Seite 61 von 69 ErsteErste ... 1151575859606162636465 ... LetzteLetzte
Ergebnis 901 bis 915 von 1022

Thema: [DMS] Ora et labora - Khanat Baiern

  1. #901
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.780
    Achtung Spoiler:
    Sie wissen es nicht. Wenn der Khan die Geschütze verschenkt haben sollte, wäre er ja auch nicht mehr für den Unterhalt zuständig, faktisch würde man dann also zumindest für 1709 das Sechsfache des Jahresunterhalts bezahlen statt das Fünffache. Der König ist offenbar der Ansicht, dass die beiden Vereinbarungen nichts miteinander zu tun hätten. Der Oberbefehl liegt im Augenblick noch bei einem vom Adel ausgewählten Kommandanten, die Italiener haben sich ihm direkt nach der Landung unterstellt.

  2. #902
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.612
    1) Haben die sonst eher zurückhaltenden Schwestern auch Ideen, woher man das Geld für ein zweites Frauenchiemsee bekommen soll?

    2) möchten die Schwestern wen zum italienischen Handwerkerwettstreit schicken. Ist der Werkzeugfokus für uns interessant?
    Geändert von Tim Twain (08. März 2025 um 13:03 Uhr)

  3. #903
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.612
    Khanat Baiern

    Bild







    Stift Wasserspiele

    Mit der verbesserten Wasserversorgung durch das Wasserkunstprojekt wird Wasser zunehmend als gestalterisches und repräsentatives Element in den Städten genutzt. Öffentliche Brunnen prägen zentrale Plätze, oft kunstvoll mit Skulpturen und Wappen versehen, um den Wohlstand und die Ordnung der Stadt zu unterstreichen. In Residenzen und wohlhabenden Städten entstehen großzügige Wassergärten mit Kanälen, Kaskaden und kunstvollen Springbrunnen, die nicht nur der Erholung dienen, sondern auch den fürstlichen Anspruch auf Pracht und Kontrolle über die Elemente symbolisieren.

    Besonders spektakulär sind Wasserspiele, die durch versteckte Mechaniken plötzliche Wasserstrahlen auslösen oder bewegliche Figuren in Gang setzen. In Lustgärten sorgen komplexe Springbrunnen für wechselnde Muster und beeindruckende Effekte.

    Die Wasserkunst wird so zu einem Ausdruck von Ordnung und Kultur. Sie verändert das Stadtbild, zieht Künstler und Ingenieure an und zeigt, dass Wasser nicht nur eine lebensnotwendige Ressource ist, sondern auch ein Mittel, um Macht, Wohlstand und technische Raffinesse sichtbar zu machen.




    Kosten: 700 000 S




    Weiteres:

    Die Militäranweisungen bleiben vorerst bestehen.

    Abt Eugen erhält wie vereinbart eine Apanage i.H.v. 1 000 S.

    Der Stift Marienhöhe wird mit 420 000 S gefördert. (343 000 S -> 763 000 S)

    Den Kaufleuten aus Hessen werden Privilegien Stufe 1 , der Hanse Privilegien Stufe II gegen eine Zahlung von 50 000 S bzw 200 000 S verliehen.

    In Herrenchiemsee findet die Trauung zwischen Arpad und Aveline statt. Dafür werden von Seite des Kaiserreiches 50 000 S angesetzt. Die Hofmusik sorgt für die Untermalung der Hochzeit. In Anlehnung an das Luisenspiel wäre ein Festspiel wieder denkbar.

    Ludwig und Louise erhalten jährlich 10 000 S, haben aber als höfische Repräsentanten des Kaisers zu agieren.

    Finanzen:

    Steuereinnahmen: 490 000 S
    Kloster-Bothin: -15 000 S
    Rücklagen vom Vorjahr: 422 000 S
    Privilegienverkauf: 250 000 S
    Gemeiner Pfennig: 950 000 S

    Gutschrift Eugen: 1 000 S

    Verfügbar: 2 097 000 S

    —————————————————

    Hofhaltung: 450 000 S
    Ungarn: 45 000 S
    Eugen: 1 000 S
    Marienhöhe: 420 000 S
    Festungsartillerie 0,5: 30 000 S
    Mobilisierung 1,7 SI + 0,1 SR: 18 500 S
    1,5 Regimenter Dragoner: 127 500 S
    Handwerkerwettstreit: 5 000 S
    Hochzeit Herrenchiemsee: 50 000 S
    Ludwig + Louise: 10 000 S

    Schwerpunkt: 700 000 S

    Summe der Ausgaben: 1 792 000 S

    ————————————————

    Neue Rücklagen: 240 000 S
    Geändert von Tim Twain (18. März 2025 um 21:30 Uhr)

  4. #904
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.612
    Baiern: 230 000 S ohne Mobilisierung

  5. #905
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.780
    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    1) Haben die sonst eher zurückhaltenden Schwestern auch Ideen, woher man das Geld für ein zweites Frauenchiemsee bekommen soll?

    2) möchten die Schwestern wen zum italienischen Handwerkerwettstreit schicken. Ist der Werkzeugfokus für uns interessant?
    1) Den kaiserlichen Etat kann man nicht anzapfen?

    2) Man könnte es schon versuchen, allerdings müsste Italien einverstanden sein.

  6. #906
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.612
    1) Der wird ja eh schon teilweise angezapft!

    2) Im anderen Faden hat Italien uns ja sogar gefragt. Weiß nur nicht, ob das so recht zum Klosterhandwerk passt?

  7. #907
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.780
    Dann kann man es ja einfach probieren, oder? Wenn es nicht passt, war es halt eine einmalige Reise.

  8. #908
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.612
    Ok.

    Sonstige Finanzierungsideen gibt es nicht, oder?
    Für einen Standesanleihe dürfte der Rahmen zu groß sein, nehme ich an?

  9. #909
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.780
    Das wäre schon sehr viel.

  10. #910
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.612
    Kann ich Louise und Ludwig zu höfischen Repräsentanten Baierns machen. Die könnten dann die auswärtigen Termine des Kaisers übernehmen. Budget 10 000 S pro Jahr?

  11. #911
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.780
    Klar, wieso nicht? Das wäre Louise vermutlich lieber, als in ihr Kinderzimmer zurückzuziehen.

  12. #912
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.612
    Jon, ich habe vor ein paar Minuten noch den Text in der Abgabe ergänzt, dass Baiern am Handwerkerwettstreit teilnimmt, die Ausgaben standen in der Ursprungsversion schon drin.

  13. #913
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.780

  14. #914
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.612
    Die bairischen Truppen können dann bei Gelegenheit abgezogen werden von der dänischen Grenze, oder?

  15. #915
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    40.780
    Wenn du möchtest, wäre das möglich.

Seite 61 von 69 ErsteErste ... 1151575859606162636465 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •