Etat:
1. Einnahmen:
+282'686 C Steuereinnahmen
2. Fixkosten:
- 15'855 C Verwaltungsausgaben
- 14'100 C Imperialer Tribut
- 20'305 C Zinsen (Bank)
- 6'825 C Zinsen (Marken)
-------------------------------------------------
= 57'085 C Fixkosten
3. Operative Ausgaben:
- 49'500 C Militäretat
- 13'500 C Reitersöldner
-------------------------------------------------
= 63'000 C Operative Kosten
4. Investitionen & Projekte:
- 50'000 C Deimos-Besiedlung (Flüchtlinge)
- 80'000 C Fahrzeugbau/Autoindustrie
- 25'000 C Handelsförderung
- 16'101 C Euphratiner Dialoge
- 36'000 C Flussfahrt
-------------------------------------------------
= 207'101 C Investitionen & Projekte
5. Gesamtetat:
+282'686 C Einnahmen
- 57'085 C Fixkosten
- 63'000 C Operative Kosten
- 207'101 C Investitionen & Projekte
+ 44'500 C Kredit (Marken zu 7%)
-------------------------------------------------
0 C
Schwerpunkt: Fahrzeugbau: [120k+80k/300k]
Aceria-Deimos intensiviert die Entwicklung einer Fahrzeugindustrie. Im ersten Jahr hat man diesen Bereich mit 120k finanziert. Dieses Jahr sollen weitere 80k folgen. Die Doppelrepublik Aceria-Deimos hat durch das gute Wissen über den Bau von Chimären und deren Chassis, die Motoren der AMW und Cognitoren der Technokratie eine ausgezeichnete Basis um den zivilen Fahrzeugbau als exportfokusierte Kernindustrie zu etablieren. Durch die Messe, den Bau der Großwerft und verschiedene Abmachungen (7,5k an Tyrea) erwartet man, dass man in der Lage ist einen großen Teil des Planeten als Absatzmarkt zu gewinnen. Aber auch durch die zunehmende Wiederbesiedlung von Deimos wird der Transport über Land immer wichtiger, weswegen im eigenen Land ebenfalls ein Absatzmarkt existieren dürfte.
Nebenaktion:
Deimos-Besiedlung: [50k]
Die zivilen Instutitionen (Deimos-Komission, Fremdenlegion, Kulturkomissare, Staatsanwaltschaft) sollen sich um die Integration der neuen Bevölkerung kümmern. Man hat dem Freihändler 50k als Preis für die "kleinen Fische" der Meuterei gezahlt. Das bedeutet, dass man die Rädelsführer noch ausliefern muss. Es gab zwar Seitens des Freihändlers keine Bedingung bezüglich des Zustands der Auslieferung, aber eine zügige und unkomplizierte Auslieferung wäre für beide Seiten das Beste. ("Finderlohn" soll zur Rückgewinnung der Rädelsführer eingesetzt werden. Man hat ja selbst keinen Finderlohn angemeldet.)
Daneben gibt es auch die Vorbereitung des Voltaris-Vertrages mit Murad. Die Übergabe des Gebietes findet zwar offiziell Ende des Jahres statt, aber man kann sich da jetzt schon drauf vorbereiten.
Euphratiner Dialoge: [16'101 C]
Die Doppelrepublik ist Gastgeber für die Euphratiner Dialoge in der sich die Zivilgesellschaften der vier Ostsee-Anreiner treffen sollen und über verschiedene Themen, die den Osten des Kontinents betreffen, sprechen. Man hofft, dass die Gelegenheit genutzt wird, um alte Kontakte zu pflegen und neue Kontakte zu etablieren. Beispielsweise könnten die Händler von Aceria-Deimos den Promethiumbaronen ermöglichen Asharis als neuen Absatzmarkt zu gewinnen. Für Unterhaltung wird gesorgt.
Desinfektionsgruppe:
Für den Kampf gegen die Terroristen im Südwesten, sollen X Mann in der Säuberung von verschiedenen "Kampfstoffen und Giften" ausgebildet werden.
Sonstiges:
Flussfahrt: [36k]
400 Soldaten nach Tanith-Standard sollen ausgebildet werden um die Rhea-Flussfahrt zu schützen. Man arbeitet hier mit Hyperion und den Marken zusammen. Die echte Nebenaktion wird von Hyperion gestellt.
Reitersöldner [13,5k]:
Die Reitersöldner werden bezahlt. Wie vertraglich vereinbart, werden die 2,5k für die Plattenrüstungen und Verzierungen in diesem Jahr verrechnet (letztes Jahr von Aceria-Deimos gezahlt). Von den 16k bleiben also noch 13,5k.
(Letztes Jahr wurden ja 20k eingeplant, 16k für die Söldner + 2,5k für Ausrüstung + 1,5k Überplanung gegen Kroot)
Handelsförderung: [25k]
Die Handelshäuser werden finanziell mit 25k subventioniert. Damit sollen sie in der Lage sein, die neue Verbindung zum Hafen von Asharis frühzeitig zu nutzen.
Bautrupps: Sollen versuchen Verbindung zum Istmus aufzubauen und die Gebiete verbinden.
Militär: Auch wenn letztes Jahr im Norden keine Gefahr drohte, so sollte der Einsatz fortgeführt werden. Eventuell kann eine stärkere Verlagerung in den Süden stattfinden, wo die Gefahr durch Terroristen zuletzt ein Problem wurde. Milizen sollen allgemein den Schutz der Grenzen unterstüzen und über das Jahr rotieren. Damit will man einen flexiblen Einsatz der Reitersöldner ermöglichen.
Memo an mich selbst: Mandati Veritas gefällt mir als Name für Staatsanwaltschaft
