Seite 10 von 73 ErsteErste ... 678910111213142060 ... LetzteLetzte
Ergebnis 136 bis 150 von 1088

Thema: [DMS2] Zum Po hier entlang!

  1. #136
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    26.017
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Du bist doch Mongole?
    Nimm das zurück!


    Aber ernsthaft, bin ich son richtiger Mongole?
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  2. #137
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    39.698
    Es kommt wohl darauf an, was du darunter verstehst. Deine Spielfigur stammt von mongolischen Amtsträgern ab, wird also schon allgemein als mongolisch wahrgenommen. Andererseits haben sich die Mongolen natürlich in knapp fünf Jahrhunderten recht stark mit den unterworfenen Völkern vermischt, es muss also nicht unbedingt sein, dass Tenzin äußerlich vorwiegend zentralasiatische Merkmale aufweist.

  3. #138
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    26.017
    Die Auswertung weist ja auch nochmal darauf hin, dass die Italiener der Vergangenheit nachtrauern. Wie war Italien im mongolischen Großreich denn eingebunden? Spielte es eine besondere Rolle?
    Ich hatte eigentlich vor, mich eher gegen die Mongolen zu positionieren und die Unabhängigkeit besonders zu betonen. Jetzt sieht es für mich aber eher so aus, als sollte man sich in die mongolische Tradition stellen und das mongolische Erbe hochzuhalten, statt eben einen auf stolzes Italien zu machen
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  4. #139
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    39.698
    Oberitalien profitierte wirtschaftlich außerordentlich von der mongolischen Herrschaft. Als fortschrittlichste europäische Region konnte man die Chancen der weltweiten Handelsverbindungen besonders gut nutzen, und fast alle Handelshäuser verdanken ihren Reichtum dieser Zeit. Der Niedergang des Großkhanats im 17. Jh. fiel dann auch mit einem Niedergang Italiens zusammen. Die Unabhängigkeit erfolgte spielintern vor gut 30 Jahren, es gibt also noch viele Menschen, die gewisse Bindungen an die mongolische Herrschaft haben und sich auch persönlich daran erinnern können.

    Andererseits gelang es den Mongolen nicht mehr, das Land effektiv zu schützen, die "gute alte Zeit" liegt also eigentlich schon etwas länger zurück. Ganz entfernt könnte man das vielleicht mit Deutschland um 1950 herum vergleichen. Die "gute alte Zeit" war damals für viele Bundesbürger das Kaiserreich. Erst allmählich verblasste die Erinnerung daran, und die Bundesrepublik wurde für die meisten Menschen der eigentliche Bezugspunkt.

    Du hast also durchaus verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen. Mittelfristig kannst du dich auch scharf von den Mongolen abgrenzen, wenn du es geschickt anstellst.

  5. #140
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    26.017
    Ok, unter dem Strich lässt sich aber sagen, dass man sich den Mongolen eher verbunden fühlt, als sich als eigenständige Italiener/Europaer zu sehen. Anders als zB die Engländer
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  6. #141
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    47.372
    Du musst dich ja nicht scharf abgrenzen, sondern kannst dich als Kind Roms und des mongolischen Reichs, also der beiden größten Weltmächte darstellen. Ich sehe auch den Widerspruch zwischen italienischem Stolz und Mongolen nicht. Ihr seid mongolische Italiener oder italienische Mongolen.

    Capo hat im letzten Spiel sehr erfolgreich das griechische Erbe aufgegriffen. Italien bietet sich ja sehr dafür an, mit der Antike zu spielen. Warum nicht einfach kulturelle Sachen mit Rom machen? Der italienische Khan ist ja schließlich auch ein Nachfahre Cäsars, wie dieser gerade aufgetauchte Stammbaum beweist.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  7. #142
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    26.017


    Die Ära der Italomongos möge beginnen!
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  8. #143
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    39.698
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Ok, unter dem Strich lässt sich aber sagen, dass man sich den Mongolen eher verbunden fühlt, als sich als eigenständige Italiener/Europaer zu sehen. Anders als zB die Engländer
    Das stimmt, ja. 400 Jahre gemeinsame Geschichte spielen da halt eine große Rolle, und natürlich haben gerade die Adelsgeschlechter und Handelsdynastien sich zur Blütezeit der Großkhane bemüht, Eheverbindungen zu schließen. In der Oberschicht hat daher ohnehin fast jeder auch mongolische Vorfahren, und das prägt natürlich schon ein wenig. Allerdings heißt das nicht unbedingt, dass man die Teilreiche in allen Dingen unterstützen muss.

