Seite 65 von 86 ErsteErste ... 155561626364656667686975 ... LetzteLetzte
Ergebnis 961 bis 975 von 1277

Thema: [RZ] Erzherzogtum Talon - Die Inseln im Wasser

  1. #961
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    24.835
    Steiner

    Achtung Spoiler:
    Das überlebende Schiff hielt sich nach Protokoll weiter von den anderen entfernt auf. Um im Fall eines Sturms/Auflaufens auf ein Riff/anderen Dingen eben tendenziell nicht betroffen zu sein.

    Welche Boote soll man sich ansehen?
    ==== Alea iacta est. ====

  2. #962
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.405
    Tja, zeri hat es ja schon geschrieben: Die Reaktion auf die Entscheidungen der Synode werden in Talon vermulich nicht so positiv ausfallen, auch wenn ich z.B. den Regenten aus Deiner Beschreibung als einigermaßen tolerant herauslese. Und die Parlamentsfraktion der Bernaelisten z.B. auch eher auf Ausgleich bedacht.

    Sehe ich das richtig oder sind die "tolerant für Talonesen"?

    Ich würde gerne eine sehr öffentliche Debatte im Parlament führen, sobald der Erzbischof zurück ist. Klare Aussprachen, ein paar klare Regelungen. Damit die gewählten Vertreter wissen, was sie erwartet. Fragen & Antworten. Sehen, was vielleicht sofort umsetzbar ist oder was problembehaftet ist.


    Letztendlich folgt Talon immer den Anweisungen der Kirche. Schließlich hat diese die eine Stimme..

  3. #963
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    24.835
    Die sind tolerant für talonesische Verhältnisse.
    Während Talon unter Basse bereits konservativ geprägt wurde, ging es unter PPB stärker im konservativen, eher noch im erzkonservativen, Spektrum weiter. Dem entgegenzuwirken wird dauern.
    ==== Alea iacta est. ====

  4. #964
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.405
    Nun, es ist eine Kirchen-Anordnung. Dann werde ich die Kirche entsprechend in die Pflicht nehmen müssen.

    Wobei das Parlament ja anscheinend ein "wir bringen uns hier nicht einfach gegenseitig um, weil wir an unterschiedliche Dinge glauben" befürwortet. Das ist schon mal ein Ansatz.

  5. #965
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.405
    Was kann man denn noch gegen den Winter machen? Treibholz soll gesammelt und Tang getrocknet werden.
    Beides kann man verbrennen und Tang kann von vielen Tiere gefressen werden, wodurch Korn oder Gemüse für die Menschen übrig bleiben.

    Der Fisch-Abfall, der sonst nach der Verarbeitung ins Meer geworfen wird, soll im Boden vergraben werden. Das ist hervorragender Dünger. Wenn die Ernte schwach wird in diesem Jahr, so soll wenigstens der Boden für die nächste Saat gut vorbereitet werden.

  6. #966
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    24.835
    Das lässt sich machen.
    ==== Alea iacta est. ====

  7. #967
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.405
    Danke.
    Was ist denn mit winterlichen Gemüsesorten? Lauch, auch bestimmte Salate - die können alle auch noch bei miesem Wetter gepflanzt werden. Naja, das werden meine Bauern sicher wissen.



    Ich denke noch darüber nach, was ich gerade mit meinen Inquisitoren anstellen kann. Die sind ja da, um den Willen der Kirche durchzusetzen. Da möchte ich gerne mit dem Erzbischof besprechen, ob und wie wir die Inquisitoren eingesetzt werden können, um Unruhen zu unterbinden. Oder auf Gemeinden einzuwirken, die nicht der Linie der Kirche folgen.

  8. #968
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.405
    Mit dem Schnee lässt sich doch bestimmt etwas anfangen...

    Schmelzen könnte man den und herausfinden, was da drin ist, wenn das Zeug rot oder braun ist.
    Für die schlimmste Kälte könnte man versuchen, Iglus zu bauen, um die Ärmsten dort einzuquartieren. Zumindest über Nacht.

    Außerdem könnte das die Bevölkerung etwas aufheitern. Im Sinne von Schneeballschlacht, Schneemann bauen etc. - und das für einen guten Zweck.

  9. #969
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    24.835
    Der Schnee scheint vor allem von der Asche beeinflusst zu sein. Womöglich ist auch ein Anteil Eisen darin.
    ==== Alea iacta est. ====

  10. #970
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.428
    Wenn es runterschneit, wird es den Himmel nicht mehr so verdunkeln.

  11. #971
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    24.835
    Zitat Zitat von zerialienguru Beitrag anzeigen
    Wenn es runterschneit, wird es den Himmel nicht mehr so verdunkeln.
    ==== Alea iacta est. ====

  12. #972
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.405
    Okay, Grobplanug für Runde 19:

    Nochmal Stabilität als SP. Der Erzbischof sollte eingebunden werden und etwas mehr Fokus auf die Inseln des Ersten Lichts gelegt werden als im letzten SP.

    Als Nebenaktionen der Ausbau der Fischgründe bei den Sonneninseln, die Gründung von Handelskontoren bei Bergzwergen und bei Ediras und der Bau eines Amphietheaters auf Talon.

    Bescheidene Aufrüstung bei Flotte und Armee.

    Das wars auch schon.
    Wir können Runde 20 starten.

  13. #973
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.405
    Feintuning:

    Ich habe entnommen, dass die Neu-Talonesischen Inseln noch nicht zur Ruhe gekommen sind. Dann wird sich der Schwerpunkt dorthin richten.

    Schwerpunkt

    Auf jeder der vier Neu-Talonesischen Inseln soll eine Kapelle errichtet werden zu je 5.000 ST. Wir wollen den Glauben an Bernael weiter stärken. Dies soll nicht mit allzu protzigen Gebäuden erfolgen, schließlich wissen wir um die defizile Glaubenslage auf den Inseln. Erzbischof Stanton bzw. die Verwaltung des Patriarchen werden gebeten, an die neuen Kapellen Personal zu entsenden, welches der neuen Linie der Kirche entspricht. (Wir wollen versuchen, damit konform zu gehen, aber beginnen damit sicher nicht direkt in der Hauptstadt.)
    Weitere 10.000 ST sollen in den Wiederaufbau von beschädigten Gebäuden und Ortschaften investiert werden.

    Mit den restlichen 20.000 ST soll im Reich erneut an wichtiger Stelle geholfen werden. Das kann Unterstützung für die Nahrungsbeschaffung sein, wenn sich die Lage nicht entspannt, aber auch die Reparatur von beschädigten Gebäuden oder finanzielle Hilfen an Opfer der vorangegangenen Unruhen.

    Dabei soll darauf geachtet werden, dass immer fleißig verkündet wird: "Dies gab Euch Erzherzog George".
    Die Monarchie soll schließlich wieder geachtet werden.

    Nebenaktionen:

    NA 1: Ein Theater in Jarrow
    Zur Unterstützung des Reichsfokus "Kultur" wird in Jarrow ein Theater gebaut. Hier soll in den nächsten Jahren für alle Stände des Reiches ein kulturelles Angebot gemacht werden, um die Größe der Nation und der Monarchie zu preisen und dem durch unser hervorragendem Schulsystem gebildeten Geist unserer Bürger, Anregung zu geben.

    Dabei wollen wir nicht sparen und investieren die maximale Summe von 30.000 ST in das Theater.

    NA 2: Fischgründe bei den Sonneninseln erschließen

    Die Prospektion der letzten Jahre hat ergeben, dass um die Sonneninseln herum reiche Fischgründe bestehen. Diese sollen deutlich besser erschlossen werden, sowohl als Investition in die Wirtschaft bei den Sonneninseln, als auch zur Ergänzung des Nahrungsangebotes im Reich, sollte der Sommer erneut schlecht ausfallen.

    Kostenpunkt 20.000 ST

    NA 3: Ausweitung des Handels

    Mit Ediras wurde im letzten Jahr förmlich die Ausweitung des gegenseitigen Handels vereinbart. Dem soll in diesem Jahr nachgekommen werden. Weiterhin wird eine Dependance im Reiche Khaz Ilurs eingerichtet.

    Kostenpunkt für 2 Handelsniederlassungen: 10.000 ST


    Militär:

    Es werden 200 Plänkler (E) zusätzlich aufgestellt, Kosten 1.200 ST
    250 Plänkler (N) werden zu Plänklern (V) aufgerüstet, Kosten 500 ST
    10 kleine Schiffe werden mit Latheinersegeln ausgestattet, Kosten 1.000 ST
    3 mittlere Schiffe werden nach Ediras entsandt, um dort mit Flüssigflammenwerfern ausgestattet zu werden 9.000 ST

    Kosten gesamt: 10.700 ST


    Sobald das Upgrade der kleinen Schiffe mit Latheinersegeln abgeschlossen ist, werden diese 10 Schiffe zu den Sonneninseln verlegt und lösen die nicht aufgerüsteten Schiffe ab, damit in der nächsten Runde eine weitere Aufrüstungs-Runde durchgeführt werden kann.
    Geändert von Frederick Steiner (25. Dezember 2023 um 17:28 Uhr)

  14. #974
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.886
    Wofür willst du 2 Handelsniederlassungen?

    Edit: Ach so, die andere ist Ediras. Vergiss, dass ich was geschrieben habe.
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

  15. #975
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.405
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Wofür willst du 2 Handelsniederlassungen?

    Edit: Ach so, die andere ist Ediras. Vergiss, dass ich was geschrieben habe.
    Ich dachte, wenn die Zwerge nur halb so groß sind, wie die Menschen, dann muss da das Doppelte hin.
    Nee, ist schon gut. Der Handel über den Hammerkopf und das Nordmeer scheint jetzt sicher zu sein. Und auch die Küste hinab nach Ediras scheint es stabil zu sein.

    Handel, Fischfang, Stabilität und Kultur. Das hört sich doch friedlich an, oder?

Seite 65 von 86 ErsteErste ... 155561626364656667686975 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •