Die Kabale des plündernden Sturms ist freilich der Meinung, dass sie bei dem Thema auch noch ein Wörtchen mitzureden hat. Vier schwer bewaffnete Kabalenkrieger stehen beim Portal und eine Drukhari in einer verzierten, mattschwarzen Rüstung blickt gerade nachdenklich auf die Dunkle Stadt herunter, als wir eintreffen.
Archontin Yremeryss, die Herrin dieser Kabale. Es kann auch nie etwas einfach sein, oder?Und Yremeryss ist empört darüber, dass Azrael die Nerven hat hier einfach so uneingeladen aufzutauchen. Oh glaub mir, wir werden gleich noch ganz andere Dinge anstellen, wenn du nicht aus dem Weg gehst...
In der Ferne, möglicherweise von der Basis des Turms, sind einen Moment lang Explosionen zu hören. Zufall oder sind da die grossen Kabalen aufgetaucht, um die Kabale des plündernden Sturms dafür zu bestrafen, dass sie Eldar-Psioniker nach Commorragh gebracht haben? Da man eh gleich sterben und das Geständnis mit sich ins Grab nehmen werde, gibt Yremeryss gerne dazu Auskunft, warum sie dieses Risiko eingegangen ist. Die entführten Runenpropheten – zumindest diejenigen, welche die Folter überlebten – hätten ihre Geheimwaffe im Machtkampf mit den anderen Kabalen werden sollen. Wer der Kabale des plündernden Sturms im Weg gestanden hätte, bei dem wären plötzlich Dämonen im Haus herumgelaufen. Und in dem entstehenden Chaos hätten Yremeryss Leute ihre Rivalen enthauptet.
Und wenn sie mit uns fertig sei, werde ihre Kabale der Koronus-Ausdehnung den nächsten Besuch abstatten. Sie ist auch deshalb so zuversichtlich, weil ihr Protegé Terventias ihr seine letzten Experimente überlassen hat. Vier vom Haemonculus zusammengebastelte Fleischberge nähern sich unserer Gruppe.
Das war jetzt seit längerer Zeit mal wieder ein Kampf, der mich etwas mehr gefordert hat. Vorher hatte ich schon gedacht, dass ich vielleicht doch wieder auf den höchsten Schwierigkeitsgrad hoch gehen sollte.Aber den Kampf gegen Yremeryss musste ich zwei mal versuchen. Ich stelle Ulfar ins Zentrum, dort soll er erst mal die Bewegungsfreiheit von Yremeryss und ihren Leibwächtern einschränken. Plus, vielleicht einen von denen direkt ausschalten, wenn es möglich ist.
![]()