Letzte Runde ist eine Karweele von Rob aufgetaucht, hat aber diese Runde wieder umgedreht. Hat wahrscheinlich nur den großen Spion abgeholt.
Xist hat mit dem Gallier Frieden geschlossen.
Weil er aktuell nicht weiterkommt, oder weil er die Soldaten zu uns schicken will?
Das hier könnte man anbieten:
Kupfer-Kupfer als Signal, dass wir mit der Korsika-Stadt keine feindlichen Absichten hegen.
Risiko ist natürlich, dass er das Zedernholz nimmt und dann mit den billiger gebauten Schiffen trotzdem angreift. Wäre natürlich ziemlich mies und erwarte ich von ihm eher nicht, aber man weiß ja nie.
Vorteil für uns wäre, dass Rom halt einfach den ertragreichsten Handel ermöglicht. Beim Spanier müssen wir ja nen Umweg fahren und noch ist auch nicht klar, ob er die Obsidian-Hafenstadt gegründet hat, müssten wir nächste Runde sehen.
Kann natürlich auch sein, dass er es einfach ablehnt, aber dann wissen wir wenigstens woran wir sind.
Xist beharrt darauf, dass er Malaca nicht akzeptieren will.
Robs Karweele ist übrigens doch nicht umgedreht, sondern hier nach Norden. Hatte bislang gar nicht auf dem Schirm, dass da südlich von Malta ein Küstenübergang ist. Er verteilt übrigens schon Spionagepunkte.
Handel mit dem Spanier hat sich als Option erledigt. Keine Obsidian-Hafenstadt. Generell ein eher trauriges Bild. Kleine Städte, schlechte Infrastruktur. Die mangelnde PAE-Erfahrung von Hubi macht sich da natürlich bemerkbar.
Muss man fast darüber nachdenken, ob man nach dem Numider Spanien erobert.
Ups, hab nicht daran gedacht, dass da das Wachstum zuerst passiert und dann Events triggern...unnötig
Trotzdem war die Chance ja gerade mal 1% dass das passiert. FU Sid
Jo kann sein, dass ich diesmal keinen Marker für das Fuhrwerk gemacht hab. Soll halt eine der offenen Ressourcenplätze füllen, muss ich selber erstmal schauen.
Ja, das stimmt. Na ja, in Zukunft bin ich zumindest davor jetzt vorgewarnt.
Der Streitwagen stand da auf dem Zinn übrigens um die Streitaxt aus Utica mitzunehmen, aber kein Problem, kann ja nächste Runde wieder zurück. (Edith: Wobei dann 3 Felder Entfernung Quatsch ist, merke ich gerade, kann ja 6 Felder entfernt sein)
Dann könnte man vermutlich in 3 Runden den Numider angreifen.
Die Stadt im Südwesten ist seine einzige Hügelstadt und da stehen aktuell nur 2 Flachbogis drin. Die würde ich auf jeden Fall gerne als erstes einnehmen, eh da mehr Bogis rein kommen. Ob die Restarmee dann noch für die nördliche Stadt reicht, weiß ich nicht, werde morgen Abend mal ein bisschen testen. Wir haben dann 2 SW, 2 SA (1 weiterer wird die Runde darauf in Rusa fertig), 2 Speere (hatten wir nicht 3? muss ich nochmal gucken), 2 Kurzbogis und 9 Flachbogis. Schleuderer wären zwar nett gegen Bogis, aber dauert zu lange, da man vorher ja noch den Söldnerposten bauen muss.
Außerdem möchte ich Söldnertum gerne vom Numider erobern, daher hatte ich letzte Runde auch die Forschung wieder abgedreht (). Entweder durch Stadteinnahmen, oder durch das Besiegen seiner Schleuderer. In 3 Runden sind 2 weitere Kurzbogis in Karthago fertig, die dann nach Korsika sollen. Danach wäre ich wohl dafür mal Eisen und Metallguss zu forschen.
Das sehen wir an Armee vom Numider. Die Besatzung der HS fehlt da gerade noch, sehen wir nächste Runde, war aber nix angsteinflößendes wimre.
Rom hat jetzt Eisenverarbeitung, weiß leider nicht genau seit wann, da wir erst seit dieser Runde durch die KE wieder ne Stadt von ihm sehen.
Allerdings hat er auch wieder dem Gallier den Krieg erklärt.
Bezüglich unserer Kriegsplanung gegen den Numider, hab ich etwas getestet.
Ich würde 7 FB zur Nordarmee ziehen und 2 zur Südarmee. Ansonsten von jeder Einheitensorte je 1.
Falcata+Seher auch nach Norden.
Die Stadt im Süden fällt leicht, falls er sie nicht noch verstärkt. Im Norden würde ich 1 Runde mit allen Bogis beschießen, Speer dazu stellen und die restlichen Kampfeinheiten 1 Feld dahinter lassen. In R2 sollte dann der Großteil der Armee vernichtbar sein.
Dass er da im Osten 2 Jäger hat, auf die es aufzupassen gilt, war mir zwar bewusst, allerdings hatte ich nicht genug darüber nachgedacht, wo er hingebeamt wird. Diese kleine kulturfrei Ecke war unschön, da die beiden BT da auf dem Schaf nicht mehr beweglich waren. Glücklicherweise ist mir noch die Option eingefallen, in Cartenna ne Streitaxt zu rekrutieren, mit denen ich sie schützen konnte.
Der andere Jäger ist rechts oben zu erahnen, wo er auf ein straßenloses Feld gebeamt wurde, von wo er keinen Schaden anrichten kann. Wir sollten da nur darauf achten keine Schiffe in den Berberhäfen stehen zu lassen.
Die Einnahme von Mactaris verlief wie erwartet problemlos. Lediglich, dass die nach Eroberung entstandene Axt soviel HP (3,8/4) hat ist etwas unschön. Im Test ist sie meist mit weniger gespawnt, so dass ich sie mit dem Speer gut abräumen konnte.
Auch im Norden lief alles wie geplant. Der Streitwagen hätte 77%, aber ich denke auf nächste Runde warten ist besser, da dann wirklich alle Einheiten auf 50% HP sein sollten.
Im Log alles grün.
Nächste Runde können 2 KB in Malaca ausgeladen werden, wovon ich einen auf die Oliven zum Schutz der 3 BT ziehen würde, solange die da noch zugange sind.
Der Römer hat seit letzter Runde auch Eisenerz angeschlossen, aber noch keine Eisenhütte.
Forschung hatte ich letzte Runde aufgedreht, damit sollte EV und MG jeweils nur 1 Runde dauern. Danach wohl noch Kolonisierung um dem Römer zumindest mal ne Kontere zu zeigen. Außerdem kann man dann prinzipiell über Ozean fahren.
Demo:
Die Prod von Picc ist zum
Ist halt immer noch in seinem 30 Runden-GZ und hat gerade seinen Krieg gegen den Byzantiner erfolgreich abgeschlossen und damit wieder klar die meisten Städte. Dabei auch reichlich Auswanderer bekommen, wobei einige wahrscheinlich auch durch die Reli. Hatte in letzter Zeit jedenfalls sehr oft +4 Punkte während der Runde gemacht. Unter anderem seine HS auf 9 gepusht. Evtl. mittlerweile auch einige Waffenschmieden+Schmieden, also mit Eisen. Würde jedenfalls den starken Anstieg in kurzer Zeit erklären.