Ich finde super das du bei der Frieden Verhandlung Tempo machst.
Aber dein Vorschlag wird für Norwegen Schweden nicht annehmbar sein.
Ich habe das Gefühl das ihr (Don und seine unterstützer) total unterschätzt wie angepisst die sind.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Hy PaPablub.
Wie viel schlägst du vor das wir in den SP stecken.
Ich habe das Gefühl wenn wir vorweg gehen kommen die anderen schon mit.
Ich wollte morgen eigentlich meinen Zug fertig machen.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Auch wenn ich die Antwort schon vermutlich kenne hast du intresse Handelspriviligien Stufe1 zu Tauschen?
Sollte ich laut auswertung mehr von profitieren als du würde ich das Finazell ausgleichen.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Ich würde eher nur Privilegien kaufen, als das ich Sie verkaufen würde. Zudem habe ich den größeren Markt.
Mit der Antwort hab ich schon gerechnet ich dachte ich versuche es trotzdem.![]()
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Ich habe mich immer drauf verlassen das meine Beziehung zu PaPablub mich im Westen ein bisschen absichert.
Hilft mir das gar nicht mehr oder mag mich ki Burgund auch?
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Die Werte ändern sich durch einen Spielerwechsel zunächst nicht. Spielintern ist immer noch derselbe Herzog an der Regierung.
Moin PaPablub nur in Kürze.
Du solltest vorsichtig sein wenn Nahoïmi sagt das Italien schuld am Angriff auf Frankreich ist weil es ihm Schiffe überlassen hat, dann bist du auch Schuld am Angriff von Dänemark auf die Zivilien Schiffe vor den Kanaren.
Nur zum nachdenken.
Bis jetzt ist VK da noch nicht drauf eingegangen.
Ich habe übrigens die Vermutung dass VK derzeit noch versucht dich zu schonen.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Westfalen wird für seine Beleidigungen und Lügen von mir noch zu gegebener Zeit zur Rechenschaft gezogen. Die aktuelle Lage erlaubt mir jedoch kein sofortiges Handeln. Hier ist definitiv klärungsbedarf. Ich bemühe mich seit Spielbeginn um gute Beziehungen mit Westfalen und dann dieser "Dolchstoß".
Burgund hat die Kanaren nicht angegriffen. Wenn du nun ebenfalls die Rhetorik Westfalens aufgreifst und weiterverbreitest, muss ich gestehen: Das stößt mir übel auf.
Ich gestehe eine gewisse Mitschuld ein – doch es gibt einen wesentlichen Unterschied: Die Kanaren haben Island von Kalmar erobert; Don hat daraufhin reagiert, wenngleich in überzogener Weise.
https://www.civforum.de/showthread.p...=1#post9486741
Edit:
Was VK betrifft, stehen wir in einem sehr regelmäßigen Austausch – auch wenn unsere Positionen teils deutlich auseinandergehen. Wir versuchen, angesichts der politischen Verhältnisse einen irgendwie gangbaren Mittelweg zu finden. Letztlich bleibt mir auch kaum etwas anderes übrig: Wenn sich die halbe Welt mit ihm ins Bett legt, kann ich mich dem nicht vollständig entziehen, wenn ich auf dem Weltmarkt mitspielen möchte.
Wenn ich nicht am Weltmarkt teilnehme, bleibt mir nur der Weg in einen Handelskonflikt mit Frankreich, England und/oder der Hanse – idealerweise mit einem von ihnen gegen die beiden anderen. Genau deshalb konzentriere ich mich so stark auf Südamerika: um einem solchen Konflikt langfristig aus dem Weg gehen zu können.
Geändert von PaPaBlubb (Heute um 09:37 Uhr)
Ich schreibe es doch genau hier und nicht irgendwo anders.
Damit diese Ansicht nicht "weiter verbreitet wird " sondern damit du auf Angriffe aus dieser Richtung vorbereitet bist.
Übrigens hat auch Frankreich den Vasallen (Barbados)von den Kanaren Erobert.
Um erlich zu sein stößt es mir sauer auf das du auf die Idee kommst ich würde dir drohen das ich soetwas verbreite.
Ich war immer erlich und offen zu dir.
Und habe immer wenn sich unsere Interessen nicht deckten versucht einen gemeinsamen Weg zu finden.
Khan von Hessen
König von Deutschland
Pfalzgraf am Rhein
Nachdem die Kanaren und Italien - Frankreich über Runden hinweg extrem stark geschädigt haben, auch nur eine Reaktion auf eine Aggression.
Edit:
Frankreich war in vielen Konflikten, doch wenige davon hat Frankreich begonnen. Ob es nun an Frankreich liegt oder der Vorbelastung von anderen Spielen und anderen Konflikten, lasse ich mal offen.