Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Gootheit, riesig , episch ( Vergleich aller Siegestypen )

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.07.14
    Beiträge
    5

    Gootheit, riesig , episch ( Vergleich aller Siegestypen )

    Grüß Euch,
    Forum scheint schon ein wenig in Vergessenheit geraden zu sein , aber dennoch hoffe ich stoße auf Interesse.
    Ich möchte euch kurz berichten von meinen Abschluss Games um mit einem gutem Gewissen meine Aufgaben in CIV6 als beendet zu erklären. Nachdem ich alle Erfolge gespielt haben und mir immer wieder neue Herausforderung mit unterschiedlichsten Karten, Civs Einstellungen über fast 5000 Stunden gestellt habe zumeist auf Kaiser, konnte ich einiges an Erfahrung sammeln. Am Ende wollte ich es nun wissen auf (Gootheit riesig) und mir mich den schwersten Herausforderungen meine Meinung nach in der kürzesten Zeit heranmachen. Es war für mich anfangs nicht ganz absehbar das ich das immer auf der gleichen Karte machen werden und sogar mit den gleichen CIV. Aber ich habe großen Gefallen daran gefunden. Ich weiß es gibt schneller Siege, vor allem mit Wissenschaft und einer geeigneten Civ dafür. Ich tendiere generell dazu sehr ausgeglichen zu spielen und es fällt mir sehr schwer mich auf Extreme zu focusieren. Als Ergebnis davon habe ich bis zum Zug 185. einen sehr soliden Start hingelegt der Basis für alle 5 Siege war. Die Karte ist nichts Besonderes und könnte vermutlich in ähnlicher Weise auf vielen Karten ähnlich gespielt werden gefüllt die beste aus 50 versuchen, Platz für 7 Städte mit guter Aufteilung , Flüsse, Berge , Wald ,Meer etc. Wärend des frühen Spieles konnte ich Gegner mit vielen Kriegen gegeneinander gut beschäftigen, sodass ich mit größter Anstrengung dennoch meine Lieblings Wunder bauen konnte ( eh klar alles für den schnellen Diplo Sieg incl. super Religionsboni ). Alles schön ausgeglichen immer im Focus möglichst viele Zusatzaufgaben aus allen bereichen zu erfüllen. In jedem Fall klar war ab ca. 150. das jeder Sieg nur Frage der Zeit ist aufgrund gut eingeschränkter Möglichkeiten der KI. Alle Siege wurde zwischen 1410 und 1630 ereicht in der Reihenfolge (Diplo, Wissenschaft, Kultur , Eroberung , Religion) womit ich der allgmeinen Meinung über die Schwierigkeit zustimmen kann. Es wurde gekämft so viel als möglich über 6200 Schlachten. Die größte Schwierigkeit egal wie sind immer die ersten 150 Züge. Wahrscheinlich könnte man diese Ergebnisse noch deutlich unterbieten auf Marathon, was mir zu lang wäre. Jetzt freue ich mich auf die Fortsetzung der Reihe und hoffe euch eventuell auch Anregung zur Diskussion gegeben zu haben.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •