Könnt mir ihr euren besten Start Ausrichtung der ersten 100 Runden nennen, um ein erfolgreiches Spiel abzulegen?
Ich hatte bis letztes Jahr „wenn ich mal Zeit hatte“ noch Civ IV gespielt, dort war meine Strategie schnell zu Expandieren und legte Focus auf Religion und Forschung um Eisen zu finden und hatte Militär kaum gehabt, zum Start. Klar ging auch schon mal in die Hose. 😉
Civ V hatte ich zwar aber gefiel mir nicht so und bin deswegen wieder zurück nach Civ IV gegangen.
Da ich nun mehr Zeit zum Spielen habe, bin ich im Sommer mit Civ VI wieder eingestiegen und musste mich doch schon enorm umstellen, und habe eigentlich keine richtige Strategie mehr gehabt.
Civ VI gefiel mir dennoch sehr, da ja alle Patche draußen war als ich wieder eingestiegen bin und hatte nun „Vorschnell“ das VII geholt.
Mein Charakter sind seit Civ IV die Römer, früher Wikinger, aber seit IV können ja alle Einheiten nach einer Forschung "Schwimmen" und musste meine Strategie und somit meine Charaktere anpassen und bin seitdem auf die Römer gelandet.
Spiele also jetzt im VII die Römer und danach die Normannen, zweit höchste Schwierigkeit, Episch und immer die größte möglichste Karte.
Ebenso hatte ich bis jetzt nie so richtig mit den Spezialisten beschäftigt, muss da also mich noch mehr rein fuxxen wo und wie ich sie Einsetzte in der Stadt.
Nun lese ich hier was einige machen, wie z.B. das die Hauptstadt 100 Einheiten Nahrung Produzieren soll und einiges andere.
Wie viele Gemeinden bildet ihr und aus wie vielen macht ihr Städte?
Mich würde mal Interessieren was eure Start Strategie ist, worauf ihr achtet und hinarbeitet und was eure Strategie so für die Ersten 100-200 Runden ist.
(Sorry falsche Themen Gruppe, könnte das ein Admin auf Civ VII Strategie verschieben?)
06.03.2025, Buktu Thema in den Strategiebereich verschoben![]()