Du schreibst inzwischen richtig gute Auswertungen
Fragen:
1a. Mit einer Runde Verspätung: Meine Magieaffinität ist gestiegenDamit hab ich jetzt so gar nicht gerechnet. Ich könnte also 50 weitere Weißmagier aufstellen richtig?
1b. Gibt es einen Scheitelpunkt oder würde ich, wenn ich nichts mache, irgendwann bei maximaler Magieaffinität ankommen?
2. Kontore: Wird auch empfohlen, jährlich "nur" fünf weitere Kontore zu eröffnen, oder sind auch mehr drin und wenn ja, wo sollen die zusätzlichen hin?
3. Messe: Der Erfolg freut mich, parallel hatte ich auch einiges in Al-Anzur selbst investiert. War das erfolgreich und kann ich da weiter anknüpfen? Ich möchte Al-Anzur zu einem globalen Handelszentrum machen.
4. Banken: Ist die Bank der Sonne jetzt mehr oder minder offiziell eine Staatsbank (weswegen sie in der Auswertung auftaucht) und die beiden neuen Privatbanken sind, na ja, eben privat, oder wie ist das alles zu verstehen? Gibts jetzt drei "echte" Banken, eine, oder was anderes?
5. Baumwollverarbeitung und Technologie: Wäre es möglich, eine staatliche Manufaktur zu gründen, die die vorgeschlagenden Wege erforscht / an ihnen herumexperimentiert? Und wie viel ST sollte ich dafür veranschlagen? Abseits der wasserbaulichen Apekte, das ist ein anderer Punkt...
6. ... bei dem ich mir die Frage erlaube: Was würde der vorgeschlagende Spaß denn kosten? Also bessere Bewässerungsanlagen und Wasserführung in den Bergen?
7. Landwirtschaft: Ich verstehe, was Du da gemacht hast, was ich zur Sicherheit trotzdem wissen möchte: Sollte ich dann nicht im Sinne der Nahrungsproduktion die weitere Verbreitung der Dreifelderwirtschaft unterbinden? Dauerhaft niedrigere Erträge ist nicht mein Ziel bzw. Die Freisetzung von Arbeitskraft ist nett, aber Nahrungsüberschüsse sind mir wichtiger.