Seite 41 von 52 ErsteErste ... 3137383940414243444551 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 615 von 766

Thema: [EUIV]: Azteken - Ein Storyversuch

  1. #601
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Im Süden hat Spanisch-Peru Mühe sich gegen die indianischen Brüder zu behaupten. Weiter so, Brüder!



    Bild



    Kalifornien hingegen behauptet gar nichts mehr.

    Aber da Portugal wieder an den 50 schrammt und mit Spanien verbündet ist, warten wir noch ab.



    Bild



    Die Huronen sind ordentlich gross.



    Bild



    Yue kommt gewaltig unter die Räder…



    Bild



    Da sind sie wieder weg, die Rekruten…



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 8.jpg (624,8 KB, 93x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 6.jpg (512,8 KB, 94x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 12.jpg (635,0 KB, 95x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 10.jpg (668,6 KB, 95x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 11.jpg (488,0 KB, 94x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  2. #602
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Wir haben weiter viele Rebellen. Und in Italien tut sich was.



    Bild



    Wo wir von Rekruten sprechen: Es wird Zeit, die Armee aufzustocken.



    Bild



    Im Januar ist es soweit.



    Bild



    Und gleich geht’s wieder über die 100%.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 13.jpg (614,4 KB, 94x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 14.jpg (693,4 KB, 94x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 15.jpg (531,4 KB, 93x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 16.jpg (636,6 KB, 95x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  3. #603
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    33.075
    Was ist denn "Pacifico Norte" für ein Land?
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  4. #604
    Reht bitharf Andlūkan. Avatar von Mendelejev
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    8.772
    Spanisch-Alaska.

    War noch ein par Monate zu warten bis die Überdehnung auf weniger als 100% rauskäme nicht möglich, im blöde Events zu vermeiden?

  5. #605
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.065
    Danke für die Europa-Übersicht!

    Die Beziehungen kannst du bis +200 verbessern, ob dann zB der Osmane für ein Bündnis bereit wäre weiß ich nicht, welche Rivalen haben sie (vielleicht helfen gemeinsame Rivalen?), was steht im Tooltip genau bei der Bündnisbereitschaft?

  6. #606
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    So, zurück aus den USA, aber noch voll im Jetlag.

    Ich glaube ein paar Bilder habe ich noch, vielleicht kommen die heute noch. Zum Spielen bin ich heute glaube ich nicht mehr in der Lage...

    Zitat Zitat von Herbert Steiner Beitrag anzeigen
    Danke für die Europa-Übersicht!

    Die Beziehungen kannst du bis +200 verbessern, ob dann zB der Osmane für ein Bündnis bereit wäre weiß ich nicht, welche Rivalen haben sie (vielleicht helfen gemeinsame Rivalen?), was steht im Tooltip genau bei der Bündnisbereitschaft?
    Vielleicht haben wir uns missverstanden. Die Beziehungen können ja bis auf +200 gehen. Mit Nicht-Verbündeten kann m.W. davon aber nur +100 der Beitrag aus "Beziehung verbessern" sein.
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  7. #607
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Nachdem ich gestern eigentlich nur noch auf der Couch eingeschlafen bin, geht es also heute weiter...

    Ein bisschen Entwicklung wird verteilt:



    Bild

    Bild

    Bild



    Denn: Da gibt es eine nette Mission zu erfüllen. Keine Ahnung wo genau das Gebäude verbessert wird, ich habe nichts gefunden. Aber wird schon so sein.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 18.jpg (668,2 KB, 49x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 19.jpg (667,9 KB, 50x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 20.jpg (671,9 KB, 51x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 22a.jpg (358,9 KB, 52x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  8. #608
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Immer wieder wird auch in die Infrastruktur investiert. Hier in 2x 1.95 Marktplätze. Nicht berauschend, aber ok.



    Bild



    Ich investiere 379 Machtpunkte in die Bergung von Ausrüstung. Verstärkungskosten sind durchaus nicht zu verachten, das lohnt sich auf Dauer als auch die Verbesserung der Regeneration der Rekrutenreserve als weitere nationale Idee.



    Bild



    Da tragen die Recherchen des Archivars mal wieder Früchte.



    Bild



    Hihi. Spanisch-Peru kassiert eine Niederlage.



    Bild



    Der Abschluss einer Kolonie ermöglicht noch das Ausgreifen nach Manahahttan.

    Ein Auge zuzudrücken würde +2 Korruption bedeuten, die ich wieder mit viel Geld senken müsste. Also wird der ohnehin schon alte Berater weggeschickt und der Loyalitätsverlust der Bürger von -15 akzeptiert.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 27.jpg (618,9 KB, 50x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 31.jpg (666,3 KB, 50x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 29.jpg (556,9 KB, 50x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 28.jpg (588,7 KB, 51x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 25.jpg (611,2 KB, 52x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  9. #609
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Da damit die Bürger unter die kritische Schwelle von 30% fallen was Nachteile bedeutet, wird flux eine Versammlung einberufen, um die Laune zu heben.



    Bild



    Direkt wird die Agenda der Bürger gewählt. Eine Schiffswerft ist kein Hexenwerk, Grundproduktion willkommen und es wird der Loyalität helfen.



    Bild



    Die geben wir dann natürlich auch gleich in Auftrag.



    Bild



    Leider taugen die Ersatzberater nichts. Der +1 wird weggeschickt.



    Bild



    Die Friedensverträge (bzw. einige davon) mit den Indianern laufen aus. Das eröffnet Möglichkeiten.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 33.jpg (607,9 KB, 50x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 34.jpg (672,9 KB, 48x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 35.jpg (617,7 KB, 48x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 36.jpg (689,2 KB, 48x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 37.jpg (703,1 KB, 48x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  10. #610
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Es hat sich ausgeschottet



    Bild



    Yue wird ein weiteres Mal gerupft. Mit den Eroberungen in der Region wird Dai Viet ein legitimes Ziel für uns. Vielleicht…



    Bild



    Eine Staatsehe soll die Beziehungen zu Tungning (Taiwan) verbessern.

    So langsam sind wir ordentlich angesehen. Für eine Integration irgendwann braucht es mindestens +190, das geht erst, wenn das aufgezwungene Vasallentum abgeklungen ist.



    Bild

    Bild



    Es gibt immer noch etwas zu erkunden, aber nicht mehr viel.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 43.jpg (573,6 KB, 48x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 42.jpg (571,6 KB, 49x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 40.jpg (516,6 KB, 48x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 38.jpg (517,9 KB, 47x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 41.jpg (559,7 KB, 48x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  11. #611
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Der Händler ist tot, ein Kapitän wird die Moral der Flotte heben.



    Bild



    Institutionsverbreitung? Her damit!



    Bild



    Mal wieder ein Bild zur Missionierung. Trotz dauerndem Missionieren kommen so schnell ungläubige Provinzen dazu, dass die religiöse Einheit nicht steigt.

    Ausserdem ist der 2. Konquistador gestorben. Diesmal wohl nicht an Leberzirrhose, sondern bei einer Gefechtsübung. Wir werden voraussichtlich keinen mehr benötigen. Nordamerika kennen wir weitgehend und die kolonisierten Provinzen in Südamerika kann auch ein Konquistador nicht betreten.



    Bild



    Die Agenda der Bürger ist erfüllt was deren Loyalität stärkt und die Provinz aufwertet.



    Bild



    Fast vollständig von Atzlan umschlossen wird es Zeit die Unabhängigkeit eines weiteren Indianerstamms zu beenden.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 44.jpg (561,1 KB, 47x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 46.jpg (631,6 KB, 47x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 47.jpg (654,7 KB, 49x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 49.jpg (577,9 KB, 48x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 50.jpg (672,1 KB, 49x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  12. #612
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Sofort beginnen 2 Armeen mit den Operationen in den angegriffenen Territorien mit Fokus auf die Verbündeten, die zuerst geschlagen werden sollen. Die anderen Armeen bleiben Reserve.



    Bild



    Für die Creek soll das ungefähr so aussehen… Südostlich der Appalachen wird alles eingemeindet als auch eine Arrondierung im Mississippi-Tal. Mal sehen ob es so kommt.



    Bild



    Portugal macht es besser als Spananien.



    Bild



    Rebellen sind mal wieder auf Tour, müssen aber warten bis sich eine Armee um sie kümmert.

    Derweil bin ich beim Ereignis defensiv. Die andere Option kostet 0.5 Inflation und bringt 50 Machtpunkte. Bei Admin ist das eine einfach Rechnung: je nach Boni etc. kostet ein Senken der Inflation um 2 %-Punkte 50 – 70 Adminpunkte, ich erhalte für 0.5 Inflation 50 Adminpunkte. Das ist also immer gesetzt. Hier sind mir die Diplopunkte aber nicht so wichtig, um nachher Inflation mit Adminpunkten ggf. senken zu müssen wo die doch eh immer knapp sind.



    Bild



    Die Creek leihen sich noch eine Armee. Wird ihnen aber auch nichts nützen.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 51.jpg (679,2 KB, 34x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 52.jpg (645,9 KB, 34x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 53.jpg (549,0 KB, 35x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 55.jpg (673,2 KB, 34x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 56.jpg (606,5 KB, 34x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  13. #613
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Und noch eine. Na gut, wenn ihr meint.

    Leider sind die Indianerkriege inzwischen recht lahm, weil einseitig.



    Bild



    In unserer neuesten Kolonie, die später in einer anderen Welt als New York berühmt werden sollte, gibt es kleinere Querelen.



    Bild



    Eine weitere nette Mission wird erfüllt.



    Bild



    Und da sag einer es sei ein Nachteil Dummschwätzer zu sein.



    Bild



    Der Krieg läuft nach Plan weiter.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 58.jpg (679,2 KB, 34x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 64.jpg (638,7 KB, 34x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 63a.jpg (345,7 KB, 34x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 59a.jpg (352,5 KB, 34x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 57.jpg (599,8 KB, 33x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  14. #614
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    So dass uns Zeit bleibt auch mal nach Süden zu blicken wo die Namensgeber der Karibik gerade den Löffel abgegeben haben.



    Bild



    In Kalifornien Rebellen geschlagen werden müssen.



    Bild

    Bild



    Während im Osten immer noch keine Armee dafür frei ist.



    Bild



    Auf einmal ist da doch was los und mein Kavallerie-Trupp steht allein auf weiter Flur. Vielleicht war es doch keine so gute Idee, die Truppe von Custerozuma anführen zu lassen.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 65.jpg (554,5 KB, 32x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 66.jpg (571,0 KB, 31x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 67.jpg (583,6 KB, 31x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 68.jpg (615,6 KB, 31x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 69.jpg (636,5 KB, 31x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  15. #615
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Im Nordosten zwar Fortschritte, aber im Mittelwesten wird’s doch zu bunt.



    Bild



    Also wird die Reservearmee in die Schlacht geschickt, während die Kavallerie aufgerieben wird. Adios, Custerozuma



    Bild

    Bild



    Dem Entdecker gehen langsam auch die Ziele aus…



    Bild



    Und Rebellen jagen… Man hat’s schwer als Herrscher.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 70.jpg (658,3 KB, 87x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 71.jpg (670,3 KB, 31x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 72.jpg (659,0 KB, 31x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 73.jpg (644,0 KB, 31x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 74.jpg (657,8 KB, 31x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

Seite 41 von 52 ErsteErste ... 3137383940414243444551 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •