https://forums.civfanatics.com/threa...erflow.419352/
Hier heißt es Prod der Stadt oder Prod des Bauprojektes, je nachdem was größer ist.
https://forums.civfanatics.com/threa...erflow.419352/
Hier heißt es Prod der Stadt oder Prod des Bauprojektes, je nachdem was größer ist.
Danke für das Update. Sogar beim BSP jetzt vorne. Vielleicht ist Byzanz aus dem GA raus.
Eines wundert mich nur. Warum hast du den Bautrupp auf den Hügel im Wasser gezogen? Meinst du ist besser den zu kaufen und direkt Mine zu machen als da später nochmal hin zu müssen? Sonst verlieren wir ja eine Runde auf dem Weg zum Hügel nördlich der Stadt, der schon innerhalb der Grenzen ist. Vielleicht hatte ich mich aber auch missverständlich ausgedrückt.
Also wenn es sinnvoll erscheint dann jetzt gerne den Hügel kaufen, ehe wir da nochmal hin müssen. Früher oder später wollen wir den eh. Wenn Babylon da Produktionsfelder als Alternative hat, können ggf Dur und Akkad andere Felddr von Babylon nutzen. Das wäre auch gut.
Edit: Kannst du mir vielleicht die Spielstände hier mit Uploaden? Dann kann ich meine Technologie Tabellen im Nachgang weiter führen. Geht vielleicht auch so also kein Stress im Zweifel.
Geändert von torqueor (01. Oktober 2023 um 10:18 Uhr)
Byzanz auf Platz 1 bei der Flotte!
Wenn jetzt jemand Geld hätte und denen die Aufwertung zu Fregatte erlauben würde könnten die unabhängig von ihrer eigenen Forschung eines der mächtigsten Länder sein.![]()
Naja erstmal muss ja jemand Fregatten haben jnd er die Galeassen da hin bekommen. Könnte vom Weg her am vehesten mit Korea laufen.
Bisher reagiert xist aber immernoch nicht final zum NAP. Vielleicht denkt er nun ja doch anders dazu. Schauen wir mal.
Ich würde ihm die Aufwertung von ein paar Schiffen anbieten auch. Das wird er aber aufgrund des Weges nicht machen. Erin dagegen würde sich mit ein paar aufgewerteten Galeassen sicher besser zur Wehr setzen können falls xist kommt.
Schwierig erstmal abwarten ob er sich nochmal meldet oder ob ich ihn auf Seiten Persiens verorten muss. Zwisxhen den Beiden gibt es aber zumindest kein Flachwasser für schnelle Hilfe.
Ach, das mit dem Hügel war ein Fehler.
Save anbei:
Ich würde den Hügel aber trotz der verlorenen BT-Runde nicht kaufen, das Geld wird für Fregatten-Upgrades benötigt.
Wahrscheinlich hast du recht. Also sparen wir das Geld. War auch am hin und her überlegen.
Edit: NAP mit xist steht nun auch. Damit wird es ein 1vs1 mit Persien. Zumindest am Anfang.
Geändert von torqueor (01. Oktober 2023 um 21:30 Uhr)
Na das sieht doch gut aus. Die Uni steht nächste Runde jnd Babylon wächst.
Das xist tatsächlich angreift, hätte ich nicht gedaxht. Er braucht doch Nahkämpfer um die Städte zu nehmen. So muss er die wahrscheinlich von Nycäa ranziehen. Da bekommen die Ber 1-2 Runden Stadtbeschuss. Oder er kauft sich irgendwo ein paar Trieren. Damit haben die beiden jetzt tatsächlich ihre Privatfehde und ich bin gespannt, wie das ausgeht. Bezweifel das Xist hier viel Boden gutmachen kann und Erin wird auch nicht viel machen denke ich.
Vielleicht kann ich ja von der Fehde profitieren und tatsächlich Eisen von einem erwerben. Am liebsten wäre mir Erin. Wenn er sich 2 Fregatten holen würde dafür, könnte er auch besser gegen Galeassen bestehen.
Größte Frage für mich aktuell wäre folgende:
In Nippur nach der Galeasse Uni bauen oder weiter rüsten? Die Uni wird langfristig sicher einiges bringen. Die Rüstung bleibt aber auch wichtig. Echt schwierig. Muss mal schauen wie lange das Epos in Babylon braucht. Wenn das steht kann Babylon ja richtig Gas geben mit der Rüstung. Daher wäre ich eher bei der Uni. Aber so ganz sicher bin ich mir nicht.
Geändert von torqueor (02. Oktober 2023 um 21:49 Uhr)
Polen ist beschäftigt, die Nachbarn jetzt auch, würde die Uni empfehlen
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Die 33% von ner Uni allein sind die Prod bei ner 10er Stadt ohne Dschungel eher nicht wert. (10 + 10(0,5))x(1,33) = 5- 2
Wenn du die Spezis dann belegst wird eher interessant 5 + (6 x 1,33) ~ 13- 2
, aber dann fehlen dir die Bürger an anderer Stelle.
Das Observatorium bringt ohne Spezis 7,5und kostet keinen Unterhalt.
Mit Uni ohne Spezis ändert sich nix, weil die Bonus additiv wirken, mit Spezis bringt das Observatorium 7,5+ 3
= 10,5
.
Ich würde die Uni also nur bauen, wenn du sie belegen wilst und finde das Observatorium per se interessanter.
Ob du eins, beides oder keins baust würde ich davon abhängig machen wie es in deinen Zeitplan für den Angriff auf Choppix passt. Du solltest deine Fregattenflotte im Idealfall in der Runde des NAP Ablaufs angriffsbereit haben.
Fehlts da eher an Prod --> Flottenbau
Kommst du zu spät bei Navi an, bzw erforscht es rechtzeitig, hast aber zu wenig Gold um rechtzeitig genug Fregatten gebaut und aufgewertet zu haben --> Forschungsgebäude bauen und dann tatsächlich Uni weil du die früher starten kannst und sie so bis Navi, was direkt nach Astronomie kommt nen deutlich höheren Output generierst, einfach weil sie in dem Zeitraum deutlich mehr Runden wirken kann.
Alternative Möglichkeit Hämmer zu investieren, ne Künstlergilde, du hast wenig happy über, brauchst also noch ewig bis zu nem GA, nen Künstler würde über das GA die Hämmer der Künstlergilde wieder etwa einspielen und würde dich der übernächsten SoPo näher, sowie etwas Gold bringen.
Gerade bei den SoPos gibts auch bald viel starkes zu holen.
Glaube die 3 Hämmer pro Stadt aus Erkundung hast du noch nicht? wären sofort 12 Hämmer.
Rationalismus Opener 10% Forschung
falls du schon mit der nächsten auf Rationalismus gehst wäre die dann folgende SoPo Rationalismus, eine der stärksten SoPos des ganzen Spiels.
4x Werkstatt + Uni mit Spezis belegt sind 12 Spezis + je 2 aus Schriftsteller und Künstlergilde = 16 Spezis
16 x 2 = 32 x 1,33 ~ 43
+ Spezis in Cap und Nippur wenn die Gilden auch da stehen
(10x2) x 0,5 = 10
wären insgesamt + 53nur durch Säkularismus.
Nur dass du ne Vorstellung bekommst was Säkularismus bringt, meist eher "nur" ca 20% aber mit vielen Spezis eben manchmal auch mehr.
Der Haken daran ist allerdings, dass Techs nach Navigation deutlich weniger wertvoll sind, als die bis dahin, aber wenn sich die Hämmer der Künstlergilde durch das GA eh einspielen vielleicht trotzdem ne Option.
Huhu,
Danke mal wieder für die Ausführungen. Wegen der nächsten SoPo bin ich auch hin und her gerissen. Zufriedenheit aus Leuchtturm etc.. klingt auch attraktiv
Grade weil ich ja bei Eroberungen auch etwas Überschuss brauche. Das wären aktuell ja direkt 8 Zufriedenheit. Die hätte ich zunächst höher gewichtet als die 12 Produktion. Liege ich da falsch?
Wegen Rationalismus ist Polen natürlich wieder richtig gefährlich. Er kann wenn er in die Rennaissance kommt direkt öffnen und mit der nächsten regulären direkt den Bonus mitnehmen auf die Spezialisten.
Bin aktuell auch am Überlegen den ersten Wissi nochmal anzusiedeln. Dafür ist das Wild im Süden bei Dur sicher optimal. Das würde aber auch eher ekn langfristiges Investment sein. Mit Uni und Hochschule dann insgesamt 12-13 Wissenschaft mehr dauerhaft. Das ist allerdings nicht mehr so imposant verglichen mit den anderen Optionen im Rahmen des Rationalismus. Aber könnte den Rückstand zu Polen vielleicht in Grenzen halten.
Btw. Vielen Dank nochmal für die Vertretung an den Admiral. Bin jetzt wieder im Lande.
Ich würde die Forschungsdauer bis Navigation durchrechnen, dann kannst du die Runden, die für die Produktion und das in Stellung bringen der Galeassen brauchst ausrechnen, dann siehst du auch, wie viele du außerhalb von Babylon (ohne Moral) bauen musst. Eventuell auch gleich die Galeassen vorproduzieren, die du mit dem eroberten Eisen aufrüsten kannst.
Mit Erfoschung von Navi dann ein paar Freibeuter raushauen und Verluste bei den Fregatten ersetzen.