Seite 10 von 13 ErsteErste ... 678910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 136 bis 150 von 181

Thema: [DMS] Die guten Geister der Seefahrt - die Zisterzienser vom Heiligen Nikolaus

  1. #136
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    44.805
    Wollen wir nicht als Broten einem gemeinsamen Schwerpunkt als Delegation machen? Bisher hat Jon solche Zusammenarbeit immer sehr belohnt.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  2. #137
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    21.467
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Wollen wir nicht als Broten einem gemeinsamen Schwerpunkt als Delegation machen? Bisher hat Jon solche Zusammenarbeit immer sehr belohnt.
    Prinzipiell gerne, wobei die Zielsetzung meiner Delegation ja ein wenig anders ist, als die eurer Ich beteilige mich da aber auch gerne bei

  3. #138
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    44.805
    Naja grundsätzlich wollen wir ja alle beim Großkhan für gutes Wetter und freie Hand sorgen.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  4. #139
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    21.467
    Nach dem bald ja die Auswertung kommt will ich mal meine Zugabgabe schonmal vorbereiten:




    Bild
    Föderation der Zisterzienser vom Heiligen Nikolaus

    Herrschaftsgebiet: Orkney-Inseln, Shetland-Inseln, Färöer-Inseln, Grönland
    Vasallen: -
    Freihäfen: St. Juruk’s (Neufundland), Natashquan, North River, Nain (Labrador)
    Ungefähre Bevölkerungszahl: 25 000

    Hauptstadt: Keine
    Sitz des Erzabtes: Shetland (Stadtbefestigung 6, Klosteranlage 5)
    Wichtige Festungen: Kirkwall (6), Toftir (6)
    Wichtige Klöster: Kirkwall (5), Toftir (3)
    Staatsoberhaupt (Spielfigur): Erzabt Theodosius I. (seit 1695, *1619)


    Finanzen:

    Steuereinnahmen: + 60 000 S
    Rücklagen vom Vorjahr: + 26 500 S
    Subsidien Shikawo: + 400 000 S
    Subsidien Narwa: + 100 000 S
    Subsidien Kalmarer Union: + 50 000 S
    Hofhaltungskosten: - 20 000 S
    Soldkosten: - 467 000 S
    Nebenaktion Konvente: - 20 000 S
    Nebenaktion Hafen: - 83 000 S
    Nebenaktion Schule: - 21 500 S
    Schwerpunkt Gesandschaften: - 25 000 S
    + 0 S


    Offene Projekte:
    -/-


    Militär und Marine:

    Waffentragende Bevölkerung: 0,3 Regimenter LI
    Geschütze: 1,0 Regimenter Festungsartillerie IV ➔ 80 000 S
    Söldner: 1,5 Regimenter LI (Narwa) ➔ 90 000 S

    Schiffe:
    • 2*250 Matrosen, Stufe V ➔ 50 000 S
    • 2*150 Matrosen, Stufe VI ➔ 36 000 S
    • 4*100 Matrosen, Stufe V ➔ 40 000 S
    • 4*100 Matrosen, Stufe IV ➔ 32 000 S
    • 4*50 Matrosen, Stufe V ➔ 20 000 S
    • 18*50 Matrosen, Stufe IV ➔ 72 000 S
    • 3*50 Matrosen, Stufe III ➔ 9 000 S
    • 2*25 Matrosen, Stufe V ➔ 5 000 S
    • 22*25 Matrosen, Stufe III ➔ 33 000 S

    ➔ Kosten Gesamt: 297 000 S



    Reaktion:

    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    Auch im Orden selbst kann man dem Erzabt gute Kunde bringen. Die Brüder scheinen bereit, seinen Abrüstungskurs mehrheitlich zu unterstützen. Die Festungsartillerieregimenter und die Söldner, die dieses Jahr noch voll finanziert wurden, könnten teilweise entlassen werden. Der geplante „Verkauf“ von Festungsartillerie gegen ein wenig Land ausgerechnet an das Kalifat von Cordoba stößt aber auf erheblichen Widerstand. Die meisten Mönche sind der Ansicht, dass diese bedeutende Waffengattung allenfalls mit hohem Gewinn für die Zwecke des Ordens und an würdige Partner veräußert werden dürfe. Selbst hier geht man aber davon aus, dass der Erzabt seinen Willen problemlos durchsetzen könnte.
    Hier schätzt der Erzabt den Tausch von ausreichend Land im Umland von Lissabon, welches genügen sollte für die Versorgung eines Kloster, durchaus für einen großen Gewinn für den Orden, da es ja auch mit einer Unterstützung für die Gründung eines solchen und der Arbeit der Zisterzienser im muslimischen Kalifat verbunden ist. Es würde der Gemeinschaft ermöglichen ihre Mission ganz neu zu erweitern und ein Sprungbrett in weitere Teile der Welt werden.
    Zumal die Geschütze im Unterhalt zunehmend eine finanzielle Belastung darstellen, die der Mission des Ordens nicht weiter zuträglich ist. Man habe sich um weitere Käufer auch bemüht, jedoch konnte man hier neben dem Kalifat keine weiteren finden - andere "hohe Gewinne" waren damit also nicht einzustreichen.

    Zielsetzung der Reaktion (nur für die SL):

    Achtung Spoiler:
    Verstärkung des Rückhalts für die Entscheidungen des Erzabts bezüglicher der Geschütze;


    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    Eine weitere gute Nachricht kommt vom Novizenmeister: Auf Shetland und Orkney ist die Zahl der Interessenten aus Europa leicht gestiegen, was durchaus mit den Gesandtschaften zu tun haben könnte. Es handelt sich ungewöhnlich oft um einfache Männer aus dem Umfeld der Seefahrt, etwa Matrosen oder Schauerleute. Auch einige ehemalige Dirnen haben sich unter den Schutz des Ordens begeben, was die Gründung von Frauenklöstern erleichtern könnte.
    Man freut sich über die neuen Novizen. Zwar werden die ehemaligen Matrosen und Schauerleute wohl nicht das Studium der Theologie abschließen können, aber als Laienbürder mit einer reichen Lebenserfahrung können sie gerade in den Häfen unter den See- und Kaufleuten gutes Bewirken, kennen und verstehen sie doch deren Lebenswelt.
    Bezüglich der Frauen, welche sich ersichtlich zur Umkehr und der Hinwendung zur Liebe Christi bekannt haben, möchte man Zisterzienserinnen vom Festland anfragen, ob sie sich nicht vorstellen könnten einen ersten Konvent auf den Inseln zu Gründen, um jene Frauen zu unterweisen und auf ein Leben ganz im Sinne Christi vorzubereiten.

    Zielsetzung der Reaktion (nur für die SL):

    Achtung Spoiler:
    Integration der Neuankömlinge zum Nutzen des Ordens;




    Schwerpunkt: Entsandt um das Wort des Herrn unter die Menschen zu bringen, Zisterzienser über die Grenzen der Föderation hinweg - Teil 2 - Teilnahme an der "Vier-Mächte-Gesandtschaft"
    Die Föderation der Zisterzienser vom Heiligen Nikolaus beteiligt sich an der vereinten Gesandtschaft mit dem Königreich England, Königreich Schottland und der Irische Föderation (fortan "Vier-Mächte-Gesandtschaft" genannt). Die "Vier-Mächte-Gesandtschaft" wird, unter nomineller Führung des schottischen Monarchen und den englischen Thronfolgers, nach Shikawo entsandt, um mithilfe eines gemeinsamen Auftretens und einer Bündelung der Kräfte und Informationen die Interessen der Teilnahmestaaten beim Großkhan möglichst erfolgreich zu vertreten.
    Dabei haben die Mächte teils Einzelinteressen, sie eint aber das Ziel möglichst günstige Handelsvorteile und Sonderrechte für die Kaufleute der britischen Mächte herauszuschlagen, sodass neue Märkte erschlossen und der Anteil der britischen Inseln am Transatlantikhandel ausgebaut werden kann.

