Ach Mist, die muss ich ja auch immer noch machen.![]()
Ach Mist, die muss ich ja auch immer noch machen.![]()
Ehevertrag hatte ich. Insofern auch keine gegenseitige Verpflichtungen. Das Vermögen steckt im Haus, aber ich will ja nicht die (ehemalige) Familie rausschmeißen. Wir haben uns so geeinigt, dass ich meine Haushälfte an die Zwillinge verschenke und sie mir dafür einen Betrag auszahlt. Bin da sehr nachgiebig, landet ja irgendwann eh alles bei den Kindern. Ich habe nur gut ein Fünftel des mir zustehenden (abgeschätzten) Betrags verlangt, mehr als fair. Das Haus muss also nicht verkauft werden, die Frau hat ein lebenslanges Wohnrecht drin. Ich werde dann für die Zeit der Unterhaltspflicht wieder etwas Luft haben. Nehme nicht schlecht ein, netto über 5k, aber 2.2k muss ich ja wieder wegen der Kinder an sie abdrücken. Sie gehen noch anderthalb Jahre zur Schule und dann vermutlich ins Studium, da werde ich mich nicht weniger engagieren. Ich kalkuliere da jedenfalls mal mit sechs weiteren Jahren Unterhalt. Grund, mir selber noch ein eigens Vermögen aufzubauen, gibt es nicht. Wüsste nicht, wer davon noch profitieren sollte und mit 60 mach ich ja eh Schluss. Also alles cool und gechillt.
Dann ist das Wort müssen seltsam. Auf der einen Seite macht man das gerne auf der anderen Seite redet man von müssen.![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Gerne machen ist das falsche Wort. Ohne diesen Anhang wären meine Spielräume größer - um monatlich gut 2200€. Ich drehe also kleinere Kreise, als ich könnte, aber das heißt nicht, dass ich das gerne tue. Es ist eher so: egal. Abdrücken muss ich ja wohl, das schon.
Nicht schlecht: Ein Programmierer, der sich vor dem eigenen Rauswurf mit einem Code rächt.
https://www.heise.de/news/Zeitbombe-...x-newtab-de-de
Klarer Fall von Selbstüberschätzung.
Der konnte sicher nicht richtig herum aufs Klo sitzen
... auf das Klo sitzen? Schweizer...
Es gibt Kinderzuschlag, ja. Und das Kindergeld hatte ich auch unterschlagen, fällt mir auf, weil's ja zur Monatsmitte erst kommt. Dann sagen wir mal 5.6k - 2.2k = 3.4k netto
So nachdem wir ja vor kurzem schon eine Veranstaltung hatten in der Hauptstelle, haben wir heute warum auch immer wieder eine.....
Dieses Mal trägt Herr Markus Benes den Vortrag: "Drivers wanted – Erfolgsprinzipien im Ralleysport" vor. Ok.... Was das wieder kostet..... Dazu natürlich der gesamte Empfangsbereich mit Reifen dekoriert und einem Porsche (kein Scherz) und 2 oder 3 Rennsimulatoren, an denen man sich ab 17 Uhr messen kann mit Siegerehrung. Essen und Getränke + viele weitere Deko natürlich auch.
Wer braucht schon Tantieme wenn er sowas hat......
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"