  9. #144
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    26.017
    Khanat Italien - Etat im Jahre 1703

    Bild

    Etat: 810.000 S
    Schatzkammer: 0 S
    Bevölkerung: 9.100.000
    ____________________________________


    ____________________________________

    Feste Ausgaben - 550.000 S
    ____________________________________

    • Hofhaltung: 350.000 S
    • Tribut an Ungarn: 150.000 S
    • Finanzierung des Handwerkerwettstreits: 50.000 S



    ____________________________________

    Verfügbarer Etat: 260.000 S
    ____________________________________


    ____________________________________

    Militär Etat - 454.500 S
    ____________________________________

    • Artillerie - 222.000 S
      • 2,5 Reg. Feldartillerie III - 150.000 S
      • 1,2 Reg. Festungsartill. III - 72.000 S
    • Marine - 97.500 S
      • 5*100 III - 30.000 S
      • 10*50 III - 30.000 S
      • 25*25 III - 37.500 S
    • Söldner - 60.000 S
      • 1 Reg. SI aus Genua - 0 S
      • 1 Reg. LI aus Genua - 60.000 S



    ____________________________________

    Aktionsetat - 25.000 S
    ____________________________________

    • Der Anti-Piraterie-Akt - 25.000 S

      Ein wirtschaftlicher Aufschwung erfasste Europa in den letzten Jahren. Inmitten dieses Aufschwungs positionierte sich das Khanat Italien als neue Handels- und Seemacht, prädestiniert dafür durch seine geografische Lage.
      Doch die florierende Wirtschaft weckte auch Begehrlichkeiten. Solche, die sich im Geheimen bewegen, jenseits der Staatlichkeit. Und wo sonst sollten sich diese Aktivitäten tummeln, wenn nicht am Quell des Aufschwungs? Im Zentrum der Prosperität, dort wo der aufblühende Handel im Mittelmeer seinen Ursprung nahm?
      Das aufstrebende Genua wurde offenbar zum Hort der Piraterie, welche den aufblühenden Handel abzuwürgen droht und das neu erstrahlende Italien mit einem tiefen Schatten verhing. Ein inakzeptabler Zustand!

      Um dies zu ändern, und die zarte Pflanze des Handels zu schützen, wird sich das Khanat Italien dieses Jahr voll und ganz seiner Marine widmen.
      Die italienische Marine wird eine neue Struktur und Organisation erfahren, gepaart mit neuen Ausbildungsmethoden die eine höhere Disziplin hervorbringen werden, um der Piraterie den Kampf anzusagen und vorallem die eigene Compagnia zu schützen. Die Schifffahrtsrouten des Mittelmeers werden fortan permanent von italienischen Schiffen kontrolliert und bewacht werden, sodass ein freier und sicherer Handel gewährleistet wird.
      Zu diesem Zwecke wird die italienische Marine auch neue, größere, Schiffe erhalten. In diesem Jahr werden vorallem 3*250 III Schiffe in Auftrag gegeben, sowie ein neues Flaggschiff im kommenden Jahr, welches freundlicherweise vom Markgrafen von Brandenburg in Narwa auf Kiel gelegt wird.

      Damit einher geht auch eine umfassende Untersuchung der Vorkommnisse im Hafen Genuas, um kriminelle Machenschaften aufzudecken und zu unterbinden.

      Die Zeiten der Piraterie sind vorbei und das Khanat Italien wird sie bis ins Letzte ausmerzen. Der Aufschwung in Europa darf und wird nicht versanden, denn Italien wird sich in Gänze dem Handel verschreiben und eine sichere Schifffahrt im Mittelmeer garantieren.



    ____________________________________

    Sonstiges - 421.500 S
    ____________________________________

    • Der Kuriltai wird einberufen.
    • Über die Schweiz werden 4 Regimenter LR* aus Kiew für 210.000 S angeheuert.
    • Um die im Schwerpunkt proklamierten Ziele zu erreichen, wird die Marine ausgebaut. Hierfür erhalten die heimischen Werften einen Großauftrag - 211.500 S
      • 3*250 III - 135.000 S
      • 1*100 III - 18.000 S
      • 4*50 III - 36.000 S
      • 5*25 III - 22.500 S






    ____________________________________
    Ausgaben insgesamt: 1.391.000 S
    Bilanz: -581.000 S
    Schuldenberg: 1.290.272 S
    ____________________________________
    Kreditaufnahme: 2.000.000 S zu 10% aus der Schweiz

    Schatzkammer: 128.728 S
    Geändert von Simato (17. Dezember 2023 um 22:46 Uhr)
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  10. #145
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    26.017
    @Jon
    Achtung Spoiler:
    Wie ist der Tribut an Ungarn eigentlich gedacht? Dient der nur dazu, dass die mich in Ruhe lassen oder stehe ich dafür auch unter deren Schutz?
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  11. #146
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    39.698
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    @Jon
    Achtung Spoiler:
    Wie ist der Tribut an Ungarn eigentlich gedacht? Dient der nur dazu, dass die mich in Ruhe lassen oder stehe ich dafür auch unter deren Schutz?
    Achtung Spoiler:
    Grundsätzlich sind Tribute tatsächlich "bloß" als Schutz vor Überfällen gedacht. Es ist prinzipiell aber möglich, den Tributnehmer um Hilfe zu bitten, etwa weil man sonst im nächsten Jahr nicht mehr zahlungsfähig wäre oder so. Insbesondere die Ungarn sind Kriegen gegenüber eigentlich nicht abgeneigt, wenn man sie bezahlt oder auf andere Weise für sich gewinnt. Allerdings sind die Ungarn auch ein Stück weit gebunden, weil sie von so vielen Ländern Tribute eintreiben. Wenn auf beiden Seiten Tributgeber stehen, müssen sie sich faktisch neutral verhalten.

  12. #147
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    26.017
    Achtung Spoiler:
    Es würde sich in dem Fall um keine weiteren Tributzahler handeln. Hier würde sich sogar die Gelegenheit bieten, eine alte mongolische Rechnung zu begleichen
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  13. #148
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    39.698
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler:
    Es würde sich in dem Fall um keine weiteren Tributzahler handeln. Hier würde sich sogar die Gelegenheit bieten, eine alte mongolische Rechnung zu begleichen
    Achtung Spoiler:
    Dann schick ihnen einfach gleich zu Jahresbeginn einen hochrangigen Gesandten. Das Land ist unbesetzt, verhält sich also weitgehend nach dem Zahlenwerk.

  14. #149
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    26.017
    @Jon
    Achtung Spoiler:
    Kann ich eine Einschätzung meiner Vasallen erhalten, wie die sich im Kriegsfall verhalten würden?
    Aktuell gestaltet es sich ja, vorallem ingame, so, dass man sich einer absolut unbegründeten Aggression gegenüber sieht. Und das vorallem auch noch von vermeintlich Verbündeten...
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  15. #150
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    39.698
    Achtung Spoiler:
    Das ist im Augenblick schwer zu sagen, weil man nicht weiß, ob die Vorwürfe der Piraterie veröffentlich und (vor allem) geglaubt werden. Je nachdem könnte es sein, dass einzelne Vasallen eher widerwillig oder gar nicht mobilisieren, wenn man sie einberuft. Generell kann man sich aber schon darauf verlassen, dass sie ihre Pflicht tun werden. Es ist eher unwahrscheinlich, dass es zu einem echten "Militärstreik" der Vasallen kommt.

Seite 10 von 73 ErsteErste ... 678910111213142060 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •