- Die ersten Orks, die man mit magischen Mitteln an sich gebunden hat, sollen endlich entsprechend der Vorbereitungen im Laufe des Jahres im Umland freigesetzt werden.
Dabei ergibt sich, dass unterschiedliche Bemalungen für unterschiedliche Stämme der Orks stehen und dass jeder Stamm eigene, sprachliche Angewohnheiten hat. Die Betonung einzelner Buchstaben oder auch Silben kann dadurch unterschiedlich ausfallen und somit die Deutung der Sprache von Außen schwieriger gestalten. Normalerweise seien Orks auch nur wenig organisiert: Es gibt Dörfer, die wiederum in den Ländereien eines Stammes liegen. Größere Strukturen wie Nationen gibt es nicht. Es soll einst ein großes orkisches Reich gegeben haben, aber das ist tausende von Jahren her. So schließen sich jetzt höchstens mal 2-3 Stämme zusammen, um in einem vorübergehenden Bündnis einen externen Feind, wie etwa Greifskral, zu bekämpfen.
Mit diesem Wissen will man versuchen, einen Keil in das Bündnis der Stämme vor Greifskral zu treiben und die zwei Stämme im Hinterland gegen den dritten auszuspielen- mit Schmährufen, provozierten Schlägereien im Lager, Meuchelmord bei Nacht, Streitereien um Beute, und ähnlichem- sich dabei in die Lager schleichen oder Spähtrupps attackieren. Die Orks sollen entsprechend ihrer Herkunft so eingesetzt werden, dass solche Streitfälle auf die jeweiligen Stämme zurückfallen und für Unmut zwischen den Bündnispartnern sorgen.
Auch die magisch manipulierten Vestländer sollen sich entsprechend ihrer Möglichkeiten in Bernstedt und Kristianstadt anheuern lassen und sich als Schläfer bereithalten, um von Greifskral für künftige Schläge gegen den Feind genutzt werden zu können. Beides zusammen soll die Grundlage für künftige Aktionen des neugegründeten Geheimdienstes schaffen.
-
Es ist gelungen, Signale für Heliographen auszuarbeiten, die den evakuierten dunkelelfischen Streitkräften mitgegeben wurden. Ein Händler, der nun auf Greifskral zusteuert, könnte somit über die Ferne Kontakt aufnehmen und die Blockade umgehen. Es wird nicht in 100% der Fälle durchgehen, aber ein guter Teil der ansteuernden Schiffe könnte so anlanden, wenn die Orks nicht schneller bei ihnen sind.
Die Signale werden unter den Kontaktleuten und Händlern auf dem Festland weitergegeben und die Blockade so hoffentlich bestmöglich umgangen. Dabei werden die genauen Koordinaten der Treffpunkte und auch die codes der Signale selbst natürlich regelmäßig geändert- sollte die Allianz einem Händler habhaft werden, soll ihr Erkenntisgewinn so gering wie möglich sein.