Hochkönigtum Iluceria
Spielfigur: Hochkönigin Isaha‘yinn
Bevölkerungszahl: Ungefähr 1.600.000 Dunkelelfen sowie eine Handvoll Menschen
Hauptstadt: Iluceria (Stadt)
Landesfarbe: Schwarz
Magieaffinität: 5
Reichsfokus: Ausgeglichen
Herrschaftsgebiet: Iluceria, Solerin
Steuereinnahmen: 250.000 ST
Rücklagen vom Vorjahr: 17.250 ST
Hofhaltung: 25.000 ST
Turmabgabe: 18.750 ST (7,5% des Etats)
Zus. Verwaltungskosten: entfällt, da Verwaltungsreform erfolgte
Grundunterhalt Geheimdienst: 12.500 ST (5% des Etats)
Befestigungsunterhalt: 10.000 ST (je Stufe 1 im südl. Waldrand und nördl. Waldrand sowie in Iluceria-Stadt)
Unterhalt Tuzara-Schulsystem: 15.000 ST (6% des Etats)
Unterhalt Capische Universität für Technomantik: 7.500 ST (3% des Etats)
Unterhalt Zweigforschungen (Weiß, Grün, Blau, Rot, Schwarz): 6.250 ST (je 0,5% des Etats → 2,5%)
Mitgliedsbeitrag zum Nahr-Kebir-Bund: 25.000 ST (10% des Etats)
Nahrungsüberschuss: + 400 Scheffel
Kreditzinssatz: 13 %
Offene Kredite/Schulden: 300.000 ST von NSC, zu zahlen in 5 Raten á 65.000 ST (4 Raten verbleibend)
An der Tuzura-Universität wurden nun die fünf zusätzlichen Abteilungen zur Forschung in den fünf bekannten Magiezweigen eingerichtet. Es wird nahegelegt, Kommissionen zu bilden, die auch interdisziplinäre Neuerungen ermöglichen. Zu den ersten ausgewiesenen Forschungsprojekten gibt es immerhin schon Berichte:
- Weiße Magie: Barrieren und Schutzzauber waren bereits bekannt. Nun versucht man noch immer, die Barrieren nur gegen bestimmte Magien oder Zauber zu erschaffen. Das wird noch weitere Arbeit benötigen. Eine Barriere, die bestimmte Wesen nicht passieren lässt, wurde bislang nicht geschaffen. Nur eine solche, die rückstoßend auf jedwedes Wesen wirkt.
- Grüne Magie: Es ist definitiv möglich, Pflanzen schneller wachsen zu lassen. So haben die Dunkelelfen es auch schon mehrfach geschafft, Lücken im Wald auszubessern oder selbigen wachsen zu lassen. Bislang brauchte es aber meist einen hohen Aufwand an magischer Kraft, sodass man nun daran arbeitet, dies effizienter zu gestalten. Womöglich lässt sich sogar ein technomantisches Gerät entwickeln.
- Blaue Magie: Die blauen Magier haben zwei weitere kleine Varianten des Spiegels gefertigt.
- Rote Magie: Die roten Magier arbeiten noch an den Tunnelzaubern. Das Graben in Erdreich sei bislang weniger ein Problem, das Graben durch Stein und andere harte Untergründe aber bislang nur schwer möglich.
- Schwarze Magie: Die schwarzen Magier haben die bekannten Schwüre katalogisiert, um sie in die empfohlenen Schweregrade leicht, schwer und tödlich einzuordnen. Ein Problem an den Schwüren ist, dass man sie in jedem Fall
aussprechen muss. Eine stumme Person wird keinen ablegen können.
Der Hauptzweig der Tuzura-Universität hat weiter an und mit Solenium geforscht. Es war bereits bekannt, dass Solenium anders mit Schwingungen auf Magie reagiert, als es gewöhnliche Metalle tun. Tatsächlich nimmt ein Objekt aus Solenium eine Verzauberung weit besser auf. Sie ist langlebiger und kraftvoller. Ebenso ist es möglich, magische Ströme mittels Solenium zu leiten und zu fokussieren. Es wäre also denkbar, die Spiegel mittels Solenium zu verbinden und somit eine Art von „Magischem Kraftwerk“ zu erzeugen, welches nur von einem Magier gelenkt werden müsste, um mit dessen Zauber die Wirkung zu erzeugen, für die es sonst dutzende Magier bräuchte. Gleichsam ist dieses Wissen auch gefährlich: In falschen Händen könnte es eine Katastrophe auslösen, gegen die die Überladung des magischen Knotenpunktes im Hammerwald vor einigen Jahren wie ein Funken im Angesicht eines großen Feuers aussehen würde.
Geheime Reichssache
Verfügbares & Aufgestelltes Militär:
I. Armee (Iluceria):
700 Plänkler (V)
2000 Grenzwächter (V)
150 Kampfmagier
II. Armee (Iluceria):
300 Plänkler (V)
1500 Grenzwächter (V)
50 Kampfmagier
Verluste:
- - - - -
Regionen:
Regionsname |
Bevölkerung |
Infrastruktur |
Nahrungsinfrastruktur |
Hafen |
Handelszentrum |
Befestigungsanlage |
Universitäten |
Iluceria |
Ungefähr 700.000 dunkelelfische Einwohner |
1 |
1 |
1 |
0 |
1 (HS) + 1 (südl. Waldrand) |
Tuzara-Universität |
Solerin |
Ungefähr 900.000 dunkelelfische Einwohner |
2 |
1 |
0 |
0 |
1 (nördl. Waldrand) |
Militärakademie zu Solerin
Capische Universität für Technomantik |