Das ist doch wieder eine von Baldris klassischen Possen.![]()
Wird vielleicht sogar Schabernack getrieben?
Vielleicht kriegt man auch noch was mit das Auge des Sturms zusammengebaut
Eigentlich dachte ich an eine "klassische" Szene, aber dann hätte ich wohl eher "Chapernack" schreiben müssen.
Wir könnten den Faden jedes Jahr neu von dem Spieler benennen lassen, der als erster vollständig abgibt.
Ganz so einfach ist es auch wieder nicht. Ja, es gibt Boni für die persönliche Anwesenheit auf Ebene einer Konferenz oder eines Staatsbesuchs und Mali für die Abwesenheit vom eigenen Land. Letztere habe ich ein wenig abgemildert, weil viele Spieler die Reisediplomatie sehr schätzen und das auch ein schönes Element ist. Ich könnte sie theoretisch auch ganz abschaffen, aber dann wäre es hat aus taktischer Sicht am sinnvollsten, sich ständig außerhalb des eigenen Kernlandes aufzuhalten.
Welche Rolle spielen Regalien bei den Einnahmen der Länder. Ist das Konzept prinzipiell abgebildet, oder werden die Steuereinnahmen anders berechnet?
3.Da ja in der Länderbeschreibung offen differenziert wird zwischen Vasallen und normalen Staatsgebiet, würde mich mal interessieren was da jetzt die Unterschiede sind, also ob sich meine SPs auch auf Vasallen auswirken oder ob die ihre eigenen Pläne machen, und wie groß deren Freiheitsverlangen ist, wenn es ein solches gibt? (um mal in EU4-Jargon zu sprechen.)
Ich bin keine Signatur, ich fälsche nur die Geldscheine.
Wieso gibt es keinen Faden wo man zentral seine Dynastie posten kann (oder bin ich einfach blind)?![]()
Warum gibt es keine Hofausrichtungen mehr?
Es soll ja keine Hofausrichtungen mehr geben. Wenn man seinen Hof und Herrscher in eine bestimmte Richtung spielt, hat das trotzdem Auswirkungen?