    Hierbei soll sich die Gesandtschaft beteiligen welche bereits im vergangen Jahr in Shikawo vorstellig geworden ist und dort über Winter hat. Sie soll ihre Erfahrung mit dem Hof und den Menschen der Hauptstadt nutzbringend für die gemeinsame Sache einbringen. Sowie bis zum Zusammentreffen mit den anderen Teilen der "Vier-Mächte-Gesandtschaft" versuchen Kontakt mit den zisterziensischen Konventen im landesinneren des Großkahnats zu bekommen, so dass sie nachdem sich die Gesandtschaft wieder auflöst, entweder zu ihnen reisen können, oder (sollte dort nichts zustande kommen) in einen der Freihäfen von Neufundland-Labrador zurück kehren.

    Die Zisterzienser beteiligen sich hierbei mit 25 000 S an den Kosten der Gesandtschaft, welche insgesamt auf 100 000 S beziffert werden.

    Zielsetzung des Schwerpunkt (nur für die SL und die Kooperationspartner):

    Achtung Spoiler:
    Partizipation an der "Vier-Mächte-Gesandtschaft mit den Zielen güsntiger Handelsvorteile und Sonderrechte; sowie der Ermöglichung eigener Konvente im Großkahnat und einer eventuellen Förderung zukünftiger Klöster; Erlangung von Informationen über politische und wirtschaftliche Gegebenheiten als Vorbereitung für die im nächsten Jahr zu gründende gemeinsame "Britische Handelsgesellschaft";




    Nebenaktion: St. Nikolaus, Schutzpatron der Seefahrt - Teil 2 - ein sicherer Hafen im hohen Norden
    Nach den Absprachen mit den Subsidiengeber sichert man aktuell primär den Handelsverkehr auf hoher See und um Island und Grönland herum, dies möchte man auch weiter so Hand haben, ist man schließlich ihnen in erster Linie verpflichtet. Gleichzeitig erachtet man den Vorschlag für einen Hafen auf Grönland zur effizienteren Flottenverteilung, als sehr sinnvoll und will sich diesem Projekt genauer annehmen. So beauftragt man jene Brüder die in einem kleinen Konvent auf Grönland leben in Absprache mit der dortigen Bevölkerung einen geeigneten Standort für einen neuen Hafen zu finden, welcher auch als Flottenstützpunkt geeignet werden. Sollte ein passender Ort gefunden sein, soll mit den Planungen für den Hafen begonnen werden, so dass man im kommenden Jahr einen Finanzplan aufstellen kann um den Bau des Hafens umzusetzen.
    Der Hafen soll dann auf den Namen St. Nikolaus getauft werden.

    Zielsetzung der Nebenaktion (nur für die SL):

    Achtung Spoiler:
    Vorbereitung für den Bau eines Hafens auf Grönland;
    Es werden hierfür die Überschüsse aus den Subsiden (83 000 S) bereitgestellt, Gelder die übrig bleiben sollen für den Hafenbau selbst aufgesparrt werden;


    Nebenaktion: Die guten Geister der Seefahrt - Teil 2 - Neue Konvente in den Häfen der Welt
    Nach dem im vergangen Jahr erste Verbindungen in andere Länder geknüpft wurden, soll in diesem Jahr die Neugründung weiterer Filialklöster vorbereitet werden. Zu diesem Zweck werden Brüder aus den Klöstern der Föderation nach Narwa und Lissabon entsandt, wo sie erste Konvente (kleine Gemeinschaften von Brüder, welche in der Gemeinde mitleben, -arbeiten und -beten, sich aber noch nicht selbstfinanzieren können) gründen sollen.

    Bei Lissabon hat das Kalifat dafür gesorgt, dass ausreichend Land für die Versorgung eines Klosters bereit gestellt wird und die Zisterzienser herzlich empfangen werden, nun müssen die Brüder vor Ort noch einen geeigneten Standort für das Kloster finden: Entweder in der Nähe des Hafens von Lissabon mit einem Nebenhof auf dem gestifteten Land, oder umgekehrt: Einer kleineren Nebenfilation und Anlaufstelle im Hafen von Lissabon und dem Land dann das Hauptkloster. Ist der Standort entschieden (dies obliegt der Einschätzung der Brüder dann vor Ort), soll sich an die (Bau-)Planung des Klosters gemacht werden, damit man in kommenden Jahren versuchen kann die benötigten Finanzmittel zusammen zu bekommen. Natürlich soll parallel auch bereits geschaut werden ob man neue Novizen und andere Unterstützer für die Sache der Nikolaus-Zisterzienser in Lissabon gewinnen kann.

    Ähnliches soll in Narwa geschehen: Dort hat man bereits bei den Gesprächen mit Pjotr Khan im letzten Jahr eine finanzielle Unterstützung in Aussicht gestellt bekommen, sollte man ein Kloster vor Ort gründen wollen. Entsprechend gilt es nun die Gründungsabsicht zu konkretisieren, weshalb der Konvent vor Ort einen geeigneten Standort für ein Kloster in Hafennähe ausmachen soll, sowie sich nach Land zur Bewirtschaftung in der näheren Umgebung zu suchen, welches dann die eigentständige Versorgung des Konvents ermöglichen soll. Ist das geschehen, so soll ein Plan für den Bau des Klosters erstellt werden, welchen man Pjotr Khan vorlegen kann, damit dieser seine Stiftungsabsichten konkretisieren kann. Ebenso wird man aber auch hier schauen müssen erste Novizen zu finden und weitere Unterstützer, welche mit den Zisterziensern an ihrer Mission arbeiten.

    Mit den Kontakten die man während der Reisen im letzten Jahr, will man natürlich in Verbindung bleiben. Wenn die Gemeinschaft der Nikolaus-Zisterzienser in den kommenden Jahr so rasch anwächst wie man sich erhofft, dann wird man bald auch über weitere Neugründungen nachdenken können.

    Zielsetzung der Nebenaktion (nur für die SL):

    Achtung Spoiler:
    Gründung erster Konvente außerhalb der Föderation zur Vorbereitung und Planung von Klosterneugründungen;
    Es werden hierfür pro Konvent 10 000 S bereitgestellt.


    Nebenaktion: Nikolaus und Nautik - Teil 2 - Wissen das weitergegeben werden will
    Das Wissen was man über die Zeit und insebsondere im vergangen Jahr zum Thema der Nautik gefunden hat, soll in diesem Jahr so strukturiert werden, dass man dies zum Einsatz einer eigenen Matrosen- und Kapitänsschule auf Shetland bringen kann. An dieser Schule sollen junge Männer auf den Dienst zur See vorbereitet werden, aber auch Schiffszimmermänner, welche in den Häfen die Schiffe instandhalten können, sollen dort ausgebildet werden.
    Zudiesem Zweck befindet man sich mit der Föderation von Irland im Gespräche um mit der Universität von Cork zu kooperieren, so dass Lehrkräfte für die Schule von dort bezogen werden können und umgekehrt talentierte Schüler mit Förderung des Ordens dort dann studieren können.

    Zielsetzung der Nebenaktion (nur für die SL):

    Achtung Spoiler:
    Gründung einer Schule welche die seemännische Fähigkeit der Föderation stärken soll in Kooperation mit Irland;
    Es werden hierfür 21 500 S von den benötigten 250 000 S für eine gesamte Schule bereitgestellt.



    Sonstiges:

    Die Hofhaltung soll weiter primär neue Novizen und fähige Seeleute anziehen;
    Geändert von Wiwi (06. November 2023 um 12:04 Uhr)

  5. #140
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    21.467
    Verstehe ich das richtig, der Verkauf der Geschütze ist noch nicht erfolgt? Bzw. stehen allg. noch bereit?

  6. #141
    zurück aus dem Exil Avatar von Kaiser Klink
    Registriert seit
    03.04.20
    Ort
    Römisches Reich
    Beiträge
    8.375
    Wahrscheinlich werden sie dieses Jahr erst transportiert. Ich werde den vollen Unterhalt jedoch in meinem Etat berücksichtigen. Also darum musst du dir keine Sorgen machen.

    Lissabon
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Faschismus :top:

    Bitte diesen Beitrag nicht zitieren. :duck:

  7. #142
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    37.043
    Zitat Zitat von King of Wiwi Beitrag anzeigen
    Verstehe ich das richtig, der Verkauf der Geschütze ist noch nicht erfolgt? Bzw. stehen allg. noch bereit?


    Du hattest sie voll finanziert und keine andere Anordnung getroffen. Sie sind also noch da und können verkauft bzw. verschifft werden.

  8. #143
    Für mehr Klink im ***** Avatar von Gulaschkanone
    Registriert seit
    06.06.13
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    18.822
    Moin nehm die Einladung ausm andern Faden gern an. Darfst bei mir natürlich auch.
    Zitat Zitat von Nahoïmi Beitrag anzeigen
    Einheit, Einheit, gib mir meine Minghan wieder :p

    Mehrfacher Gewinner einer DET-Runde und Sieger der Herzen(2/7)

    Vom Kurfürst, über Admiral, Jarl, Botschafter und König zum Papst-ein Leben im Civforum.

  9. #144
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    21.467
    Zitat Zitat von Gulaschkanone Beitrag anzeigen
    Moin nehm die Einladung ausm andern Faden gern an. Darfst bei mir natürlich auch.
    Willkommen auf den kleinen Inseln des Norden




    Ein Punkt bei dem ich noch unsicher bin wie ich verfahren soll:
    Ich will mich als Orden ja nicht an den Geldern bereichern, welche zum Schutz des Nordatlantik bereitgestellt werden. Nach Abzug aller laufenden Militärkosten würden aus den Subsidien noch 83.000 S übrig bleiben.
    Dabei gäbe es jetzt zwei Optionen: Entweder werden diese Gelder eingesetzt den vorgeschlagenen Hafen in Grönland zu bauen und so die Piratenbekämpfung im Norden effizienter zu machen, oder die 83.000 S werden eingesetzt um weitere Schiffe zu bauen. Da wäre aber die Frage was da sinnvolle Schiffsgrößen wären?

  10. #145
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    44.805
    Gehen Piraten helfen hauptsächlich 25er und 50er. Darüber sind es eher Kriegsschiffe.

    Du könntest deinen Rest aber auch zum Teil in unseren Schwerpunkt stecken. Ich glaube nicht, dass Narwa oder Shikawo verlangen, dass das ausschließlich für Schiffe ausgegeben werden darf.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  11. #146
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    21.467
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Gehen Piraten helfen hauptsächlich 25er und 50er. Darüber sind es eher Kriegsschiffe.
    Okay, dass ist dann schonmal ne Größe mit der sich arbeiten lässt

    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Du könntest deinen Rest aber auch zum Teil in unseren Schwerpunkt stecken. Ich glaube nicht, dass Narwa oder Shikawo verlangen, dass das ausschließlich für Schiffe ausgegeben werden darf.
    Natürlich verlangen sie da nichts, aber da ich das auch als eine zentrale Aufgabe des Ordens sehe würde ich das schon gerne so handhaben.
    Und für Schwerpunkte etc. habe ich ja noch meine 60.000 S Steuereinnahmen (+Rücklagen).

  12. #147
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    44.805
    Nichts für ungut, aber ich glaube schon, dass du das Geld nutzen solltest, um die anderen Einnahmen zu erhöhen für die Zeit, wenn die Subsidien nachlassen.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  13. #148
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    21.467
    Wenn die Subsidien nachlassen sollten wir die Flotte eben reduziert aber ich habe mich jetzt erstmal dafür entschieden den Hafen in Grönland zu wählen, welcher ja beide Aspekte bedient.

  14. #149
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    21.467
    @Jon: Weil du meintest, dass eine Klostergründung einen SP braucht - kann ich in einem SP auch mehrere Klöster zusammen fassen?
    Und Hafen und Schule bräuchten auch jeweils einen SP, oder?


    Das würde dann bedeuten, dass - nach dem gemeinsamen SP dieses und nächstes Jahr - in Runde 4 die Schule ihren SP bekommen würde und in Runde 5 dann der Hafen, so dass in Runde 6 der erste Kloster-SP kommen würde. Eine Einführung der Oblation hatte ich ja auch noch geplant und für die Frauen braucht es auch noch eine Lösung... und eigentlich müssten in die Zeit noch Seefahrts-SPs gesetzt werden, um den Charakter des Ordens weiter auszubauen - immer wieder das selbe Problem mit den SPs

  15. #150
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    44.805
    In Schottland muss ja auch ein Kloster hin. Würde auch für Unterstützung werben.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

Seite 10 von 13 ErsteErste ... 678910111213 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •