Da es schon Dezember ist, war es jetzt nur verspätet.![]()
Da es schon Dezember ist, war es jetzt nur verspätet.![]()
==== Alea iacta est. ====
Ein Bisschen RPG kann man immer mit einfließen lassen. Dhana hat ja sicher demnächst irgendwann Geburtstag. Sie könnte ihrem jungen Schach-Genie ja ein paar besonders gestaltete Spielfiguren schenken als Beweis ihrer Gunst.
Der Handwerker, der die Spielfiguren hergestellt hat, wird am Hofe vorgestellt und kann sich bald vor Aufträgen nicht mehr retten.
Vielleicht wird ja auch darüber diskutiert, ob die Figur, die den König von Adlerstein darstellt, nicht eine viel zu kleine Nase hat oder der Zwergenkönig viel zu große Ohren. Und es gibt einen kleinen Aufruhr, als ein Mönch mit Spielfiguren spielt, die den Papst und seine Jünger zeigen - und gegen einen Spieler verliert, der mit elfischen Figuren spielt. Worauf hin die Kichen-Figuren sofort verboten werden, weil eine Niederlage der Kiche Blasphemie viel zu nahe kommt.
Ach, da kann man viel drauß machen.![]()
Ich habe auch mal in den neuen Diplo-Tread mit Ediras reingelesen.
Stichwort Baumwolle: Du hast ein paar Flüsse und Baumwolle. Aufgrund Deiner Wüstengebiete, hast Du auch in Bewässerung investiert. Wäre eine Art mechanischer Webstuhl mit Wasserrad-Antrieb nicht ein Ziel, auf das Du hinarbeiten könntest? Gezielt Wasserräder in die Kanöle setzen und an Ort und Stelle weben lassen?
Das wäre ein solider Wirtschaftszweig und angeblich soll beim letzten Mal, als jemand so einen Webstuhl erfunden hat, nur wenige Jahre danach richtig was abgegangen sein...![]()
Wasserkraft für Webmaschinen zu nutzen ist in der Tat etwas, worauf ich gerne hinaus möchte. Allerdings finde ich es etwas unpassend, wenn der Emir so eine Idee formuliert. Ich hoffe, da kommt ein Erfinder schon selbst drauf.
Generell ist die Landwirtschaft eigentlich mein Lieblingsthema in den Forenspielen, und ich mache hier bisher viel zu wenig. Das blöde ist halt, dass ich so einen Investitonsstau habe, den ich nur langsam abgebaut bekomme.
Immerhin, bei der Baumwolle bleibe ich dran, das Thema wird jetzt bis zum bitteren Ende durchgespielt.
Aber zunächst mal muss ich die Zahlen checken.
edit: Das mit den Spielfiguren ist auch![]()
"Investitionsstau"....
Ich hatte ja die letzten 6 (?) Runden kaum mal hier reingesehen. Woran liegt es denn?
Invasion und Stabilisierung der alten SR?
In der Mark habe ich damals einen Orden gegründet. Also eine Kleingruppe (Milan und Karolina, glaube ich).
Der hatte die Aufgabe, die Landwirtschaft zu verbessern und das das mMn auch regelmäßig gemacht. Wäre das ein Weg?
Wenn nicht eine Kleingruppe, dann eine Art Ministerium? Ob das nun Kolonisierung, Kultivierung, Landwirtschaft.... heißt, wäre ja egal.
Wenn Du nicht genau weißt, welcher SP als nächstes kommen soll, kannst Du ja mal eine Liste mit Kurzbeschreibung posten. Ich gehe dann mal ganz stumpf da durch, ohne "Ideologie" und schaue, was ich für sinnvoll halte. Manchmal ist ein bestimmtes Projekt viel zu sehr Herzenssache, als dass es Sinn macht. Da brauchts manchmal ein Wort von außen.
Investitonsstau...
