@Jon: Gibt es hier auch wieder die Möglichkeit, Kronland und Privilegien zu verkaufen bzw. eine Kopfsteuer zu erheben? Frage für einen Freund.
Da die Frage vorhin indirekt aufkam: Eure Söldner sind nicht verärgert, wenn ihr einen Vertrag zum Jahreswechsel hin nicht verlängert. Die Verträge laufen grundsätzlich immer ein Jahr, und die Entscheidung über ein weiteres Engagement liegt (von absoluten Ausnahmefällen abgesehen) immer allein bei euch. Eure Söldner stehen euch also in aller Regel so lange zur Verfügung, wie ihr wollt, wobei halt für jedes Jahr der gesamte Sold fällig wird. Da nicht vorgesehen ist, dass sie einfach so desertieren, müsst ihr sie auch nicht durch irgendwelche Boni belohnen.
In der Realität kam es zwar vor, dass Söldner ihren Auftraggeber verließen, aber das hatte meist mit Soldrückständen zu tun, die hier bei Spielerstaaten nicht entstehen können. Man hätte zwar auch im Spiel die Möglichkeit einbauen können, dass Söldner desertieren, aber das wäre im Extremfall ziemlich frustrierend geworden und hätte natürlich dem Zufall sehr viel Raum gegeben.
Darf man aus der Pfälzer Abgabe entnehmen, dass es bei uns bisher auch keine einfachen Straßen gibt?![]()
Wie kommst du denn darauf? Es gibt natürlich in jedem Land einfache und mancherorts sogar besser ausgebaute Straßen.
DeswegenMan kann Balduin I. aber mitteilen, dass im Gebiet der Pfalz einfache Straßen bereits eine gute Wirkung hätten.
Geht es da dann um Straßen abseits der Haupthandelsrouten?![]()
Wenn ein Landrat mitteilt, dass in seinem Kreis der Neubau von Landstraßen sinnvoll sei, heißt das ja auch nicht, dass dort keine Straßen exisitieren. In der Pfalzgrafschaft gibt es halt ein sehr deutliches Gefälle zwischen dem Rheinland und dem Westen.
Falls jemandem die Chronik übrigens mal zu schnell geht, dürft ihr auch in dieser Version jederzeit die Tardis aktivieren. Schreibt es einfach in den dortigen Faden.
Gibt es auch einen Faden, wenn es mal zu langsam geht?![]()
Wissen wir eigentlich was zum Verhältnis der Großreiche untereinander? Sieht man sich eher als Konkurrenten oder Verbündete?