Seite 29 von 51 ErsteErste ... 1925262728293031323339 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 435 von 759

Thema: [293] The Fear of the Waves

  1. #421
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.09
    Beiträge
    3.751
    Ein NAP finde ich moralisch schon okay, fraglich wirds erst bei nem x:1 und dann kommts etwas auf die Umstände an. Ich werde zu Sinn oder Unsinn dabei auch wenig sagen, weil ich gerade erst ein paar Runden bei euch rum geklickt hab.
    Allerdings empfand ich uma, obwohl ich mich gut mit ihm verstehe in unseren bisherigen Partien als Verhandlungspartner wirklich schwierig.

  2. #422
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Vielen Dank schonmal für deine Meinung. Schade, dass du da kürzlich so tief reingeschaut hast.

    Ich hatte aus anderen Storys von früher auch gelesen, dass die Verhandlungen mit uma stets schleppend waren. Daher bin ich aktuell etwas irritiert, dass er meine Annäherung direkt so wohlwollend aufgenommen hat und eigentlich genau das möchte was ich will. Also zusammengefasst hat er Folgendes bisher angenommen bzw. selbst vorgeschlagen:

    1. Interessensphäre Babylon persische und babylonische Gebiete
    2. Interessensphäre Polen koreanische und polnische Gebiete
    3. Grenze der Sphären westlich von Lodsch
    4. Byzanz und Karthago neutrale Sphäre (für den aktuellen Verhandlungszyklus)
    5. Er bietet dazu noch Wunderabsprache an (halte ich mich bisher bedeckt)
    6. Auch Forschungsabkommen hat er vorgeschlagen (Denke Polen wird dank Sopo Rationalismus schneller öffnen und so tief vordringen können um da nen Bonus zu bekommen. Ob das einen großen Unterschied hier macht weiß ich aber noch nicht. Da war ich auch erstmal verhalten und habe gesagt, dass ich mich zu der Mechanik schlau machen muss)

    Also unterm Strich keine echten Forderungen, die ich als unerfüllbar ansehe und eher Vorschläge. Daher bin ich jetzt am überlegen, ob ich übervorteilt werde. Aber eigentlich ist es ja genau das was ich möchte. Wenn ich Die Flanke sicher habe und Persien im 1 vs 1 angehen kann, habe ich hoffentlich eine echte Chance und kann danach dann schauen wo ich stehe. Wenn ich das verliere, dann würde ich auch in anderer Konstellation nicht besser da stehen. So sehe ich aktuell aber die größten Siegchancen.

  3. #423
    Registrierter Benutzer Avatar von Noktor
    Registriert seit
    26.09.15
    Beiträge
    1.713
    Aus meiner Sicht ist dein großer Vorteil, dass Polen etwas eher deutlich stärker als die anderen war als ihr und deswegen Choppix für dich die Werbetrommel gegen Polen bei allen geschlagen hat. Somit warst du abgesichert und konntest dich weiter aufbauen. Sein Vorteil ist natürlich, je nachdem wie es in Korea läuft, dass er schon einen Gegener (Teil)geschluckt hat. Ich würde an deiner Stelle auch schnellstmöglich absichern und würde auch denken, dass du später im 1:1 gegen Polen eine reale Chance hast. Von daher würde ich denken, dass du mit dem Zweckbündnis mit Polen nicht falsch fährst gegenwärtig. Vielleicht kannst du auch noch was raus schlagen bei ihm, ich denke er hat das größere Bedürfnis sich abzusichern als du. Du könntest bestimmt auch mit Persien gegen Polen ziehen, Uma könnte das umgekehrt eher nicht würde ich meinen.
    Schönes Spiel bisher

  4. #424
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.09
    Beiträge
    3.751
    Rationalismus 5 sollte auch für Polen ne Weile dauern, für ne zeitnahes Fa würde das wohl eher nicht reichen, da wäre der Porzelanturm für einen von euch wohl eher ein realistischer Faktor. Entscheidender finde ich da aber wie viel Gold du hast.
    Zuerst solltest du genug Gold für möglichst viele Upgrades haben, erst wenn da noch was über bleibtwürde ich über nen Fa nachdenken und dann kannst du immer noch rechnen wie lange er zu Rationalismus 5 braucht.
    Anders wärs natürlich wenn er dir das Gold fürs Fa bezahlt. Klingt etwas frech wird aber schon manchmal gemacht wenn einer im Geld schwimmt, weiß nicht wie reich Polen grad ist.
    Ansonsten wäre glaube ich die ideale Länge eines NAP wichtig um zu bewerten ob es fair ist oder einereinen größeren Nutzen hat.