Lose Liste, nicht sortiert:
1. Handelszentren in Al Dhahab und Al Anzur von 1 auf 3. Kostenpunkt: 2x je 300.000 ST
2. Orranda Straßen Stufe 1, Kostenpunkt: 32.000 ST
3. Straße von An Albahr nach Al Hissa um die 300.000 ST, inkl. Fischerdörfer 400.000 ST
4. Infrastruktur Stufe 2: Ich hab noch nicht ausgeknobelt, wann die fixen Kosten von 5k pro Runde wieder reingeholt werden, ein wichtiger Faktor dürfte die Größe der Bevölkerung in der jeweiligen Region sein, Al Dhahab dürfte sich auf jeden Fall lohnen, Kosten hier 163.000 ST
5. Assimilierung der Wüstenbewohner, Kostenhöhe unbekannt, wird jetzt auf jeden Fall begonnen.
6. Fehlende Mine in Orranda (Ex Suerland), Kosten mind. 50.000 ST
7. Prospektion weiterer Gebirge, vor allem Orranda, Wospork, Hügel in der Wüste und emiratische Seite der Berge zu den Bergzwergen in der Wüste + ggf. weitere Minen. Kosten vier Propesktionen insgesamt: 100.000 ST, jede Mine mind. 50.000 ST
8. Schon ewig auf der Liste: Aufbau eines Gesundheitswesens
9. Muss auch irgendwann kommen: Schulwesen & Unis, Aufbau kostet 35% des Etats, Unterhalt 5% des Etats.
10. Verwaltungsreform, um die 5% Kosten einzusparen, kostet 20% vom Etat, ist für diese Runde geplant
11. Weiterer Ausbau der Marine (wird ründlich in kleinen Schritten weiter ausgebaut)
12. Weiterer Ausbau der Armee (wird ründlich in kleinen Schritten weiter ausgebaut)
13. Befestigungen: Ich möchte mein Land durch fünf oder sechs Festungen schützen, drei im Norden (Orranda, Wospork, Golitz), zwei im Süden und eine in der Wüste. Kosten: Wird zurückgestellt, weil der Militärtopf in Armee und Marine fließt.
14. Nahrungsinfrastruktur: Wohl größter Investitionsstau, da habe ich sehr viele Pläne, das Land ist riesig, die Landwirtschaft dazu eher rudimentär. Allein, dass ich im Grunde zweimal eine Art Nil habe (Tadafuq und Nahr Kebir) und da bisher fast nichts in den Ausbau der Bewässerung investiert habe, aber es gehören auch Oasenwirtschaft, Dünger, Fischerei (fehlt noch komplett) etc. dazu. Aus dem DB hätte ich noch so viele Ideen....
15. Die Baumwollgeschichte läuft ja, kostet mich aber nochmal mindestens 200.000 ST
16. Hafen und Hafenstadt für Nahlastan, um auch im Westmeer handeln zu können, Kosten ca. 400.000 ST
17. Förderung bestimmter landwirtschaftlicher Produkte: Tee, Kaffee, Kakao, Zucker, Tabak, alles aus klimatischer Sicht anbaubar im Emirat
18. Forschung an besseren Getreidesorten
19. + 20. Das Teuerste von allem: Erst den Tadafuq bis Al Dhahab schiffbar machen und danach einen Kanal bis zum Westmeer graben. Die Topographie gibt es her, eine sichere und auch im Winter nutzbare und vor allem so viel kürzere Handelsrroute zwischen West- und Ostmeer hat wirtschaftlich enormes Potential, kostet aber ungefähr eine mittlere siebenstellige Summe.
21. Aufbau eines Zolls, damit generiert die Union der Sonne hohe Einnahmen.
22. Banken und Versicherungen und allgemein der Finanzplatz Al Anzur. eine Bank, wenn auch in kleiner Größe, existiert in Al Anzur, zwei weitere Geldhäuser sind vorhanden und könnten aufgewertet werden (per Darlehen und Reinvestition in Infrastruktur auf Kredit), dazu gibt es die Goldenen Handelskompanie, die ründlich weitere Kontore eröffnet, pro Kontor 5k
23. Investitionen in Techs: Kannst ja mal die Preisliste anschauen, die Kosten scheinen mir generell noch zu hoch zu sein, als dass sich etwa die Tech zur Kostenreduktion der Infrastruktur lohnt, aber technologisch abgehängt zu werden dürfte auf Dauer auch nicht gut sein. Gerade die Bergbautech müsste ich eigentlich kaufen, denn bei mir gibt es bereits drei Minen + einen sicheren Standort und Potential für mehr.
24. Neue Städte: Ich möchte nach und nach neue Städte gründen oder bestehende Siedlungen ausbauen. Das Vorhandensein von Städten, die leicht miteinander Handel treiben können, war einer der Kerngründe für den Aufstieg Europas.
25. Und hier könnten dann noch die ganzen Schwerpunkte für Kultur und Wissenschaft kommen, die ich aber noch gar nicht ausformuliert habe, weil die genannten Punkte vorrangig sind.
Diese Runde muss der Inlandsgeheimdienst von 5% auf 10% hoch, die 5% Einsparung in der Verwaltung sind also direkt wieder weg, kostet mich als SP aber 124.000 ST.
Zur Wichtigkeit der einzelnen Punkte:
Die Handelszentren ausbauen steht weit oben, es gab schon den ein oder anderen Hinweis, dass es dem Emirat gut tun würde.
Straßen Stufe 2 in Al Dhahab erscheint mir auch ziemlich sinnvoll.
Dazu die Landwirtschaft, denn mein Bevölkerungswachstum schwächt sich deutlich ab. Es ist aber gerade das Bevölkerungswachstum (natürlich auch durch Eroberungen), dass mich jetz auf Augenhöhe zu Adlerstein gebracht hat (gleiche Einwohnerzahl, 5k weniger Etat).
Zu Spielbeginn war das Emirat irgendwo im Mittelfeld, jetzt ist es in den Top3, nur Adlerstein (äußerst knapp) und Bergzwerge sind noch vor dem Emirat, zu dem Elfenimperium gibts keine Zahlen. Daher und aus anderen Gründen ist auch die weitere Einbindung der Wüstenstämme notwendig.
Die drei Punkte sind mehr oder minder gesetzt, alles andere ist nicht in eine Rangfolge gebracht und käme wohl auch nicht dieses oder nächstes Jahr dran, sondern frühestens im Jahr drei.
Und zum Schluss möchte ich noch ca. 50k Cashreserve für Notfälle haben, sei es Krieg, Naturkatastrophe, Flüchtlinge oder was anderes. Immerhin, diese Notreserve habe ich fast beisammen, etwa 15k fehlen noch.
Du darfst das aber gerne anders sehen.![]()
Zusammengefasst fehlen dem Emirat aktuell rund 10.000.000 - 15.000.000 ST?![]()
==== Alea iacta est. ====
10.000.000 ST könnte hinkommen, deswegen Investitionsstau
Auf der anderen Seite sind das auch "nur" ca. 20 Runden, wenn ich von einem durchschnittlich verfügbaren Etat von 500.000 ST ausgehe. Das ist jetzt noch nicht der Fall, dürfte aber bald durchaus drin sein, wenn ich meine Aktionen klug wähle.
1. Landwirtschaft. Das ist der erste SP: Ausbau der Nahrungs-Infrastruktur.
Und zwar klassische Landwirtschaft an Deinen Flüssen.
Fischerei und Oasen später. Da muss Du ganz von vorne Anfangen. Bei der klassischen Landwirtschaft hast Du bereits ein funktionierendes System.
2. Die Straße von An Albahr nach Al Hissa.
Die Reichsteile müssen weiter zusammen wachsen. Eine zweite Straße ist ein zweites Standbein und stellte eine Grundlage (siehe unten) dar.
3. Assimilation der Stämme.
Mehr Bevölkerung, Schließen der Lücke. Ein elementares Projekt.
Warum diese Reihenfolge?
Du willst außerdem:
bessere Getreidesorten züchten.
an der Küste Fischerdörfer bauen und neue Städte
Deine Armee stärken
Prospektieren
Hast Du Deine Landwirtschaft ausgebaut, bewirkt eine neue Getreidesorte einen besseren Effekt. Eine verbesserte Landwirtschaft könnte auch zu einer höheren Erfolgschance für das Projekt "neues Getreide" führen.
Die zweite Straße bietet besseren Zugriff auf das unerschlossene Gebiet. Prospektionen sollten leichter fallen. Neue Bodenschätze können nicht nur gefördert, sondern auch transportiert werden. Die Gründung von neuen Städten oder Fischerdörfern funktioniert besser, wenn es schon eine Anbindung zu Rest-Reich gibt.
Die Assimilation der Stämme vergößert die Bevölkerung und den Nahrungsbedarf. Das hast Du in Schritt eins erledigt. Ich vermute, dass Du auch deren Militär bekommst. Also kannst Du den Ausbau der Armee jetzt stoppen und das Geld für andere Dinge ausgeben.
Für diese Runde ist der Schwerpunkt auf die Verwaltung gesetzt, aus einem einfachen Grund: Ihn zu verschieben kostet mich jede Runde mehr als 30k, jede andere Aktion müsste also mehr an Gewinn einbringen, damit sich das eher lohnt, die klassischen Opportunitätskosten. Und höhere Einnahmen machen den SP teuerer und die Abzüge davob höher. Das ist insoweit wichtig, als dass es beim Investitonsstau fixe und variable Kosten gibt. Die Mine für 50k wird ründlich "billiger", weil ihre Kosten nicht steigen.
Daher neige ich eher dazu, die Projekte vorzuziehen, deren Kosten mitwachsen.
An sich ist Deine Reihenfolge logisch, allerdings gibt es kein Ernährungsproblem. Die Überschüsse sind recht üppig (diese Runde 17.200 Scheffel).
Nicht erwähnt habe ich noch folgendes: Ich habe die Tech Dreifelderwirtschaft auf Halde. Die ist in der Provinz Al Dhahab bereits eingeführt, hat aber paradoxerweise die Nahrungsüberschüsse schrumpfen lassen. Daher verbreite ich die nicht weiter. Vielleicht lässt sich das umdrehen, wenn es mehr Anbauflächen gibt. Der Ausbau der Bewässerung ist eine Idee, fokussiert sich aber auf wenige Stellen. Du hast mich auf die Idee gebracht, eher in die Richtung Urbarmachung zu gehen. Das geht grundsätzlich in allen Provinzen und zusätzliche landwirtschaftliche Nutzfläche zu gewinnen ist immer gut
Wüstenstämme: Mehr BevölkerungDaher möchte ich damit schnell beginnen.
Deren Militär besteht aus Inf und Kamelreitern. Die Kamelreiter sind militärisch außerhalb der Wüste und Savanne eher nutzlos, eine oder zwei Hundertschaften zur Bekämopfung von Banditen ist gut, für Bedrohungen von außen sind sie nicht relevant. Kommt der Feind bis zur Wüste, ist entweder der Norden oder der Süden bereits verloren. Die Waldläufer werde ich weiter ausbauen, die Wälder sind meine Schwachstelle und ich bin von denen umgeben.
Ich muss morgen mal eine Etatberechnung machen, davon hängt sowieso alles ab.
Im groben sind die fixen Punkte:
1. Verwaltunsreform (SP)
2. Ausbau Geheimdienst
3. Aufstellen weiterer Waldläufer
4. Weiterführung Projekt Baumwolle
5, Weiterführung Projekt Briefttauben
6. Weiterführung Bau Kontore
7. Per NA Unterstützung Baumwolle durch Kooperation mit Ediras
Drei Nebenaktionen sind noch frei, da alles außer Punkt 1 Weiterführungen bestehender SP oder NA sind.
Ach ja, und Schulden muss ich auch weiter tilgen.![]()
Du hast Schulden. Besteht eine Option darin, einem "Handelsherren", dem Du Geld schuldest einen Adelstitel zu verleihen für einen Schuldenerlass? Zum Beispiel in den neu erschlossenen Gebieten?
Interessanter Ansatz
Das würde ich aber nur machen, wenn mein "Altadel" dem zustimmt. Wenn die sich wegen käuflicher Titel aufregen wäre am Ende mehr verloren als gewonnen.
Brabrax?![]()
Ah, stimmt, Du hast ja auf so eine Art Krieger-Adel gesetzt.
Brabrax:
Angenommen, ich würde in Al Dhahab und in Al-Anzur die beiden Handelszentren jeweils für 100.000 ST auf Stufe 2 verbessern und das über einen Kredit machen (sagen wir: 240.000 ST, 12 Raten zu 20.000 ST), würden meine Berater dann erwarten, dass die Mehreinnahmen aus dem Handel die 20.000 ST aus der Tilgung wieder reinholen?