Das ist sehr gut. Ich bin mal gespannt was uns dort noch erwarten wird.
Das ist sehr gut. Ich bin mal gespannt was uns dort noch erwarten wird.
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!
Ich werde für den Spielablauf und weil das Thema ja nun schon eine Weile im Gespräch ist, den Start des Schiffes der Kirche (genau wie den Start von z.B. Transporten der hl. Allianz) etwas in die Vergangenheit verlegen, um das Schiff zeitig ankommen lassen zu können. Hat für euch auch den Vorteil, dass ihr eine Antwort noch im Sommer bekommt und nicht erst im Winter.![]()
Wobei ich vorhin schon überlegt habe, ob wir nicht mit dem Angriff doch noch bis kurz nach dem Winter warten, so dass Moral und Versorgung der Siedlung noch weiter sinken kann![]()
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!
Hast du etwas Inspiration für den Kirchenfokus?![]()
Müsste ich mich erst einlesen was gerade in der Kirche los ist![]()
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!
Eine Idee könnte natürlich sein den Orden der Heiligen Ida auszubauen und Einrichtungen für Aussätzige etc. einzurichten, da könnte man die Mutanten von Marienburg auch nochmal aufgreifen
Eine Nebenaktion welche die Konservativen vielleicht etwas beruhigen könnte, wäre wenn man Greifskral auf Grund seiner ablehnenden Haltung bezüglich einer Evakuation der Zivilisten kritisiert und dem Nachtigall-Orden erlaubt zugunsten der Heiligen Allianz aktiv zu werden.
Eine Alternative für den Schwerpunkt wäre auch die Entwicklung von einer Art Exerzitien zur Stärkung des Glaubens, gerade im Blick auf die Abwehr der Magie. Man könnte hier mit der Congregatio Bernael (die sind ja ohnehin an den Jesuiten orientiert) und dem Schwertorden zusammen arbeiten.
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!
Mal meine Gedanken zur Kirche:
Eigentlich sehe ich eine weitere Liberalisierung der Kirche am stimmigsten, gerade wenn Greifskral als böser Mann in den Schatten verschwinden sollte. Auch ein Rückzug des Imperiums als dauerhafte Bedrohung und der Dunkelelfen in ihre Wälder könnte die Menschen gegenüber der Magie langsam besänftigen.
Wenn Vestland an seiner erzkonservativen Politik festhält könnte das zu einer Kirchenspaltung mit einer (weitestgehend) eigenständigen vestländischen Kirche in Bernstedt führen und einer einer liberaleren Kirche auf dem Kontinent. In Adlerstein würde man natürlich versuchen den Patriarchen zurück in die sich formende Metropole der Menschheit zurück zu holen.
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!
Tatsächlich teile ich deine Gedanken dahingehend.
Ich fürchte, dass eine Kirchenspaltung unausweichlich ist. Es wäre somit aber auch ein zusätzlicher, spielfördernder Faktor und eine weitere Erklärung für den Bruch der Heiligen Allianz.
Wegen fallen der Äußeren Bedrohung und Innere Streitigkeiten sind eine sehr schlüssige Erklärung für den Bruch der Heiligen Allianz. Eine Veränderung der Bündnisverhältnisse und Beziehungen zwischen den Reichen ist ja auch ein häufiger geäußerter Wunsch einiger Spieler und würde gut mit der Kirchenspaltung zusammen passen.
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!
Ja, es bringt halt neue Bewegung ins Spiel. Neue Ziele und neue Konflikte.
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!
Richtig.
Und ich würde tatsächlich nicht mehr auf ein so starred Bündnis wie die Heilige Allianz setzen. Das hat mich zum Teil schon nerven gekostet: Die eine hälfte der Spieler äußer sich gar nicht und Vestland und Ordinatum immer auf der Suche nach Eskalation
Ein bilateraler Ansatz halte ich da aktuell am sinnvollsten.
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!