Seite 15 von 38 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 225 von 566

Thema: [DMS 2.0] Das Kaiserreich

  1. #211
    Moderator Avatar von Doerky
    Registriert seit
    14.10.15
    Beiträge
    4.541
    Angemessen ist was die Banditen nicht ausufern lässt.
    Wiviel dies genau ist können wir natürlich nicht im Vorfeld sagen, es hängt ja von vielen Faktoren ab.
    Ich denke es lässt sich aber aus der Auswertung gut ablesen wenn man zu wenig macht.
    Ich vermute das es eher nicht zu große Konflikten kommt.

    Der erhofte Vorteil des Abkommen ist das es quasi umsonst unseren Wohlstand, Sicherheit und Stabilität erhöhen kann.
    Khan von Hessen
    König von Deutschland
    Pfalzgraf am Rhein

  2. #212
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Man kennt aber schon die Marktpreise für Söldner? Als quasi umsonst würde man die jetzt nicht bezeichnen?
    Oder bezieht sich das auf „für die Pfalz quasi umsonst“, wenn man von anderen Reichsständen fordert, mehr Truppen zur Sicherung einzuberufen?

  3. #213
    Moderator Avatar von Doerky
    Registriert seit
    14.10.15
    Beiträge
    4.541
    Naja jeder von uns sollte und stellt derzeit doch auch schon aus eigen nutz Truppen auf.
    Ob das Söldner sind, eigene Truppen, Verbündete oder sonst eine Lösung ist ja weiterhin jedem selbst überlassen.
    Khan von Hessen
    König von Deutschland
    Pfalzgraf am Rhein

  4. #214
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Entschuldige bitte, dann habe ich das falsch verstanden und Entschuldigung für die provokante Formulierung.

    Ich bin allerdings weiterhin nicht so recht vom Bedarf und Nutzen eines solchen Gesetzes überzeugt.
    Ich gehe davon aus, dass die Reichsstände bereits im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten gegen die Banditen in ihren Ländern vorgehen und auch die Grenzregionen sichern. Man muss aber eben auch bedenken, dass die finanziellen Möglichkeiten aktuell eingeschränkt sind und man die Banditen nicht vollständig ausmerzen können wird. Auch wenn es wichtig ist, die Banditen in ihre Schranken zu weisen, so gilt es den Fokus darauf zu lenken, die wirtschaftliche Situation zu verbessern. Anstatt also in einen überbordenden Militärapparat zu investieren, sollte unser Fokus die nächsten Jahre auf dem Großprojekt der Wasserkunst liegen! Das Reich ist sicher, sofern wir nicht gegeneinander agieren, haben wir die Möglichkeit abzurüsten und das Geld langfristig anzulegen.

  5. #215
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Also Zusammenfassung Wasserkunst:

    Die Vision:

    Die Beamten des Kaisers nehmen die bestehende Wasserinfrastruktur in verschiedenen Reichsgebieten genau unter die Lupe. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieuren dokumentieren sie die Ergebnisse dieser Untersuchungen in schriftlichen Anleitungen und Manuskripten. Diese werden in königlichen Archiven oder Bibliotheken öffentlich zugänglich gemacht. Lehrlingsausbildungen, Vorführungen vor Ort und Mentoring-Programme dienen der effektiven Weitergabe von Wasserbaukenntnissen.

    Handschriftliche Karten und Pläne stellen die Vielfalt der Wasserinfrastrukturen dar. Lokale Gemeinschaftsprojekte und die Ernennung von Hofingenieuren fördern die aktive Beteiligung der Gemeinschaften. Die Verwendung traditioneller Baumaterialien in Bauprojekten könnte aufgrund begrenzter technologischer Ressourcen praktisch sein. Diese umfassenden Maßnahmen sollen sicherstellen, dass das Wasserbauwissen im gesamten Reich systematisch gefördert und weitergegeben wird.
    Fahrplan:

    Das Projekt beginnt mit der Untersuchung der vorhandenen Installationen. Ein sehr umfangreiches Projekt, dass laut den Planungen der Oberin Johanna von Schnee vermutlich auch zum nächsten Jahr noch andauern wird. Aufgrund der durch Krönung und Hofhaltung deutlich angestiegenen Einnahmen aus dem Pfennig können dieses Jahr satte 370.000S für das Projekt bereitgestellt werden. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass diese Gelder mehr als ausreichen, von daher sind dieses Jahr keine zusätzlichen finanziellen Aufwendungen durch die Reichsstände nötig, zusätzliche Schwerpunkte hingegen dürftem die Umsetzung des Projektes in den jeweiligen Ländern deutlich erleichtern. Das Projekt ist sehr ambitioniert, verspricht aber daher umso größere Aussichten in der Zukunft für den Wohlstand des Reiches. Der Rest des Pfennigs wird zur teilweisen Finanzierung des dafür nötigen umfangreichen Beamtenapparates herangezogen. Für die konkrete Umsetzung der Wasserkunst sollen dann in den Folgejahren auch weiterhin Gelder aus der Sondersteuer eingesetzt werden, hier ist dann der richtige Zeitpunkt für zusätzliche Aufwendungen der Fürsten, um in ihrem Einflussgebiet, die gewünschten Aspekte der Wasserkunst umzusetzen.

  6. #216
    Moderator Avatar von Doerky
    Registriert seit
    14.10.15
    Beiträge
    4.541
    Verstehe ich das Richitg, das du dich freuen würdest wenn Mitspieler ihren SP dafür benutzen und ihn mit 0 S einplanen.

    Ich muss noch mal meine Auswertung genau anschauen und ein paar Sachen erfragen aber ich könnte mir vorstellen meine SP zu Opfern.

    Die Idee finde ich übrigens super
    Khan von Hessen
    König von Deutschland
    Pfalzgraf am Rhein

  7. #217
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Für die Umsetzung wird früher oder später denke ich sowieso ein SP nötig sein.
    Ich denke es wird die Untersuchungsphase eher fertig sein, wenn wir schon jetzt mehr SPs dafür haben
    Wie immer gilt, gemeinsame SPs, bessere SPs

    Genaueres kann aber sicher Johanna von Schnee sagen!

  8. #218
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    39.710
    Es wäre schon sinnvoll, wenn die beteiligten Länder ihre Schwerpunkte gemeinsam mit Baiern nutzen würden, etwa vergleichbar mit den Briten in diesem Jahr oder den Italienern im vergangenen. Das wäre ja schon ein gemeinsames Projekt des Reiches.

  9. #219

  10. #220
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149


    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    Es wäre schon sinnvoll, wenn die beteiligten Länder ihre Schwerpunkte gemeinsam mit Baiern nutzen würden, etwa vergleichbar mit den Briten in diesem Jahr oder den Italienern im vergangenen. Das wäre ja schon ein gemeinsames Projekt des Reiches.
    Danke für die Klarstellung!

  11. #221
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Die Ungarn würden sich übrigens auch sehr gerne beteiligen. Die Finanzierung der reichsexternen Gebiete wird dabei komplett von Seiten Ungarns gestellt. Von meiner Seite aus spricht da absolut nichts dagegen, Zusammenarbeit ist immer vorteilhaft.
    Italien und Frankreich habe ich auch schon versucht für das Projekt zu gewinnen, da stehen die Chancen jedoch eher schlechter.

  12. #222
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Italien hat doch Interesse!

  13. #223
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    33.075
    Brandenburg macht bei dem Wasserkunst-Projekt nächstes Jahr auch mit.
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  14. #224
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    39.710
    Schwaben ist dabei und würde etwas zusätzliches Geld einsetzen, damit man die Professoren der Fakultät zu besonderen Aufgaben hinzuziehen kann.

  15. #225
    Moderator Avatar von Doerky
    Registriert seit
    14.10.15
    Beiträge
    4.541
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    Schwaben ist dabei und würde etwas zusätzliches Geld einsetzen, damit man die Professoren der Fakultät zu besonderen Aufgaben hinzuziehen kann.
    Wieviel würde Schwaben in etwa dazu tun.
    Ich bin am überlegen das selbe zu tun.
    Khan von Hessen
    König von Deutschland
    Pfalzgraf am Rhein

Seite 15 von 38 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •