Ich habe einen neuen Leitsatz den ich versuche zu verinnerlichen:
Immer wenn ich Müll essen will kaufe ich stattdessen Gemüse und mache eine Reispfanne. Das reicht zwei Tage und kann auch gerne gestreckt werden. Nur nicht mit Reis.
Dazu etwas Tomatenmark. Von welchem ich dachte, dass sei gesund. Aber leider ist es nur gesünder als Ketchup. Was jetzt keine große Hürde ist.Der ist aber schon laaaange weg. Also kann nicht von Ersatz die Rede sein. Sondern von zusätzlichen Kalorien. Mäh.
in Tomatenmark ist auf jeden Fall viel Lycopin, was ein LDL-Cholesterin-Senker sein soll (Lycopin war irgendwann zum Höhepunkt des Hypes sogar mal irgendeiner Margarine beigefügt); über Vitamine brauchen wir glaub ich nicht diskutieren
Enthält viel Gutes, Lycopin usw. - natürlichen Zucker und Salz, klar, aber es ist halt konzentrierte Natur. Am besten in Bioqualität oder (mache ich aber auch nicht) selbstgemacht. https://www.geo.de/wissen/ernaehrung...-30177722.html
Reis strecken: rote Linsen, Belugalinsen, Dinkel (ich mach immer halb Reis, halb Dinkel), Olivenöl, bissi gute Sojasauce und ne Kugel Büffelmozzarella reingemanscht
Dazu ein Phosphat-Stäbchen, Pommes Schranke.. und ein halbes Schwein.
Geändert von WeissNix (10. April 2025 um 23:09 Uhr)
Testosteron ist ein indirekter Indikator für Männergesundheit.
https://web.de/magazine/gesundheit/a...x-newtab-de-deMänner können ebenfalls eine Art Wechseljahre erfahren. Diese verlaufen jedoch schleichender und enden nicht so abrupt wie bei der Frau. Insbesondere kann er ab der Lebensmitte unter Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, sexueller Lustlosigkeit, erektiler Dysfunktion und Leistungsabfall leiden. Ursache hierfür kann tatsächlich ein über das normale Maß hinausgehender Testosteronabfall sein. Die Hormonabnahme ist sehr individuell und hängt vor allem von Vorerkrankungen und seiner Lebensweise ab. Is(s)t und lebt ein Mann gesund, so kann er als 80-Jähriger noch Testosteronwerte eines 30-Jährigen haben. Der Testosteronspiegel kann bei gesunden Männern über das Alter hinweg nämlich nahezu konstant bleiben und anders als bei der Frau, kann er es beeinflussen.
Einer Vielfalt von Mikroben ausgesetzt zu sein, trainiert offenbar das Immunsystem. Karelien wurde durch den eisernen Vorhang geteilt. Auf russischer Seite bliebt die Vielfalt der Mikroben im Leben der Menschen erhalten, auf finnischer Seite zerstörte der Fortschritt diese Vielfalt. Auf finnischer Seite folgte dem ein massiver Anstieg von Allergien und Astma, auf russischer Seite nicht. 95 Minuten arte.
Dass übertriebene Reinlichkeit nicht unbedingt gut ist, ist jetzt aber auch keine wirklich neue Erkenntnis.