Seite 20 von 33 ErsteErste ... 1016171819202122232430 ... LetzteLetzte
Ergebnis 286 bis 300 von 483

Thema: [RZ] Freithal

  1. #286
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.792
    Realistisch betrachtet vertraue ich aber grundsätzlich darauf, dass sich Adlerstein und Wytonien nicht das Spiel mit einem Krieg kaputtmachen wollen und deswegen davon absehen werden. Unterm Strich halte ich ihn aber nichtmalunbedingt für absolut aussichtslos, weil die Transportkapazitäten der Schiffe begrenzt sind. Wenn ich das nicht falsch einschätze würde es eine ganze Weile brauchen, bis die Allianz ihre Übermacht aufs Feld bringen könnte. Wenn die Waldverbindung zwischen Grimmwald und Westwald steht (die jetzt ja schon ein paar Jahre im Aufbau befindlich ist und im Notfall mit Magie zu beschleunigen wäre) wäre ein Einmarsch Adlersteins von der Landseite schwer zu machen, rein logistisch schon. Auch das Emirat wäre nicht so schnell vor Ort, weil da immernoch ne riesige Wüste und die halbe SR dazwischen liegt. Die Zwerge sind neutral, die werden sie nicht durchlassen. Einzige Alternative zum Landweg wäre also nur das tröpfchenweise Anlanden in Wytonien. Auch das dauert und macht die angelandeten Truppen verwundbar.

    Im Endeffekt müsste man also einen Schlieffenplan versuchen und die lokale Übermacht nutzen, um Wytonien niederzuwerfen oder zu verwüsten, bevor die Allianz mit voller Übermacht erscheinen kann, damit man dann die geographischen Grenzen ausnutzen kann, um auf Zeit zu spielen. Siegeschancen wären dann davon abhängig, wer von der Allianz eigentlich mitzieht, was das Dominion tut und ob man sich noch irgendwelche magischen Trümpfe aus dem Ärmel ziehen kann, aber ich finde doch, dass man da einen gewissen Handlungsspielraum hat, den die Allianz vielleicht unterschätzt. Also klar, auf die Länge kann man den Krieg wohl nur verlieren, wenn die anderen wirklich alles in die Rüstung stecken. Auf der anderen Seite bedeuten mehr Truppen aber natürlich auch eine schwierigere Logistik und ein längerer Krieg mehr Unmut in der Heimat. Glaube, selbst die neutralen Zwerge werden es nicht so geil finden, wenn die Allianz schon wieder nen Krieg vom Zaun bricht und den Handel absacken lässt. Und da reden wir dann auch von Jahren, nicht von Monaten, und das wäre wirklich ein Krieg, wo mehr als nur FF kaputtgeht.

    Also: Ja, wäre ein supergau und deswegen will ich ihn auch verhindern, aber ich halte den Krieg immer noch für ausgewogen genug, dass er besser ist, als ein unannehmbares Ultimatum. Ich frag mich ja nur, was die dann als Spielziel haben, wenn sie die Magier alle verbrannt haben.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  2. #287
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    24.835
    Ja, dass Kantel keine Truppen durchlässt, gilt ja für alle, solange man ihn nicht angreift.

    Ein Angriff auf F-F selbst würde vermutlich den nahezu gesamten Landhandel im Süden des Kontinents stark erschweren. Die wirtschaftlichen Folgen wären vornehmlich für Adlerstein, Ediras, F-F und Wytonien schwer. Sekundär auch für die UdS und das Emirat. Die Zwerge und Talon können eh über den Seeweg agieren und Vestland ist für eine Relevanz zu weit weg.
    ==== Alea iacta est. ====

  3. #288
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    24.835
    bzgl. Waldverbindung:

    Der Westwald ist der in der Union der Sonne. Sicher, dass du den meinst? Zwischen dem Westwald und dem Grimmwald liegt der Weißwald, zwischen dem Grimmwald und Freithal der Alte Wald.
    ==== Alea iacta est. ====