  5. #425
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    @ Noktor: Danke für deine Gedanken. Ich denke das wir da beide aktuell profitieren würden. Ich würde es Choppix auch zutrauen, dass er versucht sich mit uma zu verbünden gegen Babylon, wenn er Babylon als Gefahr sieht. Die anderen Länder können ihm da kurzfristig nicht viel helfen. Daher wollte ich diese Gefahr neutralisieren. Vielleicht sieht uma die Möglichkeit aktuell nicht. Aber ich halte es für realistisch. Ich dachte mir halt lieber selbst die Initiative ergreifen als nachher ins Abseits zu geraten.

    Zum Forschungsabkommen:

    Ja das mit dem Gold ist ein Punkt. Das werde ich nochmal einwerfen. Uma macht aktuell 15 Minus pro Runde, hat aber noch Reserven. Für das Finanzieren Babylons wird es wohl nicht taugen. Ich habe aber in Kürze mit dem Markt in Babylon und den Häfen bei den großen Städten sicher auch einen guten Goldverdienst pro Runde.

    Das er dafür Rationalismus 5 braucht ist gut. Soweit muss er auch erstmal kommen. Dann wäre das für uns beide wohl recht vorteilhaft. Wahrscheinlich profitiert er als vermeintlich forschungsschwächere Nation etwas mehr. Wir sind da aber recht nahe beieinander.

    Ich werde ihm zwecks Forschungsabkommen daher mitteilen, dass ich dieses gerne baldmöglichst mit ihm schließe, in erster Linie aber die finanziellen Mittel für die Flotte benötige. Sobald darüber hinaus Reserven da sind, gehe ich das dann ein.

  6. #426
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.09
    Beiträge
    3.751
    Theoretisch kann man die SoPo auchals Ratio 3 wählen, aber wenn er nicht mehrere FAs gleichzeitig hat würde ich sie erst als letztes wählen.

  7. #427
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Runde 79

    Diesmal geht es bereits nach einem Tag weiter und als erstes kann ich die schon sehnsüchtig erwartete nächste Sozialpolitik einführen.

    Bild

    Damit haben unsere Schiffe nun einen Bewegungspunkt mehr und die Erkundung der Weltmeere wird etwas leichter.

    Als nächstes müsste eigentlich der Nahrungsfrachter nach Nippur auslaufen.

    Bild

    Dies ist aber leider nicht der Fall. Choppix hatte ein ähnliches Problem mit seinem Frachter und das muss ich dann hinnehmen. Ich hoffe, dass der Frachter rechtzeitig ausläuft ehe die Zufriedenheit zur Neige geht.

    Bevor es in die Heimat geht noch ein kurzer Blick zur Triere bei Karthago.

    Bild

    Diese wird nun zwischen den beiden karthagischen Städten hindurch weiter nach Westen fahren und ist auf der Suche nach den letzten Naturwundern. Karthago wird für die sichere Durchfahr ein Vertrag über offene Grenzen angeboten. Das ist vorab bereits besprochen und sollte kein Problem sein. Er muss auch an Babylon vorbei.

    Dann wird es aber Zeit für den Blick nach Hause:

    Bild

    Wir hatten letzte Runde dreifaches Wachstum und in zwei Runden wird es erneut dreifaches Wachstum geben. Das bedeutet, dass ich langsam bei der Zufriedenheit Probleme bekomme. Vielleicht sollte ich sogar erwägen die nächste Sozialpolitik (aktuell mit GA noch 17 Runden mal schauen was es dann wirklich ist) für die Zufriedenheit durch Leuchttürme und Häfen zu nutzen. Das wären dann immerhin 8 Zufriedenheit. Die andere wären 12 Produktion. Da muss ich wirklich drüber nachdenken dann.

    Nächste Runde kommt in diesem Zusammenhang dann auch der durch das GA gebuffte Schriftsteller. Das wird auch nochmal über 100 Kultur bringen und ein paar Runden sparen. Ich gehe davon aus, dass die sofortige Kultur mir mehr bringt als das Kunstwerk. Oder sollte ich lieber so langfristig planen und das Werk schaffen. Ehe ich da aber die Kultur raus habe sind ja über 50 Runden vergangen.

    In zwei Runden stehen dann die ersten 3 Häfen und das Einkommen wird nochmal deutlich steigen. Durch den diese Runde in Babylon gebauten Markt, ist das Einkommen schon nochmal deutlich hoch gegangen. Da das GA nun aber endet, wird sich das nächste Runde relativieren.

    Dur hat in zwei Runden dann die Werkstatt und kann dann die Kaserne angehen (wir auch Akkad und Babylon). Akkad wird für die Kaserne auch etwas Produktion von Babylon übernehmen dann.

    Nippur fängt nach dem Hafen mit den ersten Galeassen an. Alle Schiffe werde ich ohnehin nicht in Babylon bauen können. Daher kann es nicht schaden schon mal ein paar Schiffe bereit zu haben.

    Hier dann noch die aktuelle Demo:

    Bild

    Sieht weiter sehr schön aus. Ab nächste Runde fällt dann das GA weg. Das wird uns dann etwa 20 Produktion kosten und unsere Produktionsleistung eher knapp hinter Polen einordnen. Aber der Abstand wird hoffentlich nicht mehr so groß sein, auch wenn in Polen sicher auch bald die ersten Werkstätten online gehen werden. Wenn ich den Produktionsfrachter jetzt schon laufen lassen könnte, wäre die Produktion bei fast 125.

    Die Nahrung wird jetzt wahrscheinlich langsam zurück gehen, sobald ich erste Frachter umstellen kann. Aber Nippur und Babylon dürfen ansonsten gerne auch noch etwas wachsen. Bei Dur und Akkad ist aber bald das Level erreicht, dass gewollt war.

    Abschließend kann ich noch berichten, dass die Vereinbarung mit uma steht und folgende Kernfelder hat:

    1. NAP bis Runde 105 und dann 10 Runden Kündigungsfrist.
    2. Forschungsabkommen ist geplant und wird sobald finanziell möglich umgesetzt. Hierzu gerne Austausch sobald die technologische Möglichkeit geschaffen ist.
    3. Absprache hinsichtlich zu bauenden Wundern ist geplant.
    4. Polnische Interessensphäre umfasst die koreanischen und polnischen Ländereien
    5. Babylonische Interessensphäre umfasst Babylon und Persien
    6. Karthago und Byzanz werden für den aktuellen Zyklus als neutral betrachtet. Sofern eine der beiden Parteien aktiv gegen einen der beiden Partner vorgeht, ist diese Neutralität selbstredend aufgehoben und es wird zu Abstimmungen hinsichtlich des Vorgehens gegen den Aggressor kommen.

    Ich bin für den Moment zufrieden. Vielleicht werde ich es irgendwann bereuen. Aktuell denke ich aber, dass uma bei den Demowerten auch schon überlegt, wie er später mit Babylon fertig werden kann. Ich hoffe zumindest auf ein wenig Skepsis . Schauen wir mal was sich ergibt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (345,5 KB, 106x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (157,2 KB, 105x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (337,0 KB, 105x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (844,3 KB, 110x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (166,7 KB, 111x aufgerufen)

  8. #428
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.09
    Beiträge
    3.751
    Ja Schriftsteller für Kunstwerke sind nur für Tourismus "nützlich" insofern Wandler ich sie meist in Kultur um. Wobei man sie auch aufheben kann ähnlich wie die Wissis später hat man mehr Kultur, insbesondere wenn man die Weltausstellung gewinnt. Aber in nem Fregatte rennen wäre das wohl zu langfristig gedacht.

  9. #429
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Die Verhandlungen mit Polen waren wohl keinen Moment zu spät. Unsere Karthagischen Freunde haben mir folgende Depesche übersandt:

    Zitat Zitat von GoodOldErin

    Im Übrigen wurde ich heute zu einem gemeinsamen Überfall auf Eurer blühendes babylonisches Reich aufgefordert. Ich habe selbstverständlich im Sinne unserer bestehenden Freundschaft stante pede abgelehnt.
    Seid Euch daher bewusst, dass von anderer Seite etwas auf Euch zukommt.

    Freundliche Grüße,

    Erin von Karthago
    Das kann eigentlich nur Choppix sein, der an einem 1 vs x gegen Babylon arbeitet. Das gibt mir schonmal einen vertretbaren Kriegsgrund gegen Persien später.

    Karthago kann glücklicherweise nicht mitziehen und Polen ist nun auch gebunden.

    Xist wäre zwar nicht vertraglich gebunden, kommt aber nur mit seinen Schiffen an Karthago vorbei nach Babylon und hatte mlr gestern Abend auch eine recht freundliche Nachricht geschrieben.
    Zitat Zitat von xist10
    Moin,

    wie sieht es im Moment bei dir aus ?
    Ich habe jetzt endlich Galeassen - dank Dromomen und aufwerten wieder auf dem 2. Platz militärisch.

    Erin hat relativ gut gesiedelt, keine Stadt wirklich verwundbar, aber wenn ich mir die kriegsführung in PBEM292 ansehe wäre eventuell trotzdem was machbar.
    Mal sehen.

    Wie sieht es bei dir aus ? Spontan würde ich ja sagen, dass choppix gerade die Forschungsführung übernimmt.

    Auf umas Angriff habe ich leider keine Sicht und Croyz ist mir gegenüber gerade leise.

    Mit freundlichen Grüßen
    Xist10
    Hier habe ich natürlich geantwortet, dass ich mich altuell am ehesten durch Persien bedroht sehe, aktuell aber nicht von einer Forschungsführung ausgehe. Aufgrund der Bedrohung durch Persien aber nach Möglichkeiten suche, Babylons Schlagkraft zu erhöhen.

    Vielleicht kann ich ja wenigstens zwei Eisen bei xist einkaufen.

  10. #430
    Registrierter Benutzer Avatar von Noktor
    Registriert seit
    26.09.15
    Beiträge
    1.713
    Sehr schön, ich denke das war eine gute Entscheidung und offensichtlich keine Sekunde zu spät. Eine Frage noch, wo ich mir die Bilder dieser Runde anschaue und dein angesprochenenes Zufriedenheitsproblem. Ist in nöchster Zeit geplant westlich von Nippur zu siedeln auf der schicken Insel? Wenn ich das richtig sehe sind das ja zwei neue Lux. Oder soll erst das Heldenepos gebaut werden? Oder erst Militär? Wenn es erst das Heldenepos sein soll, könnte man ja auch den Siedler bauen und während des übersetzens dann das Epos bauen. Oder in Nippur bauen. Ich habe nicht ganz den Überblick wie groß die Gefahr ist, dass ein anderer dort siedelt. Es wird ja sicher leider wieder nur 1 Eisenvorkommen sein nehme ich an

  11. #431
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Ja es ist lediglich ein Eisenvorkommen.

    Bisher habe ich das Thema neue Siedlung nicht weiter verfolgt, da es so viele priorisierte Projekte gab und die neue Siedlung lange brauchen würde, um irgendwie in die Gänge zu kommen. Die beiden Luxusressourcen wären zwar nett, bringen mit langfristig aber nicht so viel, da die neue Stadt ja auch Zufriedenheit kostet wieder und um produktiv zu werden auch wachsen müsste.

    Das eine Eisen ist ebenfalls nett, den Aufwand aber aktuell nicht wert. Karthago beabsichtigt keine Siedlung so weit östlich und Persien müsste dafür mit einen Siedler an mir vorbei. Das wird er auch nicht tun. Vielleicht werde ich die Stadt später noch setzen und mit Frachtern hochziehen etwas. Aktuell versuche ich meine 4 Städte so stark es geht zu entwickeln und aus dieser Position die kommenden Kämpfe zu bestreiten. Durch die dann hoffentlich folgenden Eroberungen, sollte ich dann ohnehin expandieren.

    War lange hin und her gerissen wegen dieser Insel. Aber die bringt aktuell einfach nicht genug Vorteile. Kolumbus hatte das auch mal schön zusammengefasst.

  12. #432
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.09
    Beiträge
    3.751
    Wenn jetzt absehbar ist, dass du das Nap mit choppix auslaufen lässt, wird es auch Zeit die Rüstung anzuschmeißen, denn das wird dann ja doch ne Ecke vor den Fregatten sein.
    Im Prinzip musst du von Runde 0 ab Nap Ende die Seehoheit über deine Gewässer haben, zum einen ist es allgemein eine mächtige Waffe zu Kriegsbeginn die Frachterrouten des Gegners zu plündern, (ein zwei Schiffe im Hinterland des Feindes könnten da praktisch sein) das gibt ne Menge Gold (zum aufrüsten auf Fregatten) und würgt die Ökonomie des Gegners ab.

    Bei dir kommt noch was dazu, du hast so gut wie gar keine Nahrungsfelder an Land, sprich deine Städte sind komplett von den Frachterrouten und Fischvorkommen abhängig. Beide Nahrungsquellen fallen schnell weg, wenn der Gegner es einmal in deine Gewässer schafft. (Frachter->Plünderung Nahrung aus Küstenfelder -> Blockade)
    Zum Ende des NAP 8 Galeassen (für jeden der Überwege nach Persien 4 und evtl. 2 Trieren im Hinterland, die in Persiens Frachterrouten ziehen wären denke ich ne gute Zahl.
    Das wird dann auch dazu führen, dass dein Goldhaushalt trotz Häfen nicht riesig sein wird und sich das Thema FA wahrscheinlich eh erst mal ne Weile erledigt.
    Bei Nippur (ist besonders gefährdet was ausbleibende Nahrung angeht) könnte man das Wachstum passend so anhalten, dass der Nahrungsspeicher zu NAP Ende komplett voll und Wachstum verboten ist, dann kann man leichter ein paar Runden Hunger verkraften.
    Theoretisch könnte man auch noch ne Stadt auf der ein Feld Insel vor Fort Charles setzen um wahlweise nen Hospital (offensiv) oder einfach hässliche Kontrollzonen (defensiv) zu haben.
    Das wäre übrigens für euch beide ne Option, aber wahrscheinlich wegen Zufriedenheit und Forschungskosten am Ende doch zu aufwendig.

  13. #433
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Oh ja langsam wird es ernst.

    Meine letzte Hochrechnung hat die Fregatten gegen Runde 94/95 gesehen. Das wäre direkt zum Auslaufen der Verträge mit Choppix und würde mich damit von Anfang an in die Position bringen ihn mit Fregatten angreifen zu können. Diesen zeitlichen Vorteil muss ich dann unbedingt ausnutzen. Er wird wahrscheinlich 3-4 Runden später nachziehen können. Daher wünsche ich mir fast, dass er die Flotte offensiv positioniert.

    Dennoch ist der Punkt mit der Nahrung und den Frachtern sehr wichtig. Glücklicherweise wachsen die Städte bis dahin weiter stark und sollten ein paar Runden Hunger gut überstehen können. Ich darf aber zu keinem Zeitpunkt die Hoheit verlieren auf dem Wasser. Wenn ich da einmal im Hintertreffen bin, wird das Reich nur schwer wieder auf Kurs kommen.

    Etwaige Wunderpläne wie Machu Pichu und Notre Dame stelle ich jetzt hinter der Rüstung hinten an. Aktueller grober Plan ist mit Nippur jetzt anfangen Galeassen zu bauen und in den anderen Städten nach dem nächsten Projekt die Kaserne nachholen. Akkad braucht dann noch Werkstatt und Dur noch Hafen. Das würde ich nach den Kasernen noch angehen und dann auch diese beiden Städte zur Rüstung nutzen.

    Babylon baut Kaserne ggf. eine Galeasse und dann mit Bildungswesen direkt Uni. Uni in den anderen Städten muss ich schauen wie sich das mit der Rüstung verträgt. 8-10 Schiffe hätte ich schon gerne in Runde 95 auf dem Meer und davon sollten so viele wie möglich Fregatten sein.

    Die Insel bei Fort Charles werde ich ignorieren, da ich mit Fregatten Fort Charles lieber direkt als Hospital einnehmen möchte. Damit verliert Persien auch direkt zwei Eisen, sodass dieser Verlust alleine dem Perser schon wehtun kann. Genauere Pläne mache ich mal in wenigen Runden.

  14. #434
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.065
    Bist du beim Tracken der Forschungen deiner Mitspieler noch aktuell?

  15. #435
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Ja habe ich. Hatte vorletzte Runde einen kleinen Fehler den ich dank Diplo mit Erin korrigieren konnte. Ich poste das nachher oder morgen mal.

    Will euch nicht mit den ganzen Tabellen langweilen

Seite 29 von 51 ErsteErste ... 1925262728293031323339 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •