Die Frage wahrheitsgemäß zu beantworten ist aber auch echt gemein von dir. Fragen beantwortet man nicht, die sind zum Ignorieren da. Das lernt man im Zivilisierten doch relativ schnell.
Falls du noch einmal in eine derartige Situation gerätst, wäre es vielleicht klug, etwas lenkwirksamer zu antworten: "Das sind Standardprogramme. Auf sie zu verzichten ist zwar nicht vollständig unmöglich, aber doch grob unsinnig." Dein nicht maximalkompetenter Gegenüber darf sich nicht ermutigt fühlen, falsch zu entscheiden.![]()
Die Frage die mich interessiert ist ja, ob der Projektleiter dennoch mehr verdient als der Programmierer. Sind eben verschiedne Kompetenzen.
Ich würde das subtiler machen. Erstmal bisschen arbeiten als wär nix. Dann kurz vor der Deadline nen riesen Crash provozieren/ simulieren - nix geht mehr, Dateien wurden überschrieben, man findet den einen "commit" nicht mehr, sowas. Und auf einen alten Stand springen geht nicht, weil git verboten wurde. Let the blame game begin und fiste den Projektleiter.
Ehrlich gesagt verstehe ich euer Problem nicht. Beim Kunden auf seinen Geräten irgendwas zu installieren ist im Normalfall nicht. Weil häufig hat man A keine Adminrechte und B muss das öfters noch von Complience oder ähnliches abgesegnet werden, da ist das Scheißegal ob das Tool theoretisch kostenlos ist. Wenn man sich mit der Aktion Schadsoftware einfängt und das den Kunden lahmlegt und sei es nur ausversehen da möchte ich nicht in deiner Haut stecken. Am besten du bringst dein eigen Laptop mit den notwendigen Programmen mit wenn du was spezielles brauchst.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten :)
Original geschrieben von robertinho:
"Asterix und Flati stehen für solide Kompetenz und Verlässlichkeit."
Das nennst du subtil?
Ich hab meiner Firma gesteckt, dass wir das Projekt besser nicht verlängern - oder zumindest meine Teilnahme daran nicht. Menschlich miteinander klarkommen ist das eine - aber die brauchen auch von den Aufgaben her nicht mich. Hätte man ordentlich vorbereitet auch sehen können, aber wie gut das Ding vorbereitet war ist keine Eigenschaft von mir.
Geändert von Gullix (01. Juni 2023 um 18:23 Uhr)
Mit Naturgesetzen kann man nicht verhandeln. --Harald Lesch
Ein Atomkrieg würde die Menschheit auslöschen. Hätte aber auch Nachteile.
Also ich würde sagen, wenn man Programmierer ist, sind solche Programme wie VS Code oder GIT nichts spezielles sondern Standard. Ähnlich wie Photoshop für einen Fotografen.![]()
eigener Laptop ist natürlich no way. Bei Compliance hab ich ein paar Sachen gesehen und ein paar Sachen erzählt bekommen und bin seitdem sehr vorsichtig. Als Beispiel, ich kam da letzte Woche an, musste natürlich als erstes Compliance durchlesen/unterschreiben, dann die so "jetzt gehen wir mal rüber und gucken den Hardware-Teil an", ich nehme mein Handy aus der Hosentasche, die gucken komisch, ich "ich hab gerade unterschrieben, dass ich keine Geräte mitnehme", und drüben konnte man natürlich auf Anhieb drei Privathandys rumliegen sehen.
Git ist absolutes Standardtool, was Entwicklung angeht. Ohne das zu arbeiten ist ungefähr so sinnvoll wie das Konzept E-Mail abzulehnen. Klar kann man auch ohne E-Mails fast alles erledigen.
Mit Naturgesetzen kann man nicht verhandeln. --Harald Lesch
Ein Atomkrieg würde die Menschheit auslöschen. Hätte aber auch Nachteile.