  4. #289
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.792
    Stimmt, ich meinte Grimmwald und Weißwald. Mit der Option einer Verlängerung hin zum Westwald, damit die Druiden eine Verbindung haben.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  5. #290
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    24.835
    Danke. Da ich gerade an den Karten bastel, kann ich so ggf. schon mal ein, zwei Bäume dazustellen. Wenn es so langsam wachsen kann...
    ==== Alea iacta est. ====

  6. #291
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.792
    Nur zur (allergröbsten ) Visualisierung, wie ich mir das laaangfristig vorgestellt hatte (könnte vielleicht näherungsweise relevant werden, wenn man zu magischen Mitteln greifen muss, um das Waldwachstum zu beschleunigen) :

    Achtung Spoiler:
    Bild


    Also halt ein richtiger, durchgehender Grenzwald, der auch das wertlose Heideland überwachsen kann, das geht mir eh nicht ab. Mit kleinen Lücken dann noch für die Straßen, die von den Zackenbergen und eventuell von Adlerstein durchlaufen. Bildet dann einen Korridor, der die Länder der Druiden verbindet. Siedlungen wie Steinstücken können sich ähnlich wie Grimmingen an den Wald anschmiegen. Bildet dann ne stabile Grenze und auch nen gewissen Schutz vor feindlichen Spähern.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  7. #292
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    24.835
    Das hilft.
    ==== Alea iacta est. ====

  8. #293
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.792
    Auswertung!

    Brabrax, wäre es dreist, zu fragen, ob du demnächst mal die Straßenkarte updaten kannst? Ich hab ja letzte Runde überall Straßen und es wäre schön zu sehen, wo die eigentlich genau verlaufen.

    Und kann es sein, dass du irgendwo in deiner Tabelle einen Fehler hast? Weil beim Geheimdienst sind wieder 5% statt 15% Kosten eingetragen, obwohl ich ja eine Abteilung passiv im Ausland habe (laut Regeln 10% Kosten) und eine passiv im Inland (laut Regeln 5% Kosten).

    Und letzte Frage () ist bei der Untersuchung der Vorkommnisse in Talon schon was rausgekommen?

    Zitat Zitat von Brabrax Beitrag anzeigen
    Herzogtum Freithal

    Anführer: Herzog Tristan von Freithal, Baron von Falkenbek, Reichsfürst zu Altenburg, Kanzler des Schwarzflussbunds
    Bevölkerungszahl: Ungefähr 2.290.000 Menschen
    Hauptstadt: Freithal
    Landesfarbe: Rot
    Magieaffinität: 3
    Reichsfokus: Handel
    Herrschaftsgebiet: Freithal/Tassenhügel, Altenburg, Süd-Freithal, Ostseite des Nahr Kebir, Falkenbek

    Steuereinnahmen: 375.000 ST
    Rücklagen vom Vorjahr: 0 ST
    Hofhaltung: 37.500 ST
    Kirchenzehnt: 37.500 ST
    Zus. Verwaltungskosten: entfällt, da Verwaltungsreform erfolgte
    Festungsunterhalt: 10.000 ST (Stufe 1 in Falkenbek, Stufe 1 bei der Flussfeste, Stufe 1 in Freithal)
    Grundunterhaltskosten (Geheimdienst): 18.750 ST (5% des Etats)
    Unterhalt Grundschulsystem: 37.500 ST (1% des Etats)
    Mitgliedsbeitrag zum Nahr-Kebir-Bund: 37.500 ST (10% des Etats)
    Nahrungsüberschuss: + 8.500 Scheffel
    Offene Kredite/Schulden:
    Kredit in Höhe von 50.000 ST zu einem Zinssatz von 10% zur Rückzahlung in diesem Jahr

    Im vergangenen Jahr wurde im Herzogtum des vereinigten Freithal und Falkenbek ein neuer Orden aus der Taufe gehoben: Jener vom Heiligen Wyto. Der Nationalheilige von Soras und dem Herzogtum Wytonien wird nun also Namensgeber für einen kirchlichen Orden, dessen Ziel es sein wird, den Armen und Kranken zu helfen. Dabei soll jedoch zum Einsatz kommen, was die Kirche in Bernstedt tolerierte und erlaubte: Weiße Magie zur Heilung der Kranken. Doch nicht nur das: Auch den Jüngsten der Gesellschaft soll geholfen werden, mit einem eigenen Bildungssystem. Statt konservativem Werteverständnis soll die Bildung liberal und offen gestaltet sein, mit klassischer Grundbildung auf der einen und künftig auch naturnaher Weiterbildung auf der anderen Seite. Die Grundbildung im Grundschulsystem läuft seit dem Herbst allmählich an, doch bleibt viel zu tun: Erst in den kommenden Jahren werden mehr und mehr Schulen entstehen können. Viele Dörfer haben keine Schulen oder Gebäude, in welchen jene entstehen könnten. Der Orden selbst erhielt den Segen der Kirche, denn aufgebaut und geführt ist er nach den Regeln des Monzius selbst. Zur Aufstellung und Sicherung eines Ordensvermögens wird jedoch vorgeschlagen, für die ersten zwei bis fünf Jahre, je nach Sicherheit und Stabilität des Ordens und des Herzogtums, Zuschüsse zum Ordensetat zu zahlen.

    Geheime Reichssache I
    Achtung Spoiler:
    Ob durch druidische Rituale oder auf natürlichem Wege: Die Gattin Tristans ist schwanger. Die Geburt eines Erben, ob nun männlich oder weiblich, wird für das kommende Frühjahr erwartet. Im Weiteren konnten die Druiden jedoch den Einfluss aus Iluceria mindern. Sie vermuten, dass ein ehemalig persönliches Objekt Tristans dazu genutzt wurde, die Verbindung erst möglich zu machen. Man schlägt ein Ritual auf der Theoderichsburg zur nächsten Sonnenwende, im ersten Sommermond, vor, um den Einfluss aus Iluceria gänzlich zu bannen. Mit der Sonnenwende ließe sich die kosmische Kraft am Stärksten darauf bündeln und lenken.
    Hinsichtlich des Bildungssystems könne man sich vorstellen, in waldnahe Schulen eigene Lehrer zu entsenden. Das Waldwachstum geht zwar voran, aber relativ langsam. Man möchte die Nachbarn auf der anderen Seite des dunklen Stroms nicht durch ein plötzliches Wachstum aufschrecken.


    Geheime Reichssache II
    Achtung Spoiler:
    Bereits im vergangenen Jahr nahm die Wirkung der liberalen Kirchenseite in den Ländereien des alten Soras, aber auch in den übrigen der Kirche Süd, so also auch in Adlerstein und Ediras, zu. Durch die Nähe zum Grimmwald scheint insbesondere die Ostmark Adlersteins empfänglich für liberale Predigten zu sein. Die Schaffung von Zellen und Gemeinden wurde in Gang gesetzt, der Prozess wird jedoch ein paar Jahre andauern. Vertrauen vor Ort muss gewonnen und erhalten werden.
    Hinsichtlich der Mission des Innern geht der Geheimdienstchef Lancelyn vom Bruch davon aus, dass die Nachbarn eher versuchen werden, ihre innere Verteidigung zu stärken, anstatt offensiv nach außen zu spionieren. Die Ereignisse auf den Sonneninseln will sicher so manch einer für sich selbst verhindern.



    Verfügbares & Aufgestelltes Militär:
    1000 Plänkler (N)
    1000 Infanterie (N)
    2000 Infanterie (V+) zu zwei Bataillonen („König Franthor“ und „Banner Soras“)
    2000 Bogenschützen (N)
    100 Magiewirker, auf diplomatischer Mission

    Verluste:
    - - - - -


    Regionen:

    Regionsname Bevölkerung Infrastruktur Nahrungsinfrastruktur Hafen Handelszentrum Befestigungsanlage
    Freithal/Tassenhügel 680.000 Einwohner, davon 50% Konservative, 41% Liberale und 9% sonstiger Glauben 1 1 0 0 1
    Altenburg 460.000 Einwohner, davon 10% Konservative, 50% Liberale und 40% sonstiger Glauben 1 1 0 0 0
    Süd-Freithal 310.000 Einwohner, davon 60% Konservative, 31% Liberale und 9% sonstiger Glauben 1 1 0 0 0
    Soros 260.000 Einwohner, davon 40% Konservative, 40% Liberale und 20% sonstiger Glauben 1 0 0 0 0
    Falkenbek 650.000 Einwohner, davon 50% Konservative, 35% Liberale und 15% sonstiger Glauben 1 1 1 1 2 (1 in Falkenbek + 1 in Flussfeste)
    Hätte dann folgende Finanzen:

    Einnahmen: 375000 ST (Steuern)
    Ausgaben: 56250 (Unterhalt Geheimdienst) + 37500 (Hofhaltung) + 37500 (Kirchenzehnt)+ 37500 (Mitgliedsbeitrag Nahr-Kebir-Bund)+ 36000 (Unterhalt Militär)+ 55000 (Rückzahlung Kredit) + 10000 (Unterhalt Flussfeste)+ 18750 (Förderung Auslandsrückkehrer) + 3750 (Unterhalt Grundschulsystem) => 292250 ST

    => 82750 ST Rest. 56250 wären die Kosten für die Banken, wäre dann also 26500 ST Rest nach dem Schwerpunkt.

    Auf der to-to-Liste stand ja (wird eh nicht alles die Runde gehen):

    - Zollamt: Hätte mich bei den Kosten an der UdS orientiert, die hat 20000 ST ausgegeben.

    - Kontore einrichten: 1 weiterer in Ediras (hab gerade gesehen, dass die Waldlande ja auch ein Handelszentrum haben), 2 bei den Bergwergen (Arganobrosch und Xakar), 1 bei den Elfen (Iluceria), 1 in Greifskral, 1 in UdS (An-Quarifa), eventuell 1 in Nowy Metsko, 1 HU (Zeleshny), 2 in Wytonien (Ober- und Niederwytonien), 3 in Adlerstein (Adlerstein, Nordlande, Myrka), 1 beim Orden (Milansburg), => 50000 ST schätzungsweise.

    Liste der bisherigen Kontore (wird mal Zeit, damit ich die Übersicht nicht verliere):

    Achtung Spoiler:

    Emirat:
    - Al-Anzur
    - Al-Dhahab

    Talon:
    - Jarrow
    - Neu-Talon

    Ediras:

    - Ediras
    - Eysenfall


    Hätte dann das Ostmeer ganz gut abgedeckt, bis auf HU und Orden, wo fraglich ist, ob das überhaupt realistisch ist. Goldküste wäre noch schön, sobald Ediras sich bereiterklärt. Adlerstein und Wytonien wären sicher noch sinnvoll, werde mal mit Wiwi darüber sprechen. Danach fehlen eigentlich nur die Waldzwerge, macht aber wohl zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht so viel Sinn, glaube nicht, dass meine Händler eine solche Reichweite haben=

    - Messen: Mal schauen, hätte 10-15000 ST eingeplant, wenn wir das nicht weiter über den Bundetat machen, wäre so in etwa im Rahmen der zu erwartenden Gewinnspanne.

    - Bildungssystem abschließen: 30% des Etats, also 125000 ST.
    Geändert von Lao- Tse (20. September 2023 um 23:17 Uhr)
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  9. #294
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    24.835
    Straßenkarte habe ich im Kartenthread nachgetragen.
    ==== Alea iacta est. ====

  10. #295
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.792
    Bin mir noch unsicher, wie ich das ausformulieren will, aber mal die Idee: Meine dritte NA wird sein, dass das Bildungssystem durch die Einrichtung eines Mittel- und Oberschulsystems sowie einer Universität- des Weißen Turms- abgeschlossen wird. Das Bildungsystem soll wie gesagt zweispurig verlaufen, magisch unbegabte Menschen werden auf den Staatsdienst vorbereitet, ich habe mir jetzt aber auch gedacht, dass ich die Verbindung von Kirche und Magie einen Schritt weiter denken kann: Da ohnehin der Eintritt in den Orden vonnöten ist, um Magier zu werden, und ich ohnehin nur einen Magiezweig legal unterrichten kann, erhält die weißmagische Fakultät an der Uni einen theologischen Fokus. Die Magier wären also sozusagen auch als Kleriker ausgebildet, dürfte sich anbieten, da Magie- und Kirchenaffinität eh schon gleich sklaieren. Man würde also parallel auch einen liberal gesinnten Klerus ausbilden, der die vom Geheimdienst betriebene Liberalisierung der Kirche vorantreibt. Das würde mein Bildungssystem auch krisensicherer machen- sollte die Kirche sich wirklich dazu entscheiden, Magie zu verbieten, hätte ich nach wie vor eine theologische Universität, die daran arbeiten kann, diesen Umstand zu beheben. Auf jeden Fall will ich nochmal konkreter Magier und Klerus auf einen Nenner bringen.

    Die weitere Ausbildung verläuft ja so oder so heimlich über die Universität von Licht und Schatten und Iluceria, in dem Fall halt ein Magiezweig mehr. Das wäre wohl das Hauptaufgabengebiet des Ordens, der im Falle eines Verbots der Magie auch ganz in den Untergrund gehen könnte und halt daran arbeiten würde, liberale Gesinnungsgenossen zu rekrutieren und die magiebegabten davon zur Ausbildung nach Greifskral und Iluceria zu schmuggeln.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  11. #296
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.792
    Noch zu den Messen:

    Soros und Falkenbek sind wie gesagt gesetzt. An-Quarifa für die Union der Sonne wäre ebenfalls sinnvoll. Frage ist jetzt, ob es mehr Sinn macht, zur Ergänzung bei mir zwei kleinere Messen in Greifenrath und Silberfurt zu machen (die ja am Fluss liegen und auch Straßenkreuzungen in der Nähe haben), oder eine dritte in Freithal, oder beides. Alternativ hatte ich mir auch überlegt, bei Silberfurt/Freithal eine gemeinsame am Fluss zu machen, da gibts aber keine Straßen. Hatte für die größeren so 5000 ST aufwärts eingeplant und für kleinere so 3000 abwärts, als Richtwert.

    Was würde da spielmechanisch am meisten Sinn machen? Gibts da überhaupt einen Unterschied?
    Geändert von Lao- Tse (27. September 2023 um 23:30 Uhr)
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  12. #297
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    24.835
    Zitat Zitat von Lao- Tse Beitrag anzeigen
    Noch zu den Messen:

    Soros und Falkenbek sind wie gesagt gesetzt. An-Quarifa für die Union der Sonne wäre ebenfalls sinnvoll. Frage ist jetzt, ob es mehr Sinn macht, zur Ergänzung bei mir zwei kleinere Messen in Greifenrath und Silberfurt zu machen (die ja am Fluss liegen und auch Straßenkreuzungen in der Nähe haben), oder eine dritte in Freithal, oder beides. Alternativ hatte ich mir auch überlegt, bei Silberfurt/Freithal eine gemeinsame am Fluss zu machen, da gibts aber keine Straßen. Hatte für die größeren so 5000 ST aufwärts eingeplant und für kleinere so 3000 abwärts, als Richtwert.

    Was würde da spielmechanisch am meisten Sinn machen? Gibts da überhaupt einen Unterschied?
    Bei einem Unterschied von 2.000 ST ist da nicht viel Unterschied. Gerade auch, wenn man beachtet, wie viel die Maße-und-Gewichte-Union vergleichsweise investiert.
    ==== Alea iacta est. ====

  13. #298
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.792
    Aber gibts zu den locations ein feedback oder spielen die gar keine so große Rolle?
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  14. #299
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    24.835
    Die Locations sind für die Größe der Messen in Ordnung, sogar vorteilhaft: Dörfer und kleinere Städte könnten davon für den Aufbau und das Wachstum mehr profitieren, als eine eher "kleine" Messe in Falkenbek oder Freithal abzuhalten. Dafür wären sie mit Messen in der Größe der jährlichen Handelsmesse der Union heillos überfordert.
    ==== Alea iacta est. ====

  15. #300
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.792
    Ich bräuchte bitte noch einen Kredit in Höhe von 200k zu denkbar günstigen Konditionen! Emoticon: smug
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

Seite 20 von 33 ErsteErste ... 1016171819202122232430 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •