https://boardgamegeek.com/boardgamev...german-edition
Nein, Asien...
Ich bin ja ein riesen Terraforming Mars Fanboy. Platz 1 Spiel. über 300 Partien im realen Leben, nah den 150 Digital, alles vorhanden inklusive Big Box und 3d Tiles. Aufruhr steht bei mir aber seit über einem Jahr orginal verpackt herum. Obwohl sogar schon die Sleeves reserviert in der Schublade liegen. Aber Aufruhr bringt mich in die "Grübelstarre". 4 Partien, mit größeren Zeitabständen, mit den beiden kombinierten Erweiterung die Heute Aufruhr heisen, läst mich jedes mal in die Grübelstarre verfallen. Und ich Spiele unzählige komplexe "Experten" Spiele und bin das gegenteil von einem langsamen Spieler, selbst bei längeren Spiele, wen 4 mal 5 Minuten denke, trett ich mich zur not selber in den Arsch und treff eine Bauchentscheidung. Ansonsten sind meine Züge schon immer durch dacht wen ich am Zug bin. Aufruhr ist anscheinend ein Problem für mich und ist deshalb bis heute nicht in meine Box intregiert.
Ich glaub bei Schwerkraft selbst war die druchgängig Lieferbar. Wobei Schwerkraft ja nicht den besten Kundenservice hat im Gegenteil ... Aber ich glaub das es FLGS es auch nicht einfach mit Schwerkraft haben.
Ich würde im Raum Lübeck/Hamburg ein Holz Brokentoken insert (in dem speziel Playerboards intregiert sind) inkluive Acrilic Standees für Generaiton, Hitze, Sauerstoff verkaufen. Ich selber habe fast alles damit pre Aufruhr im Basisspiel untergebracht außer alle Konzeren und Konolien-/Venusbretter warren in der Kolonienschatel und das es das zusatz Brett Hellas/Ellysium. Da es verleimt ihat mich bisher vom Online-Angebot inkl. Versand abgehalten. Neupresi warren 55€ + 5.99 Versand VHB wer 30€.
Geändert von max2k (30. Juni 2023 um 13:15 Uhr)
There's no semi-perfect. You're either perfect, or you not me.
Ja, die Mechanik von Aufruhr hat AP-Potenzial.
Der Schwerkraft-Verlag ist wirklch dämlich, was die Belieferung von Geschäften angeht. Jetzt gibt es ja bald Prelude 2, wenn dann die deutsche Version erscheint, darf man darauf wahrscheinlich auch wieder zwei Jahre warten.
Ich verstehe nicht, warum die nicht einfach einen fertigen Shop von irgendeinem Anbieter einrichten und darüber verkaufen. Dieser Quatsch mit Vorabüberweisung ist doch aus dem letzten Jahrhundert.
Ich bin soagr der Meinung fdürher anders bei Schwerkraft gezahlt zu haben. Das ahben sie erst umgestellt.
There's no semi-perfect. You're either perfect, or you not me.
Bei Amazon gibt's im Prime-Sale das Roll-and-Write-Spiel Dungeons, Dice & Danger für 1-4 Personen zum Preis von 14,59 €:
https://www.amazon.de/alea-27270-Dun.../dp/B09G9NCTJ9
https://boardgamegeek.com/boardgame/...ns-dice-danger
![]()
Klingt gut, Mondkalb, danke für den Hinweis! Hab's mal bestellt...
Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II
Hängt viel vom Würfelglück ab, aber erfordert auch strategisches Denken und kann ganz schön kniffelig sein.![]()
Solo-mode Erweiterung für Terraforming Mars angekündigt:
https://www.brettspiel-news.de/index...us-erweiterung
https://www.dicebreaker.com/games/te...solo-expansion
Rechtzeitig zu Weihnachten soll die zweite Auflage von Too Many Bones (deutsch) erscheinen, zusammen mit den beiden Erweiterungen Ghillie und Nugget.
Das ist ja schon eine heftige Investition, aber das würde sich doch sehr gut unter dem Weihnachtsbaum machen.![]()
Voraussichtlich im November wird die deutsche Version der zweiten Erweiterung zu "Die verlorenen Ruinen von Arnak" erscheinen, "Die verschollene Expedition":
Es gibt ein Kampagne und jede Menge Karten, zwei neue Charaktere, zwei neue Tempelleisten usw., die auch einfach mit dem Grundspiel verwendet werden können.
Scheiß auf Weihnachten - Too Many Bones Grundspiel war heute im FLGS (die beiden angekündigten Erweiterungen folgen wohl erst kurz vor Weihnachten).![]()
Das hatte mich nicht so überzeugt und hab das wieder verkauft, ist aber vielleicht einfach nur nicht meine Art von Spiel![]()
[HoI2:DD]Die Welt in Grau: Ein Welteroberungsversuch mit Deutschland [HoI2:DD]Kanada 1931 - Für das Commonwealth
[Vic:R]Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut [Vic:R]Krakau - Ruhm oder Untergang [EU3:DW]Byzanz - Imperium Sine Fine
[EU3:DW]Norwegen - Nur Fisch im Norden Long Live the Queen [HoI:DH]KR - Der Zorn des Khan
[EAW]Russland im ersten Weltkrieg [EU4]V&F - Großmachtsträume in San Marino
[Root] - Chaos im Wald
Das ist ja nicht ungewöhnlich, bei PC-Spielen ist es genau so - manchen Leute feiern Spiele, die ich nicht mal ausprobieren würde, und andere hochgelobte Spiele entpuppen sich beim Spielen dann manchmal auch anders als gedacht.
Too Many Bones habe ich noch nicht spielen können (davor haben die Entwickler erst mal das ausgiebige Studium des Handbuchs und der jeweiligen Gearloc-Leitfäden gesetzt). Nach dem zu urteilen, was ich so bei Youtube gesehen habe, ist es aber genau mein Ding. In gewisser Weise erinnert es mich an Mage Knight, was die enorme Variabiliät einzelner Partien, der Gearlocs und der Gegner angeht.
Es ist zwar wriklich teuer, besonders wenn man auch noch die zahllosen Erweiterungen haben will, aber die Komponenten sind von sehr guter Qualität. (Ich frage mich allerdings, warum man bei den Spielboards auf die doch sehr teuren Neopren-Matten gesetzt hat, man hätte das ohne Probleme auch mit herkömmlichen Papp-Komponenten machen können.)