statt auf natürlichen Bürgerwachstum nervt mich gewaltig. Und dann diese Tauschvölker und Anführer die nicht zu ihren Völkern passen. Es ist weit schlimmer als ich anfangs dachte. Es fällt mir auch auf Dauer schwer das zu mögen. Es war in der Vergangenheit einfach viel angenehmer wenn eine Cleopatra dann eben über die ganze Zeit die Herrin ihrer Ägypter war. Mit diesen Gegnern, die in Humankind sogar noch viel schlimmer waren, vor allem weil es nicht mal historische Persönlichkeiten waren, sondern schlicht so farblose KI-Heinis.

  10. #280
    Registrierter Benutzer Avatar von Karleon
    Registriert seit
    14.09.12
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.016
    Ich hab ja auch viel gemeckert zu Release... wie bei Teil 5 und 6 auch.
    Aber die Überzeugung das auch der siebte Teil noch in die Spur kommt und für mich interessant wird, war eigentlich immer da.
    Mittlerweile geben mir die Spielerzahlen allerdings zu denken.
    Auf Steam hatte Civ VI in den letzten 24 Stunden zwischen 32.000 und 43.000 Spieler
    CiV hatte um die 18.000 Spieler und
    Teil VII nur um die 12.000... das ist doch recht erbärmlich, oder?

    Lohnt es sich für diese Spielerzahl überhaupt noch jahrelang das Spiel zu verbessern und Content zu veröffentlichen oder werden die das irgendwann als Fehlschlag abhaken und sich anderen Sachen widmen?
    Ich würde es ja kaufen, auch wenn ich skeptisch bin, aber nicht für 69 €.
    500 Mio. Europäer flehen
    300 Mio. Amerikaner an sie vor
    140 Mio. Russen zu beschützen die nicht in der Lage sind mit
    40 Mio. Ukrainern fertig zu werden...

  11. #281
    heilend Avatar von woffu1
    Registriert seit
    04.12.01
    Ort
    bei Offenbach
    Beiträge
    525
    Ja, noch ein 4. Zeitalter ist mittlerweile schwer vorstellbar, weil sich das 3. ja schon ziemlich zieht gegen Ende , viel Geklicke bei oft wenig Spannung, weil eigentlich schon entschieden. Zeitalter 4 wäre dann schon sehr Klickorgie. Die Spielerzahlen sind erschütternd, das liegt sicher am Gesamtkonzept, das Vielen generell nicht gefällt. Stimmt, man muss sich schon sehr zwingen es halbwegs zu akzeptieren.

    "500 Mio. Europäer flehen
    300 Mio. Amerikaner an sie vor
    140 Mio. Russen zu beschützen die nicht in der Lage sind mit
    40 Mio. Ukrainern fertig zu werden..."
    Yep, cool

  12. #282
    Gamer aus Leidenschaft Avatar von PCGamer
    Registriert seit
    05.06.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    7.863
    Man darf bei all den Zahlen nicht vergessen: ihr seht NUR die Steamzahlen. Aber das Spiel ist doch auch auf Konsolen erschienen. Deren Zahlen werden dadurch nicht berücksichtigt.

  13. #283
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.11.23
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von woffu1 Beitrag anzeigen
    Ja, noch ein 4. Zeitalter ist mittlerweile schwer vorstellbar, weil sich das 3. ja schon ziemlich zieht gegen Ende , viel Geklicke bei oft wenig Spannung, weil eigentlich schon entschieden. Zeitalter 4 wäre dann schon sehr Klickorgie. Die Spielerzahlen sind erschütternd, das liegt sicher am Gesamtkonzept, das Vielen generell nicht gefällt. Stimmt, man muss sich schon sehr zwingen es halbwegs zu akzeptieren.

    "500 Mio. Europäer flehen
    300 Mio. Amerikaner an sie vor
    140 Mio. Russen zu beschützen die nicht in der Lage sind mit
    40 Mio. Ukrainern fertig zu werden..."
    Yep, cool
    Ich finde das geklicke zum Ende hin sehr viel besser gelungen als in allen Civs zuvor. Die Siege sind doch recht schnell machbar, und ich finde es durchaus spannend. Krisen sind leider nur in der Antike wirklich gut. Hier hofft man teilweise dass endlich ein neues Zeitalter anbricht. Meiner Meinung nach könnte hier mehr investiert werden. Die Zufriedenheitskrise ist wirklich jedesmal ein Kampf.

    Ich kann die Kritik am Gesamtkonzept nicht nachvollziehen. Ja das Spiel ist nicht fertig, aber die Idee mit den Zeitaltern und den Vermächtnissen macht so viel Spaß.
    Klar nach dem 10 Spiel wiederholt sich vieles, aber das war bei Civ immer so. Kann mir niemand sagen das Civ6 so Abwechslungsreich war.

  14. #284
    der 397ste von 29355 Avatar von X_MasterDave_X
    Registriert seit
    15.11.01
    Ort
    München
    Beiträge
    3.181
    Zitat Zitat von PCGamer Beitrag anzeigen
    Man darf bei all den Zahlen nicht vergessen: ihr seht NUR die Steamzahlen. Aber das Spiel ist doch auch auf Konsolen erschienen. Deren Zahlen werden dadurch nicht berücksichtigt.

    Das mag sein. Aber die Steam-Zahlen sind halt ein prima Vergleich wie sich Teil7 im Vergleich zu 5 und 6 aktuell spielt. Und wenn man bedenkt dass Civ7 eben brandneu ist, und die Leute dafür sogar ein Schweinegeld ausgeben mussten...so um die 70€ und mehr. Das widerum deutet darauf hin dass das schon auch echte Fans sind (wie wir alle hier im Forum) die der Spielereihe die Treue halten. Aber gerade diese Neukäufer, die ein Schweinegeld ausgegeben haben, fallen Stück für Stück vom neuen Titel ab, und wenden sich anderen Spielen zu, teils auch den Vorgängern. Das ist (speziell so kurz nach dem Release) durchaus ein großes Armutszeugnis, und lässt sich nicht leicht wegdiskutieren.

    Klar werden Civ-Spiele inzwischen auch auf Konsolen gespielt, und ja, das erscheint nicht in der Steam-Statistik...aber was genau soll darauf hindeuten dass es bei den Konsolen großartig anders wäre als auf dem PC? Womöglich sind dort auch weniger bei Teil 7 als den Vorgängern. Das müsste man mal checken, sofern möglich. Ich vermute aber dass es dort nicht viel anders ist als im PC-Lager.

    Die Entwickler haben womöglich zu viel Neues gewagt...etwas was man einer alt-eingesessenen Fan-Gemeinde oft nicht abverlangen kann. Noch dazu "Neues" das teils schon in Konkurrenz-Produkten getestet wurde...auch auch dort nur mit mäßigem Erfolg. Denn die Humankind-Formel war auch nicht der Weisheit letzter Schluss, wie man ebenfalls an den Menge der Spieler sehen kann die das aktuell noch spielen.


    Ich will Civ7 jetzt nicht total aufgeben, das Spiel hat durchaus Potential, eben weil es die CIV-Lizenz hat. Und weil es in den nächsten Addons noch vieles radikal umkrempeln könnte. Sachen hinzufügen die Spaß machen. Aber aktuell tue ich mich persönlich schwer das Spiel zu mögen, vor allem wenn ich gleichzeitig auch die Vorgänger spielen kann, die mir weit mehr zusagen...vor allem Teil 6.


    Wie gesagt, ich war eigentlich bisher immer das Gegenteil...habe zumeist die Leute verlacht die "ewig gestrig" an den alten Titeln festhielten. Wollte immer nur die neuesten Titel spielen, und habe da auch die teils schlecht optimierte KI ertragen. Aber Teil 7 macht mir aus den Humankind-Konzepten und dem Gold-Fokus die Suppe zu salzig. Hatte inzwischen wieder 2-3 Civ6 Partien und die machten weit mehr Spaß. Ich hätte aktuell am liebsten Civ6 mit der neuen Civ7 Grafik. Ist aber eigentlich schade, denn die neuen Konzepte damals bei 5 und 6 waren innovativ und spaßig. Genug spaßig um sich trotz übler KI damit zu beschäftigen.

  15. #285
    der 397ste von 29355 Avatar von X_MasterDave_X
    Registriert seit
    15.11.01
    Ort
    München
    Beiträge
    3.181
    Zitat Zitat von Markus86 Beitrag anzeigen
    Ich finde das geklicke zum Ende hin sehr viel besser gelungen als in allen Civs zuvor.
    Ja die meisten Civs plagte das Endgame. Alleine die Wissenschaftssiege sind oft ein ewiges Warten. Hasse es auch bei Civ6 wenn ich warten muss bis die Rakete auf Alpha Centauri landet.

    Aber es ist bei Civ7 auch nicht wirklich besser. Da herrscht diesbezüglich eher Gleichstand.


    Krisen sind leider nur in der Antike wirklich gut. Hier hofft man teilweise dass endlich ein neues Zeitalter anbricht. Meiner Meinung nach könnte hier mehr investiert werden. Die Zufriedenheitskrise ist wirklich jedesmal ein Kampf.
    Das ist das un-spassigste Konzept dass ich jemals in einem Civ-Spiel ertragen musste. Nach 3 Partien hab ich es dauerhaft abgeschaltet. Einfach weil es keinerlei spielerischen Mehrwert bietet. Und weil es keinen Sinn macht. Auch in Civ6 gab es dunkle Zeitalter...aber da wusste man warum man sie hatte...man hatte zuvor schlecht gespielt, und ertrug dann die Strafe. Und selbst die dunklen Zeitalter konnten noch ein Sprungbrett sein zu einem Helden-Zeitalter. Das brachte zusätzlich Motivation.

    Welche Motivation genau soll ein Spieler haben, sich bei diesen letzten 20-30 Zügen jeder Epoche durchzuqälen? Noch dazu wo das Spiel danach sowieso abbricht und alles neu erbaut in der nächsten Epoche! Auch Kriege machen am Ende der Epoche keinen Sinn mehr, weil die zusätzliche Krise oft das Fass zum Überlaufen bringt, und die Stimmung kippen lässt.

    Also ich hatte jedes mal mehr Spaß, als ich die Krisen komplett abgeschalten hatte. Das ist aber eigentlich ein Armuts-Zeugnis für die Entwickler wenn die Spieler mehr Spaß daran haben neue Features abzuschalten. Aber vielleicht bin ich hier ja eine Ausnahme....und alle anderen lieben die Krisen. Ich vermute aber eher nicht.

Seite 19 von 21 ErsteErste ... 915161718192021 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •