Dann frag ich mal nach dem höchsten Berg Australiens![]()
Dann frag ich mal nach dem höchsten Berg Australiens![]()
Den Namen bevor oder nachdem er sich als höchster Berg herausgestellt hat?![]()
Ich weiß den Namen nicht mehr, ich weiß aber, dass sie kurzerhand die Namen getauscht haben, als sich herausgestellt hat, dass der verneintlich zweithöchste Berg höher ist
Ich habs nachgelesen; jetzt weiß ich wovon du sprichst.Sind beide im übrigen falsch
![]()
Musste selber recherchieren (und bin damit raus) - aber zur Verständnisfrage: meinst du den höchsten Berg auf der Insel 😜 Australien oder dem Land Australien?
Auf dem Festland Australiens, also das was keine Insel ist, dächte ich wäre es der Mt. Kosciusko (oder wie auch immer man den schreibt
), aber nach dem was hier bisher geschrieben wurde, ist das wohl nicht die gesuchte Antwort...
![]()
Ich weiß nur, dass der hächste Berg Australien - wie etwa bei Spanien - sich nicht auf der Hauptlandmasse befindet, sondern au einer Insel im indischen Ozean (oder ist es schon das Südpolarmeer?) Den Namen kenne ich nicht.
Der höchste Berg des australischen Staatsgebietes liegt wimre auf der Heard-Insel, aber keine Ahnung wie der heißt.
.
Alle drei korrekt
BSV hat den exakten Inselnamen, auch wenn auch bei zeri eigentlich nur noch ein australisches Außengebiet (Heard and McDonald-Islands) übrig blieb.
Der Name wär Big Ben / Mawson Peak gewesen (mit 2.700m etwa 500m höher als auf dem australischen Festland).
Damit darf die Brandschutzverordnung![]()
Auf der Liste der Höchsten Berge nach Ländern auf Wikipedia finden sich neben den Heard und McDonaldinseln vier weitere Außengebiete, deren höchste Berge höher sind, als die der jeweiligen Mutterländer. Welche sind das?
.
Mit Namen wird es jetzt schwierig aber ich würde denken Hawaii ist ein ziemlich guter Tipp.
Also wenn ich 'Außengebiet' richtig verstehe![]()